| | | Geschrieben am 14-03-2011 Fernlernen so günstig wie nie
 | 
 
 Hamburg (ots) - Zahlreiche Zuschüsse helfen bei der Realisierung
 von Weiterbildungsvorhaben - Thomas Vogel, Berater für
 Fördermöglichkeiten bei der Studienberatung des ILS, hilft dabei, die
 richtige Finanzspritze zu finden.
 
 Wer sich weiterbildet, eröffnet sich neue Optionen - sei es die
 persönliche Weiterentwicklung, der gewünschte Karriereschritt, der
 Sprung in die Selbstständigkeit oder der Wechsel in einen neuen
 Beruf. Bund und Länder haben eine ganze Reihe Fördermöglichkeiten
 etabliert, die zur Finanzierung von berufsbezogenen Fortbildungen
 genutzt werden können. Thomas Vogel, der als Experte für
 Fördermöglichkeiten beim ILS mit seinem Team
 Weiterbildungsinteressierten bei allen Fragen zur Verfügung steht,
 weiß: "Es gibt mittlerweile so vielfältige und unterschiedliche
 Zuschüsse und Förderungen, dass die meisten Weiterbildungsvorhaben
 zumindest die Voraussetzungen eines Förderprogrammes erfüllen -
 wichtig ist hier, die passende Maßnahme zu identifizieren." Vor allem
 die Art der angestrebten Weiterbildung und die bestehenden
 Berufsqualifikationen entscheiden darüber, welche Zuschüsse beantragt
 werden können. Aber auch Alter und die individuelle Lebenssituation
 spielen eine Rolle, so gibt es zum Beispiel spezielle Förderprogramme
 für ältere Arbeitnehmer oder für Personen, die sich auf Arbeitssuche
 befinden.
 
 Ein monetärer Vorteil kann für alle Weiterbildungen mit einem
 beruflichen Bezug in Anspruch genommen werden: Fortbildungen, die dem
 Zweck dienen, die beruflichen Kenntnisse aufzufrischen, sich für die
 Übernahme einer höheren Position zu qualifizieren oder sich ein neues
 Berufsfeld zu eröffnen, können steuerlich abgesetzt werden. "Bei der
 jährlichen Steuererklärung können sowohl die Gebühren für den
 Lehrgang, für Seminare und Prüfungen geltend gemacht werden als auch
 Kosten, die für Fachliteratur und Arbeitsinstrumente wie Computer
 anfallen. Aber auch Fahrkosten zu Seminaren und Kosten für
 Übernachtung und Verpflegung sind steuerlich absetzbar", erläutert
 Thomas Vogel.
 
 Als eine erste Orientierungshilfe bietet das ILS die ausführliche
 Broschüre "Förderungen und Zuschüsse für Ihren Fernkurs" an, in der
 alle Vergünstigungsmöglichkeiten auf einen Blick zusammengefasst
 sind. Das Heft kann auf www.ils.de heruntergeladen oder kostenlos bei
 der ILS-Studienberatung bestellt werden. Thomas Vogel und sein
 Beratungsteam stehen montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr
 unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/1234477 gern zur Verfügung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ILS Pressestelle - www.ils.de/presse
 c/o Laub & Partner GmbH
 Dörte Giebel
 Kedenburgstraße 44
 22041 Hamburg
 Tel: 040/656 972-61
 E-Mail: doerte.giebel@laub-pr.com
 www.laub-pr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 320731
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EKD-Ratsvorsitzender: "Nicht nachlassen im Gebet für Japan" Hannover (ots) - Angesichts der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe  
in Japan und der beängstigenden und teilweise widersprüchlichen  
Meldungen zur Situation in den Kernkraftwerken dort hat der  
Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),  
Präses Nikolaus Schneider, die Menschen in Deutschland zu anhaltendem 
Gebet aufgerufen. Er erklärte am Montag in Hannover: 
 
   "Wir erleben aufwühlende Stunden. Die Nachrichtenlage ist unklar,  
niemand ist sich ganz sicher, was zurzeit in den Kernkraftwerken  
passiert. Auch das mehr...
 
SOS-Kinderdorf im Sudan im Kreuzfeuer von Rebellen und SPLA-Truppen / Kinderdorf Malakal im Süden des Sudan musste evakuiert werden München/Karthum (ots) - Die Mütter und Kinder des SOS-Kinderdorfs  
Malakal im Süden des Sudan sind unter Beschuss geraten. Rebellen  
haben sich ins dortige SOS-Kinderdorf Zuntritt verschafft und sich in 
einem der Häuser verbarrikadiert. Anschließend lieferten sie sich  
mitten im Dorf ein Feuergefecht mit nachrückenden Truppen und der  
Polizei des Süd-Sudan, teilte die Kinderhilfsorganisation in München  
mit. 
 
   Die 103 Kinder, Mütter und Mitarbeiter des Dorfes konnten trotz  
der dramatischen Vorkommnisse unbeschadet evakuiert werden. mehr...
 
PHOENIX-LIVE: Dienstag, 15.03.2011, 14.00 Uhr - Debatte im Stuttgarter Landtag zur Sicherheit von Atomkraftwerken Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am 15. März 2011 LIVE ab 14.00 Uhr  
aus dem Stuttgarter Landtag die Debatte zur Sicherheit von  
Atomkraftwerken. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Telefon: 0228 / 9584 193 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
Neu: Laktase hoch dosiert Tabletten von Biolabor / Unbeschwert genießen trotz Milchzuckerunverträglichkeit Münster (ots) - Milch und Milchprodukte bereiten 15 bis 20 Prozent 
der Deutschen Probleme. Sie reagieren auf den Verzehr mit Blähungen,  
Bauchschmerzen und Durchfall. Der Grund: Sie können den darin  
enthaltenen Milchzucker nicht oder nur unzureichend verdauen, weil  
ihnen das dazu notwendige Enzym Laktase fehlt. Spezielle  
Enzymprodukte wie Laktase hoch dosiert von Biolabor beheben diesen  
Mangel und beugen den Beschwerden vor. Schon eine Tablette vor oder  
zur Mahlzeit geschluckt oder gekaut reicht aus. Das Präparat mit dem  
einmalig mehr...
 
Wohnortnahe, ambulante und vernetzte Maßnahmen sind für den Reha-Erfolg maßgeblich - 20. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Bochum Berlin (ots) - "Maßgeblich für den Erfolg einer Reha-Maßnahme ist  
nicht die Maßnahme allein, sondern die Gesamtheit aller Abläufe". Mit 
diesen Worten fasste Dr. Georg Greve, Erster Direktor der Deutschen  
Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, das diesjährige Thema des  
bedeutendsten rehabilitationswissenschaftlichen Kongresses in  
Deutschland zusammen. "Nachhaltigkeit durch Vernetzung" - für Greve  
liegt der Schlüssel in einer sektorübergreifenden Prozesssteuerung,  
die auf abgestimmten klinischen Pfaden beruht. Sie sorge für  
Standards mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |