Stuttgarter Nachrichten: Biokraftstoff E10
Geschrieben am 04-03-2011 |   
 
 Stuttgart (ots) - Autofahrer finden vor Ort meist nicht einmal  
Informationen vor, ob ihr Fahrzeug E10 verträgt. Um wie viel  
einfacher wäre es gewesen, Listen mit den wenigen E10-untauglichen  
Autos an der Kasse auszulegen. Dann ginge es heute nicht zu wie Kraut 
und Rüben. Schon gibt es Überlegungen, E10 ganz vom Markt zu nehmen  
und die Strafen, die dann wegen des zu geringen Biospritanteils zu  
zahlen sind, einfach auf den Spritpreis draufzuschlagen. Schon diese  
Idee der kollektiven Kundenschröpfung zeigt, wie wenig ausgeprägt der 
Wettbewerb in der Branche ist - und wie wichtig es ist, dass das  
Kartellamt dort genauer hinschauen will. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stuttgarter Nachrichten 
Chef vom Dienst 
Joachim Volk 
Telefon: 0711 / 7205 - 7110 
cvd@stn.zgs.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  319108
  
weitere Artikel: 
- Mitteldeutsche Zeitung: Neue Länder
Christoph Bergner ist nun offiziell Beauftragter für den Aufbau Ost Halle (ots) - Der Parlamentarische Staatssekretär im  
Bundesinnenministerium, Christoph Bergner (CDU), ist offiziell zum  
neuen Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer  
ernannt worden. Das teilte er gestern der in Halle erscheinenden  
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) mit. "Der neue  
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat mich beauftragt, diese  
Aufgabe zu übernehmen", sagte der 62-Jährige aus Halle. "Es hat ein  
erstes Gespräch mit dem Minister gegeben. Da hat er das so  
klargestellt." Er selbst habe mehr...
 
  
- Grauduszus: "Nach Heinrich sollten sich weitere Kandidaten erklären!" / Köhler-Ära durch personellen Neuanfang beenden Erkrath (ots) - "Nachdem der fachärztliche Kollege Dr. Dirk  
Heinrich seinen Hut in den Ring der Vorstandswahl bei der  
Kassenärztlichen Bundesvereinigung(KBV) geworfen hat, sollten sich  
weitere Kandidaten umgehend erklären - darunter auch der von vielen  
seit langem als Kandidat gehandelte Hausarzt Dr. Werner Baumgärtner." 
Dies ist für Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft'  
(FÄ) "das Gebot der Stunde und guter demokratischer Kultur  
entsprechend." 
 
   Nachdem das bisherige Führungsduo Dr. Köhler und Dr. Müller seine  mehr...
 
  
- Die österreichische Vater-Kind Apartheid Warum es bei der anstehenden Familienrechtsreform nicht um einen 
politischen Kompromiß geht, sondern um die überfällige Behebung 
schwerwiegender rechtlicher Mängel. 
 
   Wien (ots) - Die herrschende österreichische Rechtsprechung in 
strittigen Obsorgeverfahren endet in der Regel mit der Übertragung 
der alleinigen Obsorge an die Kindesmutter. Bei unverheirateten 
Paaren braucht es dazu kein Verfahren. Die Mutter hat, unabhängig vom 
Einzelfall, automatisch die alleinige Obsorge (§ 166 ABGB). 
 
   Häufig werden in diesem Zusammenhang Ursache mehr...
 
  
- Report Mainz: DWS zieht Konsequenzen aus Landraub-Vorwürfen / Beteiligung an umstrittener Firma abgestoßen Mainz (ots) - Die Deutsche Bank-Tochter DWS Investment GmbH hat  
nach eigenen Angaben ihre Anteile an dem thailändischen Zuckerkonzern 
KSL abgestoßen. Wie das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" am  
8.11.2010 berichtete, soll das Unternehmen an brutalen  
Landvertreibungen beteiligt gewesen sein. Die DWS-Zentrale in  
Frankfurt erklärte demgegenüber "Report Mainz": "Der Fondsmanager des 
DWS Global Agribusiness hat sich eingehend mit den Vorwürfen  
beschäftigt und KSL damit konfrontiert." KSL habe "Schwierigkeiten  
mit Landrechten" eingeräumt, mehr...
 
  
- Immer mehr Verpackungsmüll verschwindet in den dunklen Kanälen einzelner "Dualer Systeme" Berlin (ots) - Jede vierte Verpackung wird zwischenzeitlich nicht  
mehr ordnungsgemäß lizensiert und entsorgt - Deutsche Umwelthilfe  
entdeckt erhebliche Unterschiede in der Lizenzierungspraxis der  
"Dualen Systeme" - Zunahme "kreativer" Entsorgungsangebote bedroht  
eine hochwertige Recyclingwirtschaft in Deutschland -  
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert konsequente  
behördliche Kontrollen und Sanktionen 
 
   In den Entsorgungskanälen der "Dualen Systeme" verschwindet  
Verpackungsmüll. Jede vierte Verpackung ist nach Informationen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |