| | | Geschrieben am 03-03-2011 ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 6. März 2011, 10.15 Uhr / blickpunkt / mit Anja Heyde
 | 
 
 Mainz (ots) - Libyen im Chaos - Soll der Westen eingreifen?
 
 Libyen, ein Land im Herzen der arabischen Welt, versinkt im Chaos.
 Das Gaddafi-Regime klammert sich wahnhaft an die Macht, der Diktator
 lässt auf sein Volk schießen. Der Wandel, der in Ägypten und Tunesien
 so erfolgreich war, droht in Libyen blutig im Keim zu ersticken.
 
 Der "blickpunkt" beschäftigt sich mit der Frage, was Deutschland
 angesichts dessen tun kann. Was darf oder muss getan werden? Sollten
 wir untätig bleiben? Sind Sanktionen ein Mittel? Oder gar eine
 militärische Intervention? Experten, Meinungsforscher und die
 Menschen auf der Straße werden befragt und vergangene Konflikte
 beleuchtet, die die gleichen Fragen aufwarfen.
 
 Der Blick ins Ausland geht in die Vereinigten Staaten. Ein Land
 mit großem Einfluss in der Welt und großen eigenen Problemen - das
 ebenfalls um eine Lösung für Libyen ringt.
 
 Im Studio diskutiert Anja Heyde mit Andreas Ross von der
 Frankfurter Allgemeinen Zeitung und mit Stephan Hebel von der
 Frankfurter Rundschau.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 319035
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 6. März 2011 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 6. März, um 23.30 Uhr vom  
Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen: 
 
   "Ehrliche Arbeit" "ttt" spricht mit Norbert Blüm über sein neues  
Buch Als "Regierungsentertainer" und Arbeitsminister unter Helmut  
Kohl wurde Norbert Blüm berühmt und als eigene Marke in den Medien  
beliebt: Das nette runde Gesicht, die kleine Brille: mit Charme und  
Charisma überzeugte er sie fast alle - auch mit seinem neuen Buch?  
"Ehrliche Arbeit" heißt sein aktuelles Werk, und es verspricht einen  
Angriff auf den Finanzkapitalismus mehr...
 
PHOENIX-Pressemitteilung: Chrobog: Möglichst viele Menschen aus Krisenregion Nordafrika aufnehmen / Angst vor Flüchtlingswelle ist italienische Panikmache Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 3. März 2011 - Jürgen Chrobog,  
ehemaliger Staatssekretär im Auswärtigen Amt, hat in der  
PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung Freitag, 4. März, 24.00 Uhr,  
Wh. Sonntag, 6. März, 11.15 Uhr) die europäischen Visa-Beschränkungen 
für Menschen aus den nordafrikanischen Krisengebieten in Frage  
gestellt. Diese seien, gerade auch in Deutschland, sehr streng. Man  
"schotte sich in Europa ab", so Chrobog, müsse sich jetzt jedoch  
öffnen. "Wir sollten jetzt keine Kosten und Mittel scheuen, um so  
viele Menschen wie möglich mehr...
 
Jette Joop: Harte Kritik an "Germany's next Topmodel - "Die Jury demütigt Kandidaten" Hamburg (ots) - "Germany's next Topmodel" läuft wieder im TV. In  
der heute erscheinenden Ausgabe von BILD der FRAU kritisiert Jette  
Joop (43) die von Heidi Klum moderierte Show. Für die Designerin sind 
solche Model-Casting-Shows menschenunwürdig. Gegenüber BILD der FRAU  
sagt Jette Joop: "Bisher habe ich kein internationales Topmodel  
gesehen, das aus einer solchen Show hervorging. Und das ist auch gut  
so. Mir gefallen die in Casting-Shows vermittelten Werte nicht." 
 
   Jette Joop kritisiert: "Die Juroren demütigen die Teilnehmer, die mehr...
 
Handicap International kommt libyschen Flüchtlingen in Tunesien und Ägypten zu Hilfe München (ots) - Handicap International ist mit zwei Teams von  
Nothilfe-Spezialisten im Einsatz in Tunesien und Ägypten, um den  
Zehntausenden zu Hilfe zu kommen, die vor den Kämpfen in Libyen  
fliehen mussten. 
 
   In Tunesien hat Handicap International ein Team nach Ras Ajdir  
entsandt, dem Haupt-Grenzübergang nach Libyen. "Die Menschen, die die 
Flucht über die tunesische Grenze geschafft haben, sind müde und  
gezeichnet von den letzten harten Wochen, die sie durchmachen  
mussten. Viele von ihnen sind desorientiert", berichtet Bertrand mehr...
 
Daunenjacke ade! / Hallo Reykjavik Fashion Festival Frankfurt am Main (ots) - Isländische Mode? Wer da an kratzige  
Wollpullover, dicke Fleece- und Daunenjacken sowie Fausthandschuhe  
denkt, der wird beim Reykjavik Fashion Festival eine echte  
Überraschung erleben. 
 
   Die Modeszene in der kleinen isländischen Metropole braucht sich  
nicht zu verstecken und entwickelt sich zum Geheimtipp unter den  
"Fashionistas". Kleine, individuelle Labels kreieren innovative Mode  
mit Mut zum Außergewöhnlichen, aber Tragbaren!  
 
   Vielleicht wird man in Zukunft Namen wie DísDís oder Eygló oder  
Spaksmannsspjarir mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |