| | | Geschrieben am 02-03-2011 Wiener Opernball: Paris Hilton beliebteste Lugner-Begleitung der vergangenen 20 Jahre - "Ruby" auf Platz 5
 | 
 
 Berlin (ots) - Paris Hilton war bislang Bauherr Richard "Mörtel"
 Lugners Zugpferd Nummer Eins auf dem Wiener Opernball. Der
 schlagzeilensuchende Unternehmer und Dauergast des Wiener Opernballs
 sorgt seit Jahren mit seinen bezahlten und meist skandalträchtigen
 Promi-Begleiterinnen für Aufsehen. Die Hotelerbin erlangte dabei das
 größte mediale Interesse in den vergangenen 20 Jahren. Das geht aus
 dem aktuellen "Promi-Barometer" der Landau Media AG hervor. Dafür
 wurden 134 meinungsführende deutsche Medien nach Nennungen der
 prominenten Gäste untersucht, die von Baumagnat Richard Lugner
 zwischen 1991 und 2011 zum Wiener Opernball eingeladen wurden.
 Richard Lugner wurde bereits von zahlreichen Schönheiten, wie Dita
 von Teese (2008), Carmen Electra (2006) oder Nicolette Sheridan
 (2009), zum Wiener Opernball geleitet. Für Stargast Paris Hilton, mit
 der sich der Bauunternehmer 2007 schmückte, interessierten sich die
 Medien jedoch am meisten. In rekordverdächtigen 501 Artikeln wurde
 über den Ballbesuch des It-Girls in der meinungsführenden deutschen
 Presse berichtet. Paris lief sogar "Baywatch"-Schauspielerin und
 Sexsymbol der 90er Jahre, Pamela Anderson, den Rang ab. Die erschien
 2003 gemeinsam mit ihrem damaligen Verlobten Kid Rock und Lugner auf
 dem Opernball. Laut dem Landau Media "Promi-Barometer" landete Pamela
 Anderson mit über 160 Artikeln Rückstand auf Paris Hilton auf Platz
 Zwei. Für mediales Aufsehen sorgte auch Dieter Bohlen, der 2010 als
 Ersatz für Skandal-Promi Lindsay Lohan einsprang. Der Pop-Titan
 erlangte den sechsten Platz. Lindsay versetzte Lugner und ging lieber
 in Los Angeles shoppen. Diese Entscheidung verschaffte ihr mit über
 300 Artikeln sogar den dritten Platz im Promi-Ranking. Brisant: Den
 fünften Platz der beliebtesten Opernball-Begleiterinnen besetzt schon
 jetzt die 18-jährige Karima El-Marough alias "Ruby Rubacuori", die
 Mörtel Lugner voraussichtlich zum Opernball am 03. März dieses Jahres
 begleiten wird. Bekannt wurde die gebürtige Marokkanerin durch die
 berüchtigten Mailänder "Bunga-Bunga"-Partys von Italiens
 Regierungschef Silvio Berlusconi. Die Einladung der jungen Frau
 bezeichnet Opernball-Chefin Desiree Treichl-Stürgkh als traurig,
 beschämend und pietätlos. Sie droht damit, Mörtel Lugner seine Loge
 im nächsten Jahr zu entziehen.
 
 Rang Name                Gesamtzahl Treffer Jahr
 1    Paris Hilton        501                2007
 2    Pamela Anderson     335                2003
 3    Lindsay Lohan       304                2010
 4    Dita von Teese      241                2008
 5    Ruby Rubacuori      233                2011
 6    Dieter Bohlen       229                2010
 7    Sophia Loren        208                1995
 8    Carmen Electra      176                2006
 9    Grace Jones         132                1996
 10   Claudia Cardinale   126                2002
 11   Sarah Ferguson      108                1997
 12   Faye Dunaway        100                1999
 13   Raquel Welch        90                 1998
 14   Joan Collins        87                 1993
 15   Nadja Abd el Farrag 59                 2000
 16   Ivana Trump         48                 1994
 17   Nicolette Sheridan  41                 2009
 18   Harry Belafonte     37                 1992
 19   Andie McDowell      30                 2004
 20   Farrah Fawcett      13                 2001
 21   Geri Halliwell      9                  2005
 Gina Lollobrigida   9                  1991
 21   Jaqueline Bisset    4                  2000
 Quelle: Landau Media AG; Stand 01. März 2011 (09:00 Uhr)
 
 Zur Untersuchungsmethode:
 
 Für die Untersuchung wurden in der Pressedatenbank Genios 134
 führende deutsche Print- und Online-Medien sowie Nachrichtenagenturen
 nach Nennungen prominenter Gäste ausgwertet, die von Richard Lugner
 zum Wiener Opernball geladen wurden. Gezählt wurden Artikeltreffer
 zwischen dem 01. Januar 1991 und dem 01. März 2011, in denen die
 jeweilige Person im Zusammenhang mit Richard Lugner genannt wurde.
 
 Das Unternehmen:
 
 Die Berliner Landau Media AG ist einer der führenden Anbieter im
 Bereich Medienbeobachtung und Medienresonanz-Analysen in Deutschland.
 Mit über 200 Mitarbeitern erstellt Landau Media Analysen und
 Pressespiegel aus Printmedien, Internet, TV, Hörfunk,
 Nachrichtenagenturen und Web2.0 Portalen. Das Unternehmen ist seit 14
 Jahren erfolgreich am Markt tätig. Weitere Informationen unter
 www.landaumedia.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Landau Media AG
 Beate Kiep
 Telefon: +49(0)30/202 42-170
 Fax: +49 (0) 30/202 42-027
 kiep@landaumedia.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 318790
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jetzt gibt's was auf die Ohren: SCHWARZE DOSE 28 goes music Berlin (ots) - Schmeckt anders, klingt anders: 2011 beweist  
SCHWARZE DOSE 28 auch in der Musik Geschmack. Vom 14. März bis 15.  
April 2011 können sich Kunden ausgesuchte Songs auf   
www.schwarzedose28.com downloaden. Dazu wird ein Code benötigt, den  
man ab sofort auf jeder Dosenlasche finden kann. Auf der SCHWARZE  
DOSE 28-Compilation findet man internationale Durchstarter wie "I  
Blame Coco", "Florence and the Machine" oder "Mona". Die Songs wurden 
in Zusammenarbeit mit Universal Music zusammengestellt. Eines der  
Stücke wird für den mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Bitte aktualisierte Gästeliste beachten! / Donnerstag, 3. März 2011, 23.00 Uhr / Maybrit Illner Mainz (ots) - Thema: 
 
   "Gutt-bye - Held gestürzt, Kanzlerin gerettet?" 
 
   Gäste u.a.: 
 
   Erwin Huber (CSU), ehemaliger Parteivorsitzender, Mitglied des  
Bayerischen Landtages 
 
   Jürgen Trittin (Bündnis 90 / Die Grünen), Vorsitzender  
Bundestagsfraktion 
 
   Klaus von Dohnanyi (SPD), ehemaliger Erster Bürgermeister von  
Hamburg 
 
   Ines Pohl, Chefredakteurin "TAZ - die tageszeitung" 
 
   Hajo Schumacher, Journalist und Autor 
 
   Angela Merkel hat nach dem Rücktritt des gestrauchelten Helden zu  
Guttenberg schnell gehandelt: mehr...
 
Sieben teuflische Kino-Schocker: 
Stephen King-Reihe ab 5. März auf TELE 5 (mit Bild) München (ots) - 
 
   Bibbern - nicht vor Kälte, sondern vor Angst: Dafür sorgt Stephen  
King, Großmeister der Horror-Literatur und einer der meist verfilmten 
Autoren der Gegenwart, demnächst im Fernsehen: Mit dem  
Albtraum-Thriller 'Friedhof der Kuscheltiere', für den King das  
Drehbuch schrieb und eine Rolle als Priester übernahm, startet TELE 5 
am 5. März um 22.00 Uhr eine Reihe mit sieben Spitzen-Adaptionen des  
Grusel-Königs. 
 
   Die Oscar-prämierte 'Misery'-Furie Kathy Bates als mordverdächtige 
'Dolores', Oscar-Preisträger Christopher mehr...
 
PHOENIX-LIVE - Donnerstag, 03. März, 10.00 Uhr: Vereidigung der neuen Bundesminister durch Bundespräsident Christian Wulff Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Donnerstag, 3. März 2011, ab  
10.00 Uhr LIVE die Vereidigung der neuen Bundesminister Thomas de  
Maizière (Verteidigung) und Hans-Peter Friedrich (Inneres) im Schloss 
Bellevue. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
"Castle" - Brandneue Folgen (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Die dritte Staffel mit brandneuen Folgen in deutscher  
Erstausstrahlung - ab 04. März bei kabel eins. Foto: © 2010 American  
Broadcasting Companies, Inc. Motiv: Nathan Fillion, Stana Katic  
Dieses Bild darf honorarfrei bis 06. März 2011 fuer redaktionelle  
Zwecke und nur im Rahmen der Programmankuendigung verwendet werden.  
Spaetere Veroeffentlichungen sind nur nach Ruecksprache und  
ausdruecklicher Genehmigung der ProSiebenSat1 TV Deutschland GmbH  
moeglich. Verwendung nur mit vollstaendigem Copyrightvermerk. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |