| | | Geschrieben am 02-03-2011 ZDF-Programmhinweis / Bitte aktualisierte Gästeliste beachten! / Donnerstag, 3. März 2011, 23.00 Uhr / Maybrit Illner
 | 
 
 Mainz (ots) - Thema:
 
 "Gutt-bye - Held gestürzt, Kanzlerin gerettet?"
 
 Gäste u.a.:
 
 Erwin Huber (CSU), ehemaliger Parteivorsitzender, Mitglied des
 Bayerischen Landtages
 
 Jürgen Trittin (Bündnis 90 / Die Grünen), Vorsitzender
 Bundestagsfraktion
 
 Klaus von Dohnanyi (SPD), ehemaliger Erster Bürgermeister von
 Hamburg
 
 Ines Pohl, Chefredakteurin "TAZ - die tageszeitung"
 
 Hajo Schumacher, Journalist und Autor
 
 Angela Merkel hat nach dem Rücktritt des gestrauchelten Helden zu
 Guttenberg schnell gehandelt: Nun soll der hoch angesehene bisherige
 Innenminister Thomas de Maizière Verteidigungsminister werden - sein
 Vater zählte als Generalinspekteur der Bundeswehr in den 60er Jahren
 zu den Militär-Reformern, die die Rolle der Reichswehr in der
 Nazi-Zeit durch Leitbilder wie "Innere Führung" und "Staatsbürger in
 Uniform" zu ersetzen versuchten. Thomas de Maizière ist ein
 gelungener Befreiungsschlag, kein Zweifel - aber ist die Kanzlerin
 damit aus dem Schneider?
 
 Viele kritisieren, sie habe zu lange an Guttenberg festgehalten.
 Der Minister habe nicht nur gegen seine eigenen Ansprüche verstoßen,
 sondern gegen die bürgerlichen Werte, für die gerade die Union in
 hohem Maße stehe. In ihren Augen hat die Kanzlerin in den letzten
 Tagen ihre eigene Glaubwürdigkeit ramponiert.
 
 Andere werfen Angela Merkel genau das Gegenteil vor: Sie hätte
 einen so fähigen Minister wie Karl-Theodor zu Guttenberg noch stärker
 schützen müssen. Nicht nur in der Union, sondern auch in der
 Bevölkerung und gerade bei den jüngeren Leuten ist dessen Popularität
 ungebrochen. Seine Anhänger sind empört und frustriert, fordern zu
 Tausenden das Comeback ihres Helden. Hinter seinem Rücktritt wittern
 sie üble Medien-Machenschaften.
 
 Wenige Wochen vor den wichtigen Landtagswahlen in
 Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz steht - nach Karl-Theodor zu
 Guttenberg - nun die Bundeskanzlerin im Mittelpunkt des Streits. Hat
 Angela Merkel sich richtig verhalten? Kann sie ihre Anhänger
 mobilisieren - oder bleiben die erst mal frustriert den Wahlurnen
 fern?
 
 Und natürlich ist auch die allgemein politische Beurteilung der
 "Plagiatsaffäre" alles andere als abgeschlossen: Ist der Rücktritt
 des Verteidigungsministers ein Zeichen dafür, dass unsere Demokratie
 sauber funktioniert? Oder hat sich Deutschland mit der "Hetzjagd" auf
 eines seiner größten politischen Talente selber  geschadet? Vermehren
 die Ereignisse der letzten zwei Wochen die Politikverdrossenheit im
 Lande? Oder beweisen die leidenschaftlichen Diskussionen, gerade im
 Netz, dass die Bürger sich viel mehr für Politik und Politiker
 interessieren, als gedacht?
 
 "Maybrit ILLNER" mit dem Thema: "Gutt-bye - Held gestürzt,
 Kanzlerin gerettet?" Donnerstag um 23 Uhr im ZDF.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 318792
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sieben teuflische Kino-Schocker: 
Stephen King-Reihe ab 5. März auf TELE 5 (mit Bild) München (ots) - 
 
   Bibbern - nicht vor Kälte, sondern vor Angst: Dafür sorgt Stephen  
King, Großmeister der Horror-Literatur und einer der meist verfilmten 
Autoren der Gegenwart, demnächst im Fernsehen: Mit dem  
Albtraum-Thriller 'Friedhof der Kuscheltiere', für den King das  
Drehbuch schrieb und eine Rolle als Priester übernahm, startet TELE 5 
am 5. März um 22.00 Uhr eine Reihe mit sieben Spitzen-Adaptionen des  
Grusel-Königs. 
 
   Die Oscar-prämierte 'Misery'-Furie Kathy Bates als mordverdächtige 
'Dolores', Oscar-Preisträger Christopher mehr...
 
PHOENIX-LIVE - Donnerstag, 03. März, 10.00 Uhr: Vereidigung der neuen Bundesminister durch Bundespräsident Christian Wulff Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Donnerstag, 3. März 2011, ab  
10.00 Uhr LIVE die Vereidigung der neuen Bundesminister Thomas de  
Maizière (Verteidigung) und Hans-Peter Friedrich (Inneres) im Schloss 
Bellevue. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
"Castle" - Brandneue Folgen (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Die dritte Staffel mit brandneuen Folgen in deutscher  
Erstausstrahlung - ab 04. März bei kabel eins. Foto: © 2010 American  
Broadcasting Companies, Inc. Motiv: Nathan Fillion, Stana Katic  
Dieses Bild darf honorarfrei bis 06. März 2011 fuer redaktionelle  
Zwecke und nur im Rahmen der Programmankuendigung verwendet werden.  
Spaetere Veroeffentlichungen sind nur nach Ruecksprache und  
ausdruecklicher Genehmigung der ProSiebenSat1 TV Deutschland GmbH  
moeglich. Verwendung nur mit vollstaendigem Copyrightvermerk. mehr...
 
B2B Forum "Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte"
 Preisverleihung des Golden Eye BtoB Photo-Awards  - Torben Jäger mit dem Sonderpreis "Faszination Technik" der Konradin Mediengruppe ausgezeichnet (mit  Hamburg (ots) - 
 
   Zu einem B2B Forum hatten Katja Kohlhammer, Inhaberin der Konradin 
Mediengruppe und der Vorsitzende des Kommunikationsverbands, Club  
Stuttgart, Kurt Beck, am vergangenen Donnerstag nach Stuttgart ins  
Haus der Wirtschaft eingeladen. Im Rahmen einer Ausstellung wurden  
die 12 mit dem Golden Eye prämierten Siegerphotos gezeigt und die  
Fotografen des ersten Golden Eye BtoB Photo-Awards ausgezeichnet. 
 
   Der Kommunikationsverband, der den Preis gemeinsam mit der  
Kommunikationsagentur PublicisPro und der Fachzeitschrift mehr...
 
ots.Audio: Du bist, was Du isst! Vegetarisch ist zu recht auf dem Vormarsch Baierbrunn (ots) - 
 
   Natalie Portman, Nadja Auermann und Richard Gere tun es und auch  
rund 1,6 Millionen Deutsche essen vegetarisch und das aus  
Überzeugung. Denn es gibt für sie gute Gründe, auf Fleisch zu  
verzichten, schreibt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber": Die  
Zustände bei den Tiertransporten, die Massentierhaltung oder die  
zahlreichen Fleischskandale. Viele Vegetarier meinen aber auch, dass  
fleischloses Essen gesünder ist und man damit auch besser abnehmen  
kann. Ob das tatsächlich so ist, weiß Chefredakteur Dr. Andreas mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |