| | | Geschrieben am 02-03-2011 089-9090180: Diese Nummer schreibt in Zukunft SMS / Umwandlung von Sprachnachrichten in SMS / Entwickler suchen auf Internetportal mySherpas Sponsoren / Projektvorstellung auf CeBIT
 | 
 
 München (ots) - Täglich werden in Deutschland 93 Millionen SMS
 versandt. Das Tippen der SMS ist allerdings oft mühsam: Die
 Handytastaturen werden immer kleiner, die Finger aber nicht
 gleichzeitig schmaler. Und beim Autofahren kann man nicht schnell auf
 eine SMS reagieren.
 
 Die Lösung dieser Probleme heißt SSMS - Speech Short Message
 System oder Sprach-SMS. Ein Anruf unter 089-90 90 180 genügt und mit
 diesem System lassen sich alle Kurznachrichten einfach, schnell und
 barrierefrei von jedem Mobil- oder Festnetztelefon aus erstellen und
 versenden. Denn die Nachrichten werden nicht mehr getippt, sondern
 gesprochen und dann mithilfe eines hochentwickelten Systems in
 Textnachrichten umgewandelt.
 
 Konzipiert wurde die Sprach-SMS von der Dictocom GmbH aus Eichenau
 bei München. Um SSMS noch weiter entwickeln und verbessern zu können,
 fehlen dem Start-Up jetzt 100.000 Euro. Bei der Finanzierung setzt
 das Unternehmen auf einen Trend aus den USA: Crowdfunding. Auf der
 Internet-Plattform www.mysherpas.com werben die Entwickler in den
 nächsten 90 Tagen um Sponsoren für ihr Projekt. Knapp 7.000 Euro
 konnte das junge Unternehmen in den ersten Tagen bereits einsammeln.
 
 Nicht zum ersten Mal soll so ein Projekt zum Erfolg geführt
 werden. Ob Start-Up, Künstler oder soziale Organisation: Wer Kapital
 für ein Vorhaben braucht, stellt sein Projekt auf der Website
 www.mySherpas.com mit Bildern, Texten und Videos vor.
 Crowdfunding-Plattformen sind mit sozialen Netzwerken wie Facebook
 oder Twitter verbunden. So kann die Idee schnell in die Welt getragen
 und Unterstützer gewonnen werden. Anders als ein Investor erhalten
 die Förderer keine Anteile oder Gewinne, sondern Prämien.
 
 Wer beispielsweise für das Projekt SSMS 50 Euro spendet, bekommt
 im Gegenzug 50 Prozent Rabatt auf alle SSMS-Produkte und Angebote. Ab
 einer Fördersumme von 1.000 Euro wird das Sponsoring auch für
 Unternehmen interessant: Bei 10.000 SMS/Emails, die über SSMS als
 kostenlose Test-SSMS versendet werden, wird ein maximal 60 Zeichen
 langer, selbstbestimmbarer Infotext angefügt - mit einer
 individuellen Werbebotschaft des Förderers.
 
 Interessierte können sich während der CeBIT bis zum 5. März 2011
 von den Vorteilen der Sprach-SMS überzeugen. Auf dem
 Gemeinschaftsstand "Bayern Innovativ" in Halle 9, Stand B20 stellt
 die Dictocom GmbH unter dem Motto "Alles schreibt - Du sprichst" ihr
 Projekt SSMS vor.
 
 Über das Unternehmen
 
 Die mySherpas GmbH ist eine Crowdsponsoring-Plattform, die im
 Sommer 2010 in München gegründet wurde. Auf der Plattform haben
 Menschen mit Ideen die Möglichkeit, ein Projekt zu präsentieren, an
 das sie glauben, für dessen Umsetzung ihnen aber das Startkapital
 fehlt. Die Projektinhaber stellen ihre Ideen über das Portal einer
 breiten Öffentlichkeit per Video, Audio, Text oder Bildern vor. Dann
 rühren sie die Werbetrommel über Freunde, Bekannte, soziale Netzwerke
 oder die Medien. Ihr Ziel ist es, möglichst viele so genannte Sherpas
 bzw. Sponsoren zu finden. Denn: Die Sherpas tragen durch ihre
 uneigennützige finanzielle Hilfe dazu bei, die Projektidee zu
 realisieren. Dabei geben Sherpas nicht nur Geld, sondern machen durch
 ihre sichtbare Unterstützung auch Mut. Als Gegenleistung erhalten die
 Sherpas vom Projektinhaber Prämien, die in engem Zusammenhang mit dem
 Projekt stehen. Weitere Informationen unter www.mysherpas.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 scrivo PublicRelations
 Gesellschafter: Nadine Anschütz & Kai Oppel
 Gräfstraße 66
 81241 München
 
 tel: +49 89 - 54 89 14 07
 fax: +49 89 - 54 89 14 10
 mobil: +49 178 - 61 50 154
 email: Kai.Oppel@scrivo-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 318693
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Mordakte Museum" / ZDF-Magazin "Terra X" über ein dunkles Kapitel der Wissenschaftsgeschichte Mainz (ots) - Schädel und Skelette Eingeborener haben sich  
Wissenschaftler im 19. Jahrhundert auf dubiosen Wegen für Studien der 
Entwicklungsgeschichte des Menschen besorgt. Sogar vor Auftragsmorden 
sollen sie nicht zurückgeschreckt sein. Die "Terra X"-Dokumentation  
"Mordakte Museum" verfolgt am Sonntag, 6. März 2011, 19.30 Uhr, heiße 
Spuren zurück bis nach Namibia, als es noch die Kolonie  
Deutsch-Südwestafrika war. Außerdem begleitet sie den Berliner  
Evolutionsforscher Dr. Matthias Glaubrecht in die Weiten Australiens  
auf der spannenden mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 09/11 Mainz (ots) - Woche 09/11 
 
   Fr., 4.3. 
 
 1.00     Law & Order Paris 
          Bitte Ergänzung beachten: Videotext 
 
   Woche 10/11 
 
   So., 6.3. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
 0.25     nachtstudio   (Stereoton/16:9) 
          Frauen und Macht - Wie gehen sie damit um? 
          mit Volker Panzer 
          Gäste: Gertrud Höhler, Publizistin 
          Silvana Koch-Mehrin, Vizepräsidentin Europäisches Parlament 
          Bascha Mika, Journalistin 
          Cora Stephan, Publizistin 
 
   ___________________________ 
 
 1.45 mehr...
 
100 Jahre Weltfrauentag: Frauen in Entwicklungsländern tragen die größte Bürde / 30 Millionen Schwangere in Afrika sind von Malaria bedroht / 14 Cent können Mutter und Kind retten (mit Bild) Tönisvorst/Köln (ots) - 
 
   Schon vor 100 Jahren forderte die deutsche Sozialdemokratin Clara  
Zetkin Gleichberechtigung und faire Behandlung der Frauen überall auf 
der Welt und führte den Weltfrauentag am 8. März ein. Doch die  
Lebensbedingungen für Frauen haben sich bis heute in vielen  
Entwicklungsländern nicht verbessert. Daran möchte das Deutsche  
Medikamenten-Hilfswerk action medeor und die von medeor initiierte  
Kampagne STOP MALARIA NOW! erinnern. 
 
   30 Millionen schwangere Frauen in Afrika sind von Malaria bedroht. 
Der durch mehr...
 
"Kinopolis": Neues Kinomagazin ab 24. März auf Sky / Jeden Donnerstag Berichte, Charts und Interviews zu den aktuellen Kinostarts / Neue Moderatorin: Sarah Valentina Winkhaus (mit Bild) München (ots) - 
 
   "Kinopolis", das Kinomagazin für alle Filmbegeisterten, startet am 
24. März um 20.00 Uhr auf Sky Cinema und Sky Cinema HD. Moderatorin  
Sarah Valentina Winkhaus präsentiert Interviews und  
Hintergrundberichte rund um die aktuellen Kinostarts in Deutschland.  
Aber auch bei Filmpremieren, Preisverleihungen und Festivals ist  
"Kinopolis" vor Ort. Als Filmexperte wird CINEMA Redakteur Phillip  
Schulze regelmäßig zu Gast in der Sendung sein. "Kinopolis" entsteht  
in Zusammenarbeit mit der Kinopolis Gruppe und wird direkt mehr...
 
Neues aus dem Vereinsrecht: Hartz-IV-Kompromiss stärkt Ehrenamt Freiburg (ots) - Gute Nachrichten für Vereine: Die  
Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Helfer mit Hartz-IV-Anspruch  
bleibt anrechnungsfrei. Und das beschlossene Bildungspaket eröffnet  
zudem neue Perspektiven. 
 
   Der Kompromiss bei der Hartz-IV-Reform, auf den sich der  
Vermittlungsausschuss am 25.2.2011 geeinigt hat, war hart umkämpft.  
Für Vereine aber heißt es: Ende gut, alles gut. Denn das neue Gesetz  
sieht vor, dass Leistungsbezieher, die sich nebenberuflich in einer  
gemeinnützigen Organisation engagieren, weiterhin eine mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |