DEG: Erstes Investitionsvorhaben im Irak
Geschrieben am 02-03-2011 |   
 
 Köln (ots) -  
 
   - 35 Mio. US-Dollar für Mobilfunkbetreiber Zain Irak 
   - Förderung privater Infrastruktur in weniger entwickelten  
     Gebieten 
 
   Nach vielen Jahren der Isolation und drei Kriegen steht der Irak  
vor großen Herausforderungen. Für den Wiederaufbau des Landes wird  
auch Kapital von ausländischen Financiers benötigt. Die DEG -  
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH nimmt jetzt  
im Irak ihre Rolle als Förderer der Privatwirtschaft in  
herausfordernden Regionen wahr: Für den Ausbau des Mobilfunknetzes  
gewährt sie Zain Irak ein langfristiges Darlehen in Höhe von 35 Mio.  
US-Dollar. Die Finanzierung ist Teil einer Tranche von 400 Mio.  
US-Dollar, die von der zur Weltbank-Gruppe gehörenden International  
Finance Corporation (IFC) arrangiert wird. Weitere Kapitalgeber sind  
die Entwicklungsfinanzierer Proparco (Frankreich) und FMO  
(Niederlande) sowie der von der Bundesregierung und der IFC ins Leben 
gerufene Darlehensfonds "Infrastructure Crisis Facility" (ICF), den  
die KfW mitgestaltet und -finanziert hat.  
 
   Für die DEG ist es das erste Investitionsvorhaben im Irak. Damit  
leistet sie einen Beitrag zum Ausbau der Kommunikationsinfrastruktur  
und setzt außerdem ein Signal für weitere Kapitalgeber. Mit Zain Irak 
finanziert die DEG einen großen, erfolgreich arbeitenden irakischen  
Mobilfunkbetreiber. Das Unternehmen ist eine Tochter der kuwaitischen 
Mobile Telecommunications Company K.S.C. (MTC), ein langjähriger  
Partner der DEG, dessen Mobilfunkinvestitionen sie beispielsweise in  
Madagaskar, Malawi und Uganda mitfinanziert hat.  
 
   Zain Irak investiert in den Ausbau und die qualitative  
Verbesserung seines Mobilfunknetzes im Irak. Seit Vergabe der ersten  
Mobilfunklizenzen im Jahr 2003 ist die Nutzerzahl von anfangs 300.000 
auf 20 Mio. Teilnehmer gestiegen. Der Aufbau funktionierender  
Mobilfunknetze bietet die Chance, mit geringeren Kosten als im  
Festnetzbereich auch in weniger entwickelten Gebieten eine  
Kommunikationsinfrastruktur zu schaffen, die für breite  
Bevölkerungsschichten zugänglich ist. Auch Kleinstunternehmer wie  
Taxifahrer, Händler oder Bauern, die ihre Ware zum Markt bringen,  
verbessern so ihre Kommunikation und damit ihre  
Geschäftsmöglichkeiten. Ausbau, Betrieb und Wartung der landesweiten  
Mobilfunkstationen schaffen zahlreiche Arbeitsplätze. Über den Handel 
mit Handys und Mobilfunkkarten entstehen darüber hinaus im ganzen  
Land Beschäftigungsmöglichkeiten. Zudem ist mit Lizenz- und  
Steuereinnahmen von etwa 400 Mio. US-Dollar zu rechnen. Dies ist eine 
wichtige Einnahmequelle für den irakischen Staat, die zudem dazu  
beiträgt, die einseitige Abhängigkeit vom Ölsektor zu reduzieren.  
Einen Schritt in den Irak ging die DEG bereits Ende 2010 im Rahmen  
von develoPPP.de, dem Public-Private-Partnership (PPP) Programm des  
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und  
Entwicklung. Sie unterstützte das deutsche Familienunternehmen Knauf, 
Hersteller von Baustoffen auf Gipsbasis, mit Mitteln des Programms  
beim Bau eines Schulungszentrums für Trockenbau in Bagdad. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Anja Strautz 
Stellv. Pressesprecherin 
 
DEG - Deutsche Investitions- und  
Entwicklungsgesellschaft  
Strategie und Kommunikation 
Kämmergasse 22 
50676 Köln 
 
Tel.: +49 221 4986 1474  
Fax:  +49 221 4986 1292  
mailto:presse@deginvest.de 
 
http://www.deginvest.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  318642
  
weitere Artikel: 
- PwC wird Gesellschafter bei Phineo / Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen PwC verstärkt sein soziales Engagement: PwC wird Gesellschafter der Phineo gAG, Plattform für Soziale Investoren Berlin (ots) - Die Wirksamkeit sozialer Organisationen ist das  
Zukunftsthema, wenn es um Spendeninvestitionen geht. Dem stimmt auch  
das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen PwC zu und  
entschied, die PHINEO gAG als Gesellschafter zu unterstützen. "Wir  
freuen uns, mit PwC einen ausgezeichneten Partner gefunden zu haben,  
mit dem wir die Wirksamkeit und Qualität sozialer Einrichtungen in  
Deutschland nachhaltig verbessern können.", sagt Andreas Rickert,  
Vorstandsvorsitzender der PHINEO gAG. 
 
   Gemeinsam wollen PwC und PHINEO mehr...
 
  
- Daimler-Chef Dieter Zetsche zum stern: "Das Auto wächst gerade erst aus den Flegeljahren heraus" Hamburg (ots) - In der Zukunft werden Autos fliegen können - das  
jedenfalls glaubt der Daimler-Vorstandsvorsitzende Dieter Zetsche.  
Auf die Frage, wie sich das Automobil in den nächsten 125 Jahren  
entwickeln werde, sagte er dem am Donnerstag erscheinenden Hamburger  
Magazin stern: "Dieses Ding - nennen wir es ruhig weiterhin Auto -  
wird sich wahrscheinlich in drei Dimensionen bewegen können. Solche  
Fahrzeuge oder besser 'Fliegzeuge' werden sich dann ausschließlich  
mit regenerativer Energie bewegen." Automobile werden weiterhin eine mehr...
 
  
- Stromkosten senken: Online-Schnellrechner für Sondervertragskunden / Stromkostenkalkulation in Echtzeit - kostenlos und unverbindlich Ludwigsburg (ots) - Industriekunden können jetzt noch schneller  
und unkomplizierter ihre Stromkosten senken. Denn was sich für  
Privatkunden bereits bewährt hat, funktioniert nun auch für  
Sondervertragskunden. Mit dem Online-Schnellrechner werden  
Stromangebote in Echtzeit generiert - kostenlos und unverbindlich.  
Der Interessent kann direkt zu den angebotenen Konditionen  
abschließen. 
 
   Im Privatkundenbereich können sich Online-Schnellrechner auf  
unterschiedlichen Plattformen erfolgreich behaupten. Nach Eingabe der 
Basisdaten erhalten mehr...
 
  
- Gutfried trifft Kundengeschmack / Verfeinerte Rezeptur bei "Puten-Cervelat" und "Puten-Mettwurst" / Verbraucher schätzen wechselseitige Information und Austausch / Mit Gutfried-Kunden im E-Mail-Dialog Versmold (ots) - Gutfried baut seinen Dialog mit Verbrauchern und  
Konsumenten weiter aus. Denn für Deutschlands Nummer 1 bei  
Geflügelwurst ist es wirklich wichtig, Kunden mit ihren Hinweisen und 
Emotionen ernst zu nehmen. Die Premium-Marke pflegt den direkten  
Draht zum Gutfried-Kunden - und der läuft in beide Richtungen. Dies  
fördert und festigt das Vertrauen in Geflügelwurstprodukte. 
 
   Aktuelles Beispiel für den gelungenen wechselseitigen Austausch  
ist die Rezepturänderung der "Puten-Cervelat" und "Puten-Mettwurst"  
aus dem Gutfried-Sortiment. mehr...
 
  
- Chemie setzt weiterhin auf den Standort Deutschland / Umfrage des VCI zu Investitionen und Ausbau von Forschungskapazitäten Frankfurt/Main (ots) - Für die Unternehmen der chemischen  
Industrie behält der Standort Deutschland trotz Globalisierung auch  
in Zukunft eine hohe strategische Bedeutung. Das zeigt eine aktuelle  
Umfrage des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) unter seinen  
Mitgliedern. Sowohl mittelständische Betriebe wie auch Großkonzerne  
planen, ihre Produktions- und Forschungskapazitäten in Deutschland  
auszubauen. "In den nächsten drei bis fünf Jahren wollen knapp 70  
Prozent der befragten Chemieunternehmen hier in neue Anlagen  
investieren mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |