| | | Geschrieben am 01-03-2011 Gröhe: CDU nimmt Rücktritt mit großem Respekt zur Kenntnis
 | 
 
 Berlin (ots) - Berlin, 01. März 2011
 
 018/11
 
 Zu dem Rücktritt von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu
 Guttenberg erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann
 Gröhe:
 
 Die Entscheidung von Karl-Theodor zu Guttenberg nehmen wir mit
 Bedauern, aber großem Respekt zur Kenntnis. Ich fordere die
 Opposition, die in den vergangenen Tagen die Grenzen der politischen
 Auseinandersetzung immer wieder deutlich überschritten hat, auf, den
 konsequenten Schritt Karl-Theodor zu Guttenbergs anzuerkennen und
 endlich zur notwendigen Sachlichkeit zurückzukehren.
 
 Es ist zu Guttenberg hoch anzurechen, dass er mit diesem Schritt
 die Bundeswehr in dieser schwierigen Phase des Umbaus vor belastenden
 Diskussionen bewahrt. Gerade heute ist daran zu erinnern, dass er es
 war, der den Anstoß zu einer umfangreichen und wichtigen Reform der
 Streitkräfte gegeben hat.
 
 Auch in seiner Funktion als Wirtschaftsminister hat Karl-Theodor
 zu Guttenberg einen wichtigen Beitrag zur Überwindung der
 internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise geleistet. Sein
 leidenschaftliches Engagement bei der Ausübung seiner politischen
 Ämter hat ihm zu Recht große Beliebtheit und ein hohes Ansehen in der
 Bevölkerung verschafft.
 
 
 
 Pressekontakt:
 CDU Deutschlands
 CDU-Pressestelle
 Telefon: 030/22 070 141 - 144
 Fax: 030/22 070 145
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 318446
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: Altmaier sieht Merkel "unbeschädigt" Düsseldorf (ots) - Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der  
Unions-Bundestagsfraktion, Peter Altmaier, sieht Bundeskanzlerin  
Angela Merkel (CDU) durch den Rücktritt Guttenbergs nicht beschädigt. 
"Die Kanzlerin hat frühzeitig die Probleme klar benannt und trotzdem  
zu ihrem Minister gehalten. Deshalb bleibt die Kanzlerin in dieser  
Angelegenheit unbeschädigt", sagte Altmaier der in Düsseldorf  
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Eine Rückkehr zu 
Guttenbergs auf die politische Bühne schloss Altmaier nicht aus.  
"Alle mehr...
 
Der Tagesspiegel: Wolffsohn: Guttenbergs Rücktritt war überfällig Berlin (ots) - Berlin - Der Rücktritt von Verteidigungsminister  
Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU)  sei "überfällig" gewesen, sagte  
Michael Wolffsohn, Professor für Neuere Geschichte an der  
Bundeswehruniversität München, dem Berliner "Tagesspiegel"  
(Mittwochsausgabe). "Ein Ministerium, das Soldaten in den Krieg  
schickt, muss eine überzeugende ethische Grundlage haben, angefangen  
beim Spitzenpersonal." Nach dem Bekanntwerden von Guttenbergs  
Plagiats-Affäre habe jedoch eine "ethische Lücke" geklafft. 
 
   Im Umgang mit  Guttenberg habe mehr...
 
Kirsch: Respekt vor der Entscheidung Guttenbergs Berlin (ots) - Plagiatsaffäre hat Sacharbeit überlagert 
 
   Mit Respekt nimmt der Deutsche BundeswehrVerband den Rücktritt von 
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zur Kenntnis. 
 
   Der Bundesvorsitzende Oberst Ulrich Kirsch: "Offenbar hat die  
Plagiatsaffäre in den letzten Tagen und Stunden die  
Reformbestrebungen für die Bundeswehr derart überlagert, dass keine  
vernünftige Sacharbeit mehr möglich war." 
 
   Ausdrücklich dankt Kirsch dem scheidenden Minister: "Karl-Theodor  
zu Guttenberg hat die Streitkräfte und besonders mehr...
 
Der Tagesspiegel: Politikberater Spreng: Merkel nach Rücktritt Guttenbergs "eigentliche Verliererin" Berlin (ots) - Berlin - Der Politikberater Michael Spreng hält  
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach dem Rücktritt von  
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) für  
beschädigt. "Frau Merkel ist die eigentliche Verliererin", sagte  
Spreng dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe). "Sie hätte zu Guttenberg  
sofort klar machen müssen, dass seine Verfehlung so massiv war, dass  
er das auf Dauer nicht durchstehen kann." Mit ihrer Erklärung, sie  
habe einen Verteidigungsminister berufen und keinen  
"wissenschaftlichen Assistenten", mehr...
 
Der Tagesspiegel: Grünen-Verteidigungsexperte Nouripour: Guttenberg-Nachfolger hat die Chance es besser zumachen Berlin (ots) - Grünen-Verteidigungsexperte Nouripour:  
Guttenberg-Nachfolger hat die Chance es besser zu machen 
 
   Nach dem Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu  
Guttenberg (CSU) sieht Grünen-Verteidigungsexperte Omid Nouripour die 
Chance für einen potenziellen Nachfolger "es besser zu machen". Die  
Reform werde vielleicht "nicht so viele Überschriften produzieren und 
Gloria haben", aber "in der gegebenen Situation hat es ein Nachfolger 
alles andere als schwer, einen Neustart zu machen", sagte Nouripour  
am Dienstag dem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |