EANS-News: Derby Cycle mit starkem Wachstum im ersten Quartal 2010/2011
Geschrieben am 24-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
3-Monatsbericht 
 
Cloppenburg (euro adhoc) - NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN  
STAATEN, KANADA, JAPAN UND AUSTRALIEN 
 
- Umsatzerlöse um 30,5% auf 37,8 Mio. Euro gesteigert 
- Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) um 52,3% auf 
  1,9 Mio. Euro gesteigert 
- Auslandsanteil am Umsatz auf 32,6% erhöht 
- In Deutschland rund 11.000 Elektrofahrräder abgesetzt 
  (+139% zu Q1 des Vorjahres) 
 
Cloppenburg,  24. Februar 2011 - Die Derby Cycle AG (ISIN  
DE000A1H6HN1, WKN A1H6HN), umsatzstärkster Fahrradhersteller in  
Deutschland, veröffentlicht rund drei Wochen nach dem erfolgreichen  
Börsengang heute ihren Finanzbericht für das erste Quartal des  
Geschäftsjahrs 2010/2011, das am 31.12.2010 zu Ende ging. 
 
In diesem Zeitraum konnte das Unternehmen die Umsatzerlöse auf 37,8  
Mio. Euro und damit um 30,5% gegenüber der entsprechenden  
Vorjahresperiode (29,0 Mio. Euro) steigern. Das Ergebnis der  
betrieblichen Tätigkeit (EBIT) nahm um 52,3% und damit  
überproportional zum Umsatz zu. Das EBIT betrug im ersten Quartal des 
Geschäftsjahres 1,9 Mio. Euro (Vorjahresvergleichszeitraum: 1,2 Mio.  
Euro). Die EBIT-Marge verbesserte sich damit von 4,3% im ersten  
Quartal des Geschäftsjahres 2009/10 auf nunmehr 5,0% im ersten  
Quartal des Geschäftsjahres 2010/11. Das Konzern-Periodenergebnis  
nahm um 28,4% von 0,8 Mio. Euro im ersten Quartal des Geschäftsjahres 
2009/10 auf 1,0 Mio. Euro im ersten Quartal des Geschäftsjahres  
2010/11 zu. Dabei stellen die Monate Oktober bis Dezember in der  
Fahrradbranche aufgrund der Vorordersystematik traditionell ein  
umsatz- und einhergehend ergebnisschwächeres Quartal gegenüber den  
Monaten Januar bis Juni, d. h. dem zweiten und dritten Quartal eines  
Geschäftsjahres von Derby Cycle, dar. 
 
Derby Cycle konnte im ersten Quartal 2010/2011 über seine fünf Marken 
Kalkhoff, Raleigh, Rixe, Focus und Univega insgesamt rund 80.500  
Fahrräder (+5,8% im Vergleich zur Vorjahresperiode) verkaufen. In  
Deutschland wurden dabei rund 11.000 Elektrofahrräder im Zeitraum  
Oktober bis Dezember 2010 abgesetzt (+139% im Vergleich zur  
Vorjahresperiode). Außerhalb Deutschlands gelang es, insgesamt rund  
1.700 Elektrofahrräder (+91,4% im Vergleich zur Vorjahresperiode) zu  
veräußern. 
 
Dabei konnten die Auslandsumsätze überproportional weiter erhöht  
werden. So stieg der außerhalb Deutschlands erzielte Umsatz von 8,1  
Mio. Euro um 53,1% auf 12,3 Mio. Euro an. Der Auslandsanteil des  
Umsatzes kletterte im Vorjahresvergleich damit von 27,8% auf 32,6% im 
ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/11. 
 
"Wir sind auf Kurs - das zeigen die Zahlen des ersten Quartals",  
erläutert Mathias Seidler, Vorstandsvorsitzender der Derby Cycle AG.  
"Wir wachsen weiter stark - und das profitabel. Das sollte sich auch  
im Gesamtjahr fortsetzen, insbesondere bei Elektrorädern und  
sportiven Fahrrädern. Die eingeschlagene Strategie der Fokussierung  
unseres Vertriebs über den Fachhandel, des Ausbaus der guten  
Positionierung im Bereich Elektroräder sowie der weiteren  
Internationalisierung trägt weiter Früchte." 
 
Aufgrund der aktuell bereits vorliegenden bzw. angekündigten  
Bestellungen erwartet Derby Cycle für das gesamte Geschäftsjahr  
2010/11 eine Fortsetzung des positiven Trends sowohl hinsichtlich des 
konsolidierten Umsatzes als auch des konsolidierten Ergebnisses vor  
etwaigen Effekten aus dem Börsengang. Eine konkretere Prognose wird  
das Unternehmen im weiteren Verlauf des aktuellen Geschäftsjahres  
veröffentlichen. 
 
Disclaimer Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf  
noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren. Die Aktien der  
Derby Cycle AG (die "Aktien") dürfen nicht in den Vereinigten Staaten 
oder "U.S. persons" (wie in Regulation S des US-amerikanischen  
Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der  
"Securities Act") definiert) oder für Rechnung von U.S. persons  
angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert  
oder von der Registrierungspflicht gemäß dem Securities Act befreit.  
Die Aktien sind nicht und werden nicht gemäß dem Securities Act  
registriert oder außerhalb Deutschlands öffentlich angeboten. 
 
Das Angebot in Deutschland erfolgte ausschließlich durch und auf  
Basis eines Wertpapierprospekts. Der Wertpapierprospekt ist auf der  
Internetseite der Gesellschaft unter www.derby-cycle.com erhältlich. 
 
Diese Mitteilung wird nur an (i) Personen, die sich außerhalb des  
Vereinigten Königreichs befinden, (ii) professionelle Anleger, die  
unter Artikel 19 (5) des Financial Services and Markets Act 2000  
(financial promotion) Order 2005 in der geltenden Fassung (die  
"Verordnung") fallen, oder (iii) "high networth companies" sowie an  
andere Personen, an die sie in gesetzlich zulässiger Weise und im  
Einklang mit Artikel 49 (2) (a) bis (d) der Verordnung gerichtet  
werden darf, verteilt und ist nur an diese gerichtet (wobei diese  
Personen zusammen als "qualifizierte Personen" bezeichnet werden).  
Alle Wertpapiere, auf die hierin Bezug genommen wird, stehen nur  
qualifizierten Personen zur Verfügung, und jede Aufforderung, jedes  
Angebot oder jede Vereinbarung, solche Wertpapiere zu beziehen, zu  
kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird nur gegenüber  
qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine qualifizierten 
Personen sind, sollten in keinem Fall im Hinblick oder Vertrauen auf  
diese Information oder ihren Inhalt handeln. 
 
Unternehmensprofil: Die Gesellschaft ist, gemessen am Umsatz, der  
größte Fahrradhersteller in Deutschland und einer der führenden  
Hersteller in Europa. Das qualitativ hochwertige Sortiment von Derby  
Cycle umfasst Elektroräder, Sporträder für die Freizeit und den  
Wettkampf sowie Komforträder für den Alltags- und Reisegebrauch.  
Diese werden unter den eingeführten Marken Kalkhoff, Focus, Raleigh,  
Univega und Rixe vertrieben. Unter jeder ihrer Marken vertreibt Derby 
Cycle jeweils Modelle, die auf unterschiedliche Zielgruppen  
zugeschnitten sind. Sämtliche Modelle werden in Deutschland  
entwickelt, die Rahmen werden in Asien von Auftragsfertigern  
hergestellt, die weiteren Komponenten wie z.B. Gabel, Akku und  
Schaltung werden zugekauft und in Cloppenburg montiert. Dabei legt  
Derby Cycle besonderen Wert auf eine hohe Qualität der Fahrräder und  
einen differenzierten Markenauftritt. Dies ermöglicht es Derby Cycle, 
ihre Produkte über Fachhändler zu vertreiben, die ihren Kunden eine  
professionelle Beratung und einen umfangreichen Service bieten und  
dadurch der wichtigste Vertriebsweg für normale Fahrräder und  
Elektroräder sind. 
 
Im Geschäftsjahr 2009/2010 erzielte Derby Cycle mit durchschnittlich  
rund 550 Mitarbeitern Umsatzerlöse von EUR 173 Mio., davon 72,6% in  
Deutschland und 27,4% im Ausland. Dabei verkaufte Derby Cycle  
insgesamt rund 430.000 Fahrräder, davon rund 44.000 Elektroräder. 
 
Im Internet unter: www.derby-cycle.com 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Derby Cycle AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
cometis AG  
Unter den Eichen 7  
65195 Wiesbaden 
 
Henryk Deter   
Telefon: +49 (0)611-20 58 55-13   
E-Mail: deter@cometis.de 
 
Dominic Großmann 
Telefon: +49 (0)611-20 58 55-15 
E-Mail: grossmann@cometis.de 
 
Branche: Konsumgüter 
ISIN:    DE000A1H6HN1 
WKN:     A1H6HN 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr 
         München / Freiverkehr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  317519
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: Derby Cycle reports strong growth in Q1 2010/2011 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
3-month report 
 
Cloppenburg (euro adhoc) - NOT FOR DISTRIBUTION IN THE UNITED STATES  
OF AMERICA, JAPAN, CANADA AND AUSTRALIA 
 
- Revenue grows 30.5% to EUR 37.8 million 
- EBIT up 52.3% to EUR 1.9 million 
- Export share of revenue rises to 32.6% 
- mehr...
 
  
- BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz 2011 Ludwigshafen (ots) -  
 
- Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter:  
http://www.presseportal.de/pm/16344/?keygroup=bild - 
 
   Zur Pressekonferenz der BASF am 24. Februar 2011 stellen wir Ihnen 
heute mit dem Orginalbildservice aktuelle Pressefotos zur Verfügung.  
Ab 10:30 Uhr MEZ werden der BASF Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen  
Hambrecht und der Finanzvorstand Dr. Kurt Bock die Ergebnisse für das 
Jahr 2010 erläutern. 
 
   Weiteres Bildmaterial finden Sie unter: 
 
   http://www.basf.de/pressefotos 
 
 
 
Pressekontakt: mehr...
 
  
- EANS-News: Henkel AG & Co. KGaA / -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
annual report/annual result/Company Information/Henkel 
 
Düsseldorf (euro adhoc) - February 24, 2011 
 
2012 financial targets reconfirmed - despite cost pressure in 2011 
 
Henkel delivers record results in 2010 
 
• Sales increase by 11.2 percent to 15,092 mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Fielmann
Außenumsatz: 1,16 Milliarden Euro
Dividende: 2,40 Euro je Aktie
2011: Beginn stimmt optimistisch -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2010 
 
24.02.2011 
 
Unsere Erwartungen an das Geschäftsjahr 2010 haben sich erfüllt. Der  
Brillenabsatz stieg auf 6,5 Millionen Stück (Vorjahr: 6,4 Millionen  
Stück). Der Außenumsatz mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Fielmann
External sales: EUR 1.16 billion
Dividend: EUR 2.40 per share
2011: cause for optimism at the start of the year -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Preliminary figures for the 2010 financial year 
 
24.02.2011 
 
Our expectations for the 2010 financial year have been met. Sales of  
glasses increased to 6.5 million pairs (previous mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |