EANS-Adhoc: Intercell schließt Platzierung einer Wandelanleihen im Volumen von
EUR 33,0 Mio. ab
Geschrieben am 23-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
23.02.2011 
 
Wien, 23. Februar 2011 - Die Intercell AG (Börse Wien, ICLL)  
("Intercell" oder das "Unternehmen") gab heute bekannt, vorrangige  
unbesicherte Wandelanleihen ("Anleihen") mit einem Volumen von EUR  
33,0 Mio. im Rahmen einer Privatplatzierung erfolgreich platziert zu  
haben, wobei das Volumen aufgrund der Nachfrage erhöht wurde. 
 
Der Wandlungspreis beträgt EUR 11,43 und entspricht damit einer  
Prämie von 20 % auf den volumsgewichteten Durchschnittskurs und von  
18,4% auf den Schlusskurs der Intercell-Aktie vom 22. Februar 2011.  
Die Anleihe ist mit einem Festzins-Coupon von 6 % p.a. ausgestattet.  
Die Rückzahlung erfolgt in 11 gleichbleibenden,  
quartalsmäßigenTeilzahlungenbis zum Endfälligkeitsdatum am 15. März  
2014. Kapital- und Zinszahlungen können nach freier Entscheidung des  
Unternehmens, vorbehaltlich bestimmter Mindesthandlesvolumen, als  
Barzahlung oder in handelbaren börsenotierten Intercell-Aktien  
erfolgen. Anleiheninhaber können die quartalsweisen Tilgungszahlungen 
nach eigenem Ermessen bis zur Endfälligkeit der Anleihe aufschieben.  
Bis 12 Monate nach Ausgabe haben die Zeichner der Anleihen im Rahmen  
einer Erhöhungsoption das Recht, weitere EUR 33,0 Mio. an Anleihen zu 
den im allgemeinen gleichen Bedingungen wie die ursprüngliche Anleihe 
zu erwerben. Bis 18 Monate nach Abschluss können weitere EUR 16,5  
Mio. zu denselben Coupon- und Rückzahlungsbedingungen erworben  
werden, jedoch zu einem Wandlungspreis, der einer zwanzigprozentigen  
Prämie auf den dann aktuellen Kurs entspricht. 
 
Die Transaktion wurde von internationalen institutionellen Investoren 
gezeichnet. Das gesetzliche Bezugsrecht bestehender Aktionäre wurde  
ausgeschlossen. Der Abschluss der Transaktion bedarf der Zustimmung  
des Intercell-Aufsichtsrats nach Ablauf einer vierzehntägigen Frist  
nach Veröffentlichung des Berichts desr Vorstands zum Ausschluss der  
Bezugsrechte und unterliegt üblichen Abschlussbedingungen. Der  
Nettoerlös soll für allgemeine Unternehmenszwecke eingesetzt werden. 
 
Reinhard Kandera, CFO von Intercell, sagte: "Intercell freut sich  
über den Abschluss dieser Finanzierung durch Wandelanleihen. Die  
Platzierung verschafft dem Unternehmen zusätzliche finanzielle  
Flexibilität zur Weiterentwicklung seiner klinischen Programme,  
führenden Impfstofftechnologien und Innovationen im Bereich  
anti-infektiver Antikörper sowie bei den kommenden wichtigen  
Entscheidungen hinsichtlich Partnerschaften. Die Strukturmerkmale der 
Anleihe ermöglichen uns eine Kapitalaufnahme zu attraktiven  
Kapitalkosten mit der Flexibilität, Aktien zur Zins- und  
Kapitalrückzahlung zu verwenden wenn wir uns dazu eintscheiden." 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Intercell AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Intercell AG 
Lucia Malfent 
Vice President, Global Head Corporate Communications 
Tel. +43 1 20620-1303 
lmalfent@intercell.com 
 
Branche: Biotechnologie 
ISIN:    AT0000612601 
WKN:     A0D8HW 
Index:   ATX Prime, ATX 
Börsen:  Wien / Amtlicher Handel
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  317267
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Jungheinrich AG / Significant sales and earnings growth in 2010 -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
23.02.2011 
 
Hamburg. In fiscal 2010, Jungheinrich AG (ISIN DE0006219934) posted  
consolidated sales of approximately 1,816 million euros (prior year:  
1,677 mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Jungheinrich AG / Deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung in 2010 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
23.02.2011 
 
Hamburg. Die Jungheinrich AG (ISIN DE0006219934) hat im Geschäftsjahr 
2010 einen über den bisherigen Erwartungen liegenden Konzernumsatz  
von rund 1.816 Millionen Euro (Vorjahr: 1.677 Millionen mehr...
 
  
- Betriebsrenten: Erster Vergleich nach wegweisendem Urteil Frankfurt (ots) - Erstmals liegen Zahlen zur Befreiung von  
Sozialbeiträgen vor / Kläger und Krankenkasse einigen sich vor  
Bundessozialgericht / Verfassungsgericht hatte Grundsätze vorgegeben 
 
   Frankfurt, 23. Februar 2011 - Erstmals gibt es Zahlen zur Frage,  
inwieweit Betriebsrenten frei von Sozialbeiträgen sind. Ein Rentner,  
der wegen dieser Frage vor dem Bundesverfassungs-gericht geklagt  
hatte, schloss im Januar einen Vergleich mit seiner Krankenkasse. Das 
erfuhr das Anlegermagazin 'Börse Online' (Ausgabe 09/2011, EVT 24.  
Februar) mehr...
 
  
- Anfangstilgung bei Immobilienkredit trotz Zinsanstieg bei mindestens 2 Prozent belassen / Für viele Immobilienkäufer weiterhin höhere Rückführung möglich / Verkürzung des Schuldendienstes um 10 Jahre Mannheim (ots) - Was du heute kannst besorgen, das verschiebe  
nicht auf morgen. Dieses Motto gilt auch für Immobilienkäufer und  
Häuslebauer, wenn sie ihren Kredit zurückzahlen. "Kreditnehmer  
sollten aktuell so viel Geld in die Anfangstilgung investieren wie  
ihnen möglich ist. Obwohl sich Kredite in den vergangenen Monaten um  
knapp 1 Prozent verteuert haben, können die meisten problemlos eine  
Anfangstilgung von zwei Prozent und mehr stemmen", sagt Kai Oppel vom 
Baugeldvermittler HypothekenDiscount. 
 
   Kredite mit zehnjähriger Tilgung mehr...
 
  
- EANS-News: mediantis AG / 
Bewerbungsfrist läuft: Auslobung des PHÖNIX - 
der Kunstpreis für Nachwuchskünstler -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/PHÖNIX Kunstpreis 
 
Tutzing (euro adhoc) - Tutzing, 23.02.2011 - Auch dieses Jahr lobt  
die mediantis AG den 'PHÖNIX ? der Kunstpreis für Nachwuchskünstler'  
aus. Der Preis ist mit 20.000 EURO dotiert und wird nun bereits zum  
siebten Mal vergeben. Bewerbungsschluss mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |