Payment Network AG und EHI schließen Partnerschaft / Sonderkonditionen für EHI- und sofortüberweisung.de-Partner
Geschrieben am 22-02-2011 |   
 
 Köln/München (ots) - Das wissenschaftliche Institut des Handels  
EHI und der Experte für Direktüberweisungssysteme, die Payment  
Network AG, haben eine Partnerschaft geschlossen: Das EHI als  
Herausgeber des bekannten Gütesiegels "EHI Geprüfter Online-Shop" und 
die Payment Network AG - Vermarkter und Entwickler von  
sofortüberweisung.de, bündeln ihre Kompetenzen und sorgen gemeinsam  
für ein sicheres und vertrauensvolles Verkaufserlebnis für Kunden und 
Händler. 
 
   "Wir freuen uns sehr mit dem anerkannten Institut EHI eine  
Partnerschaft geschlossen zu haben", sagt Payment Network AG CEO  
Christoph Klein. "Unser beider Anliegen ist es, den Online-Handel für 
Kunden und Händler sicherer zu machen - dieses Anliegen werden wir ab 
sofort gemeinsam durchsetzen." 
 
   Von der Zusammenarbeit des EHI und der Payment Network AG  
profitieren auch die Partner der beiden Unternehmen und erhalten  
exklusive Startvergünstigungen: Die rund 400 Versandhändler, die das  
Gütesiegel "EHI Geprüfter Online-Shop" nutzen bzw. die  550  
Mitglieder des EHI, zu denen internationale Handelsunternehmen,  
Branchenverbände und Hersteller von Konsum- und Investitionsgütern  
sowie verschiedene Dienstleister gehören, können das  
Direktüberweisungssystem sofortüberweisung.de zu vergünstigten  
Konditionen nutzen. Und auch die über 16.000 Partner von  
sofortüberweisung.de, zu denen Unternehmen wie Conrad Electronic,  
Dell, ATU, Rossmann oder KLM gehören, erhalten bei Anmeldung zur  
Nutzung des Gütesiegels einen Rabatt. 
 
   "Als wissenschaftliches Institut des Handels beschäftigen wir uns  
natürlich auch mit den Bezahlverfahren. sofortüberweisung.de ist ein  
innovatives Verfahren mit dem Potenzial, positiv auf den Umsatz zu  
wirken ", sagt Marco Atzberger, Mitglied der Geschäftsführung, EHI  
Retail Institute GmbH. "Wir freuen uns sehr, mit der Payment Network  
AG wieder einen starken Partner gewonnen zu haben." 
 
   Mit den Zahlungssystemen sofortüberweisung.de, sofortabo.de,  
sofortlastschrift.de und dem Online-Verifizierungssystem  
sofortident.de bietet die Payment Network AG innovative Produkte für  
sicheres Kaufen von Waren und digitalen Gütern im Internet an. Das  
Unternehmen arbeitet mit mehr als 16.000 E-Commerce-Anbietern  
zusammen. Seit 2010 kooperiert die Payment Network AG mit der  
Deutsche Kontor Privatbank AG. Die Deutsche Kontor Privatbank AG  
bietet unter der Marke Sofort Bank in Zusammenarbeit mit der Payment  
Network AG eine auf Geschäftskunden spezialisierte E-Commerce-Bank  
an. Die Produkte und Dienstleistungen der Sofort Bank sind optimal  
auf die Bedürfnisse des E-Commerce abgestimmt und optimieren so die  
Geschäftsprozesse der Online-Händler. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Andrea Anderheggen COO/Vorstand Tel.: +49(0)89/2020889-311 
a.anderheggen@payment-network.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  317012
  
weitere Artikel: 
- IPD: Viele Offene Immobilienfonds erzielen wieder positive Renditen Wiesbaden (ots) - Die Performance der IPD Indizes der Offenen  
Immobilien-Publikumsfonds (OFIX) hat sich im 4. Quartal 2010 deutlich 
verbessert. Die drei Teilindizes der OFIX-Familie erzielten im  
Vergleich zum Vorquartal wieder positive Renditen: 
 
   - Im vierten Quartal 2010 erreichte der OFIX-All Index eine  
     Performance von 0,45% (3. Quartal 2010: -062%). Von diesem Index 
     werden alle Offenen Immobilien-Publikumsfonds erfasst, die für  
     Privatanleger zu erwerben sind und seit mindestens einem Jahr  
     auf dem Markt sind. mehr...
 
  
- EANS-News: Liso Goldmines Plc / Management spricht bei Treffen mit
Bergbau-Ministerin der Provinz Nord-Kivu über weitere Goldprojekte -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Fusion/Übernahme/Beteiligung/Joint  
Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit 
 
London / Goma (euro adhoc) - Die Liso Goldmines Plc (WKN:A1C2WG /  
Frankfurt) (`Liso´ oder das `Unternehmen´) gibt bekannt, dass das  
Management der Liso sich mit der Bergbau-Ministerin der Provinz mehr...
 
  
- TERMINAVISO: In Kürze Live-Übertragung der Pressekonferenz der
Wienerberger AG anlässlich der Ergebnisse 2010 - VIDEO Wien (ots) - Wienerberger AG lädt zur Pressekonferenz und 
anschließend zur Investoren- und Analystenkonferenz anlässlich der 
Veröffentlichung der Ergebnisse 2010. 
 
   - Datum:     Dienstag 22.02.2011 
 
   Pressekonferenz 
 - Uhrzeit:    09:30 Uhr MEZ 
 - Webcast:  http://webtv.braintrust.at/wienerberger_22022011_pk/ 
   Investoren- und Analystenkonferenz 
 - Uhrzeit:    11:00 Uhr MEZ 
 - Webcast:  http://webtv.braintrust.at/wienerberger_22022011_ak/ 
 
   Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der Wienerberger AG: 
http://www.ots.at/pressemappe/594/wienerberger-ag mehr...
 
  
- Kursgewinne steuerfrei? Berlin (ots) - Nachdem sich der Deutsche Aktienindex (DAX)  
innerhalb von zwei Jahren verdoppelt hat, denkt so mancher  
Aktiensparer an Gewinnmitnahmen - nach dem klassischen Motto "Nur  
realisierte Kursgewinne sind echte Gewinne". Klar, dass der Fiskus  
daran mitverdienen will. So gilt seit dem 1. Januar 2009 auch für  
Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren grundsätzlich die pauschale  
Abgeltungsteuer in Höhe von 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag 
und gegebenenfalls Kirchensteuer. 
 
   Doch nicht immer müssen Aktiensparer mit dem mehr...
 
  
- RAUS AUS DEM MINUS. Wie Teenager ihre Finanzen wieder in den Griff bekommen (mit Bild) Frankfurt (ots) - 
 
   Junge Menschen unter 20 Jahren verschulden sich immer häufiger. Um 
38 Prozent ist die Zahl der überschuldeten Jugendlichen allein von  
Oktober 2009 bis September 2010 gestiegen, so eine Untersuchung der  
Wirtschaftsauskunftei Creditreform. Häufigster Grund für den ersten  
Schritt in die Schuldenspirale ist das Mobiltelefon. 
 
   Denn neben den Gebühren für Sprechen und Simsen fallen Kosten für  
weitere Dienste, wie das Versenden von Bildnachrichten, mobiles  
Surfen im Internet oder das Herunterladen von Logos und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |