RAUS AUS DEM MINUS. Wie Teenager ihre Finanzen wieder in den Griff bekommen (mit Bild)
Geschrieben am 22-02-2011 |   
 
 Frankfurt (ots) - 
 
   Junge Menschen unter 20 Jahren verschulden sich immer häufiger. Um 
38 Prozent ist die Zahl der überschuldeten Jugendlichen allein von  
Oktober 2009 bis September 2010 gestiegen, so eine Untersuchung der  
Wirtschaftsauskunftei Creditreform. Häufigster Grund für den ersten  
Schritt in die Schuldenspirale ist das Mobiltelefon. 
 
   Denn neben den Gebühren für Sprechen und Simsen fallen Kosten für  
weitere Dienste, wie das Versenden von Bildnachrichten, mobiles  
Surfen im Internet oder das Herunterladen von Logos und Spielen an.  
Das sind für Kinder oft unüberschaubare Ausgaben. "Eltern sollten  
deshalb schon im Vorfeld mit ihren Kindern genau besprechen, was bei  
der Handynutzung wie viel kostet", raten die Finanzexperten der  
Deutschen Vermögensberatung (DVAG). 
 
   Besser sei ein Mobiltelefon mit Prepaid-Karte. Ist ein Guthaben  
aufgebraucht, ist bis zum nächsten Aufladen das Kontaktieren von  
Gesprächspartnern nicht mehr möglich. Doch die DVAG warnt: Auch diese 
Art der Kostenkontrolle bietet keinen hundertprozentigen Schutz. Denn 
sogenannte Klingelton-Abos können monatliche Gebühren anhäufen, die  
von der Prepaid-Karte abgebucht werden. Ist diese leer, passiert  
scheinbar nichts, im Hintergrund jedoch sammeln sich die Kosten an.  
Lädt der Besitzer die Karte wieder auf, wird der Betrag vom Guthaben  
abgezogen. Aber selbst wer die Karte gar nicht mehr auflädt, kommt  
nicht ums Zahlen herum. Der Abo-Anbieter kann die Adresse des  
Karteninhabers über den jeweiligen Provider feststellen, um eine  
Rechnung zu schicken. 
 
   Generell raten die Vermögensberater der DVAG: "Damit Jugendliche  
lernen, richtig mit Geld umzugehen, sollten sie ein eigenes Konto  
haben." Für Minderjährige kämen allerdings nur reine Guthabenkonten  
in Betracht, damit sie hier keine Schulden machen können. Um eines zu 
eröffnen, brauchen Teenager unter 18 Jahren die Zustimmung der  
Eltern. Die Ausnahme: Wenn der Jugendliche eine Ausbildung macht,  
darf er allein ein Girokonto einrichten, auf das sein Gehalt eingeht. 
Überweisungen können von solch einem Konto allerdings nicht gemacht  
werden.  
 
   Auch volljährige junge Leute sollten darauf achten, dass sie ein  
Girokonto wählen, das gute Leistungen bringt und auf Grundgebühren  
verzichtet. Einige Girokonten bieten sogar auf das Guthaben Zinsen  
und können damit das Sparbuch ersetzen. 
 
   Ein weiterer Tipp der Vermögensberater: "Alle, die schon Schulden  
angehäuft haben und einen Dispo-Kredit mit zum Teil enorm hohen  
Zinsen dauerhaft in Anspruch nehmen, sollten so schnell wie möglich  
umschulden." Die Alternative sei ein Konsumentenkredit mit wesentlich 
niedrigeren Zinsen. Um hier optimal zu handeln, sollten Betroffene  
auf die professionelle Beratung eines Finanzexperten setzen. 
 
   Über die Deutsche Vermögensberatung (DVAG)  
 
   Mit ihren über 37.000 haupt- und nebenberuflichen  
Vermögensberatern betreut die Deutsche Vermögensberatung mehr als 5,4 
Millionen Kunden branchenübergreifend rund um das Thema 'Vermögen  
planen, sichern und mehren'. Der 1975 von Prof. Dr. Reinfried Pohl  
gegründete Finanzvertrieb erzielte im Geschäftsjahr 2009 Umsatzerlöse 
in Höhe von rund 1,1 Milliarden Euro und einen Jahresüberschuss von  
rund 140 Millionen Euro. Aktuelle Informationen und  
Unternehmensnachrichten finden Sie unter www.dvag-aktuell.de . 
 
 
 
Pressekontakt: 
Deutsche Vermögensberatung AG 
Münchener Straße 1 
60329 Frankfurt 
www.dvag.com 
E-Mail: pressemeldung@dvag-presseservice.de 
Tel.: 069-2384-127 
Fax:  069-2384-804
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  317085
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA invests EUR27.6m in fast-growing
Russian market -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Wien (euro adhoc) - The Fruit segment of  the  sugar,  starch  and   
fruit company  AGRANA  will  be investing around EUR27.6m over the  
next five years in the expansion of  its  fruit preparation plant in  
Serpuchov, around 100km mehr...
 
  
- EANS-News: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA investiert 27,6 mEUR in russischen
Wachstumsmarkt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen/Investition 
 
Wien (euro adhoc) - Das Zucker-, Stärke- und Fruchtunternehmen AGRANA 
wird im Segment Frucht in den nächsten fünf Jahren rund 27,6 mEUR in  
den Ausbau ihres Fruchtzubereitungswerkes in Serpuchow, rund 100 km  
südlich von Moskau, investieren. mehr...
 
  
- EANS-News: PVA TePla AG / Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz/Vorläufige Geschäftszahlen 
 
Wettenberg (euro adhoc) - Umsatz bei 120 Mio. Euro (VJ 134,7 Mio.  
Euro) Auftragseingang bei 93 Mio. Euro (VJ 69,0 Mio. Euro)  
Auftragsbestand bei 53 Mio. Euro (VJ 87,8 Mio. Euro) 
 
(Wettenberg, 22.02.2011) - Die PVA mehr...
 
  
- EANS-News: PVA TePla AG / Key figures for fiscal year 2010 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Financial Figures/Balance Sheet 
 
Wettenberg (euro adhoc) - Sales revenues of EUR 120 million (previous 
year: EUR 134.7 million) Incoming orders of EUR 93 million (previous  
year: EUR 69.0 million) Order backlog of EUR 53 million (previous  
year: EUR mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: PALFINGER kündigt Generationenwechsel im Aufsichtsrat an -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Aufsichtsrat 
 
22.02.2011 
 
- Hubert Palfinger und Alexander Exner legen ihre  
Aufsichtsratsmandate zurück - Zur Wahl werden erstmals Hannes  
Palfinger und Heinrich Dieter Kiener    vorgeschlagen 
 
Salzburg, am 22. Februar 2011 
 
Die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |