EANS-News: Der neue Standard für intelligente Wissensdatenbanken
Geschrieben am 17-02-2011 |   
 
 USU auf der CallCenterWorld 2011 (Halle 4, Stand 4C5) 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Neue Produkte 
 
Utl.: USU auf der CallCenterWorld 2011 (Halle 4, Stand 4C5) 
 
Möglingen (euro adhoc) - Das Bereitstellen bedarfsgerechter  
Informationen ist in wissensintensiven Bereichen wie im Service  
erfolgskritisch. Die Nutzung intelligenter Wissensdatenbanken erhöht  
die Erstkontakt-Lösungsrate und ermöglicht kürzere Bearbeitungszeiten 
bei hoher Antwortqualität. Zur CallCenterWorld 2011 vom 22.-24.  
Februar in Berlin präsentiert die USU AG mit USU KnowledgeCenter 5  
ein ausgereiftes Werkzeug-Set zur Wissensbereitstellung am Point of  
Contact. Die modular aufgebaute Lösung hat Infrastrukturcharakter.  
Als zentrales Arbeitsmittel strukturiert und bündelt sie sämtliche  
Informationskanäle, bietet eine 360°-Datensicht und den direkten  
Zugriff auf alle relevanten Informationen über eine zentrale  
Oberfläche. 
 
Seit Jahren nutzen namhafte Unternehmen aus allen Branchen  
USU-Produkte im Call- und Service-Center. Auch kommunale  
Service-Center in Köln, Berlin und anderen Städten arbeiten  
erfolgreich damit. USU liefert außerdem die  
Wissensmanagement-Technologie für die einheitliche Behördenrufnummer  
D115. 
 
Neue Produkt-Highlights auf der CallCenterWorld  - USU  
KnowledgeCenter 5 bietet Service-Organisationen  eine weitreichende   
Unterstützung für Self-Service-Funktionen. Offene SOAP-Schnittstellen 
ermöglichen die selbstständige Integration von USU KnowledgeCenter in 
das    Intranet oder Service-Portal.  - Durch die Mandantenfähigkeit  
des neuen Release 5.2 ist USU KnowledgeCenter    auch als  
kostengünstige SaaS-Lösung nutzbar.  - Neue, sich automatisch  
aktualisierende Info-Objekte bieten eine noch bessere    und  
individuellere Informationsversorgung von Service-Agenten.  - Die  
Such- und Navigationsfunktion wurden deutlich erweitert, z.B. durch  
die    Anzeige der Suchhistorie, die gleichzeitige Nutzung mehrerer  
Filter sowie    die Navigation in erst kürzlich verwendeten  
Dokumenten.  - Die neue Version bietet weitere Funktionen für die  
effiziente    Dokumentenerstellung und -bearbeitung, z. B. die  
Rechtschreibprüfung, das    automatische Zwischenspeichern und  
Wiederherstellen, das Editieren von    Anhängen und das vereinfachte  
Freigeben von Dokumenten.  - Das Release 5.2 verfügt über eine neue  
Standard-Schnittstelle für die    Integration von USU KnowledgeCenter 
in bestehende CRM- und Incident-    Management-Systeme. 
 
Gemeinsam mit der almato GmbH und der Excelsis Business Technology AG 
bietet USU auf der CallCenterWorld Lösungen und Strategien für drei  
Topthemen an. Darunter verstehen die drei Unternehmen den Zugriff auf 
umfassendes Wissen über sehr diversifizierte Themengebiete mit Hilfe  
von Wissensdatenbanken, die Erweiterung des Service-Angebots und  
Entlastung der Agenten von Routineaufgaben durch Self-Services sowie  
die permanente Messung und Verbesserung der Servicequalität durch  
Quality Monitoring. 
 
Nähere Informationen zum USU-Portfolio auf der CallCenterWorld  
erhalten Interessierte unter: http://www.usu.de/ccw. 
 
Beachten Sie auch die USU-Fachvorträge im Messeforum der Halle 3 und  
Halle 4 über aktuelle Praxisbeispiele und Best Practices zu Aufbau  
und Pflege von Wissensdatenbanken und zum Qualitätsmanagement im  
Call-Center. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: USU Software AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Gerick Thomas 
 
Branche: Software 
ISIN:    DE000A0BVU28 
WKN:     A0BVU2 
Index:   CDAX, Prime All Share, Technology All Share 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr 
         Hannover / Freiverkehr 
         München / Freiverkehr 
         Stuttgart / Regulierter Markt
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  316347
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: centrotherm photovoltaics setzt auf der SNEC in Shanghai mit weiter
verbesserten Anlagen auf mehr Effizienz in der solaren Wertschöpfungskette • Premiere für die Nitrid-Beschichtungsanlage „c.NITE Inline“ 
    • Neuer Feuerofen „c.FIRE" besonders wartungsfreundlich 
    • Schlüsselequipment reduziert die Betriebskosten 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Utl.:     • Premiere für die Nitrid-Beschichtungsanlage „c.NITE  
Inline“ mehr...
 
  
- EANS-News: centrotherm photovoltaics focuses on greater efficiency in the solar
value chain with further improvements in its systems on show at SNEC in Shanghai • Premiere for "c.NITE Inline" nitride coating system 
     • New  
"c.FIRE" fast firing furnace especially maintenance-friendly 
     •  
Key equipment reduces cost of ownership 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
Subtitle:     • Premiere for "c.NITE Inline" nitride mehr...
 
  
- giropay wächst stärker als der E-Commerce-Markt - Positivtrend des Online-Bezahlverfahrens setzt sich fort Frankfurt am Main (ots) - Immer mehr Menschen sind online und  
kaufen schnell und unkompliziert per Internet ein. Dem sicheren  
Bezahlen kommt hierbei im Markt eine Schlüsselstellung zu. giropay  
stärkt das Vertrauen in das Online-Payment, ist es doch die von über  
1.500 Banken und Sparkassen legitimierte Online-Überweisung für das  
Bezahlen im Internet. Die Entwicklung in 2010 zeigt eindrucksvoll,  
dass giropay die dynamische Entwicklung im E-Commerce erfolgreich für 
sich nutzen konnte. Insgesamt 5,8 Millionen Mal bezahlten die Kunden  mehr...
 
  
- Deutsche besitzen 27 Millionen Wertpapierdepots (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Etwa jeder dritte Deutsche verfügt über ein Wertpapierdepot. Rund  
27 Millionen Depots besaßen die privaten Haushalte in Deutschland  
2010. In diesen lagen Wertpapiere im Wert von 783 Milliarden Euro.  
Zusammen mit den Wertpapierdepots von Versicherungen, Unternehmen,  
vom Staat und anderen Institutionen betreut die deutsche  
Kreditwirtschaft für inländische Kunden Wertpapiere im Wert von zwei  
Billionen Euro. 
 
   Besonders beliebt bei den Deutschen sind Investmentfonds, die rund 
die Hälfte des Wertpapiervermögens mehr...
 
  
- Medienfonds - Erstes Vergleichsangebot für geschädigte Anleger! - Entgegenkommen des Fondsanbieters nach Bündelung von Anlegerinteressen und Anmeldung von Schadenersatzansprüchen Berlin (ots) - Mit Medienfonds haben Tausende Anleger viel Geld  
verloren. Jetzt wird zumindest den 526 Anlegern des Medienfonds MHF  
Delbrück Film Produktion 2003 GmbH & Co. KG ein Angebot zum Rückkauf  
ihrer Beteiligung durch die Kallang GmbH der ABN AMRO Gruppe  
unterbreitet. 
 
   Im Juni 2010 informierte die Geschäftsführung die Anleger des  
Medienfonds MHF Delbrück 2003, dass nach Auffassung des Finanzamtes  
der Fonds nicht Hersteller der Filme und die Schuldübernahmegebühr  
mit ihrem Barwert zu aktivieren sei. Daraus folge bereits mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |