EANS-News: Montega AG / Leoni AG: Vorläufige Zahlen 2010 überzeugen - Deutlicher
Abbau der Verschuldung macht Neueinschätzung notwendig - Hochstufung auf Kaufen
Geschrieben am 15-02-2011 |   
 
 Comment: Leoni (ISIN:	DE0005408884 / WKN:	540888) 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Analysten/Analyse, Research, Aktie, Kaufen 
 
Utl.: Comment: Leoni (ISIN:	DE0005408884 / WKN:	540888) 
 
Hamburg (euro adhoc) - Leoni hat heute vorläufige Zahlen für FY 2010  
gemeldet, die sowohl bezüglich des Umsatzes als auch des operativen  
Ergebnisses 5-6% oberhalb unserer Schätzungen lagen. Der  
Konzernumsatz belief sich auf 2,96 Mrd. Euro (Montega-Schätzung: 2,82 
Mrd.), was einem Zuwachs von gut 37% gegenüber 2009 entspricht und  
für Q4 Wachstumsraten auf dem Niveau der Vorquartale ergibt. Als  
Gründe wurden die bis Jahresende dynamische Automobilnachfrage (kein  
typisches "Produktionsloch" um Weihnachten) sowie der nochmals  
gestiegene Kupferpreis genannt. Dieser liegt aktuell nahe seines  
Allzeithochs von 7.560 Euro pro Tonne, was auch den Umsatz in Q1 2011 
deutlich stimulieren sollte. 
 
Das EBIT 2010 wurde mit 131 Mio. Euro berichtet (Marge 4,4%;  
Montega-Prognose: 124 Mio. Euro). Während sich der steigende  
Kupferpreis durch die Weitergabe der höheren Einstandskosten an die  
Kunden positiv auf den Umsatz auswirkt, ist der Ergebniseffekt  
allenfalls neutral. Dies ist auch der Grund, warum wir unsere  
EBIT-Margenschätzung für 2011e auf 6,0% (von 6,1%) leicht reduzieren. 
Aufgrund unserer um rd. 100 Mio. Euro erhöhten Umsatzprognose für  
2012e (zahlreiche neue Bordnetzaufträge) und des hohen  
Deckungsbeitrages von rd. 20%, erhöhen wir unsere  
EBIT-Margenschätzung 2012e von 6,3% auf 6,5%. 
 
Situation in Tunesien normalisiert, Ägypten auch weitgehend im Griff 
 
Wenngleich Leoni nach heutigem Stand für Q1 2011 mit "keinen  
wesentlichen finanziellen Belastungen" aus den Unruhen in Tunesien  
und Ägypten rechnet (beide Bordnetzstandorte machen insgesamt rd. 30% 
der Gesamtbelegschaft aus), dürften sich hieraus marginale  
Belastungen für die Q1-Ergebnisse ergeben. Nach Angaben des  
Unternehmens hat sich die Situation in Tunesien normalisiert, während 
der Im- und Export von Teilen von und nach Ägypten noch immer leichte 
Probleme bereitet. Sofern die für die OEMs zeitkritischen  
Bordnetzteile per Luftfracht ausgeflogen werden müssen, findet eine  
Kostenteilung zwischen Leoni und den Kunden statt. Diese dürfte  
jedoch eher zugunsten Leonis ausfallen, da die Kunden zustimmen  
müssen, dass Leoni die Teile in Nordafrika fertigt (erheblich  
geringes Lohnkostenniveau) und im Falle von Störungen der Lieferkette 
Zusatzkosten auf die Bordnetzkunden zukommen, wie es aktuell der Fall 
ist. 
 
Rasanter Abbau der Verschuldung setzt sich fort 
 
Auffallend positiv verlief der Abbau der Nettoverschuldung in Q4, die 
von 512 Mio. Euro per 30.9.2010 auf unter 445 Mio. Euro reduziert  
wurde. Wenngleich im letzten Quartal generell hohe Cashflows  
generiert werden (Working Capital-Abbau), fiel der Rückgang des Net  
Debt um fast 70 Mio. in einem Quartal überraschend hoch aus. Leoni  
wird somit nach und nach seinen "Makel" der extrem hohen Verschuldung 
los, was mittelfristig auch für eine höhere Bewertung der Aktie  
spricht. 
 
Wir haben unser Modell dementsprechend angepasst und insbesondere die 
Schätzungen für das Nettoumlaufvermögen und die Verschuldung  
reduziert. 
 
Fazit: Leoni beließ die Umsatzguidance 2011 mit "mehr als" 3,1 Mrd.  
Euro unverändert und geht weiter von "deutlich steigenden Erträgen"  
aus. Trotz der leichten Anhebung unserer Margenerwartung 2012 liegen  
wir mit unserer Schätzung unterhalb der Margen-Prognose des  
Unternehmens von 7%. Auf Basis der neuen Schätzungen resultiert aus  
unserem DCF-Modell ein Kursziel von 39,70 Euro (alt: 33,0). Insofern  
stufen wir die Leoni-Aktie von Halten auf Kaufen hoch, zumal die  
Situation in Nordafrika weitgehend im Griff zu sein scheint. 
 
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum  
Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren  
RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++ 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Montega AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Montega AG - Equity Research 
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80 
web: www.montega.de 
E-Mail: research@montega.de 
 
Branche: Finanzdienstleistungen 
ISIN:     
WKN:     -
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  315951
  
weitere Artikel: 
- NDV veröffentlicht Finanz-Kürschner Rheinbreitbach (ots) - Wer zuverlässig und aktuell wissen muss,  
wer genau in Bund, Ländern und Europa welche Rolle in der Haushalts-  
und Finanzpolitik spielt, hat es künftig deutlich leichter: Auf über  
700 Seiten liefert der 'Haushalts- und Finanz-Kürschner' ausführliche 
Biografien und Kontaktdaten der betreffenden Politiker und  
maßgeblichen Beamten. 
 
   Seit 1953 schon ist der rot-weiß gestreifte 'Kürschner' der NDV  
(Neue Darmstädter Verlagsanstalt) das Standardwerk für alle, die sich 
über die Abgeordneten des Deutschen Bundestages mehr...
 
  
- EANS-Research: Montega AG / PWO AG: Gute Zahlen mit überraschend niedriger
Steuerquote in Q4 Comment PWO AG (ISIN: DE0006968001 / WKN: 696800) 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Research-News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der Mitteilung 
  bzw. Research ist der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. 
  Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss 
  bestimmter Börsengeschäfte. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Analysten/Analyse, Research, Aktie, Kaufen 
 
Utl.: Comment PWO AG (ISIN: mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Clariant beabsichtigt Erwerb von über 95 Prozent der Aktien der
Süd-Chemie AG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
16.02.2011 
 
Die Clariant AG (Clariant), ein weltweit tätiges Unternehmen der  
Spezialchemie mit Sitz in Muttenz, Schweiz, hat sich heute mit den  
Großaktionären der Süd-Chemie AG auf den Erwerb von über 95 Prozent  
der mehr...
 
  
- EANS-News: Pfeiffer Vacuum Technology AG / Pfeiffer Vacuum shows record turnover
for 2010 • 21 percent increase in sales revenues 
    • Trinos integration already successful in the first year 
    • adixen integration enjoys a promising start 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Financial Figures/Balance Sheet/annual result 
 
Subtitle: 
 
• 21 percent increase in sales revenues mehr...
 
  
- EANS-News: Pfeiffer Vacuum Technology AG / Pfeiffer Vacuum mit Rekordumsatz für
das Jahr 2010 • Umsatzanstieg bei 21 Prozent 
    • Trinos-Integration bereits im ersten Jahr erfolgreich 
    • adixen-Integration aussichtsreich angelaufen 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz/Jahresergebnis 
 
Utl.: 
 
• Umsatzanstieg bei 21 Prozent 
    • Trinos-Integration bereits im ersten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |