Umfrage: Kreditmarkt entwickelt sich gegen den europäischen Trend
Geschrieben am 14-02-2011 |   
 
 München (ots) - FICO, ein führender Anbieter von Predictive  
Analytics und Lösungen für Decision Management, und die European  
Financial Marketing Association (Efma) geben die Ergebnisse des  
ersten "European Credit Risk Survey" bekannt. Der Umfrage zufolge  
geht die Mehrheit der Risiko-Experten davon aus, dass Regulierungen  
des Bankensektors zu einer Verknappung des Kreditangebots für  
Verbraucher und Kleinunternehmer führen und dadurch der europäische  
Binnenkonsum gehemmt werden könnte. Ein konträres Bild ergab sich  
allerdings in den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich  
und der Schweiz. Entgegen dem europäischen Trend ist hierzulande die  
Mehrheit der Risikomanager (78 %) der Meinung, dass das Angebot an  
Konsumentenkrediten in ihrer Region zunehmen wird. Für kleine und  
mittelständische Unternehmen erwarten rund 55 Prozent eine Ausweitung 
des Kreditangebots. Für die Umfrage wurden Risikomanager in ganz  
Europa zu ihrer Einschätzung der Entwicklung des Kreditmarkts in den  
kommenden sechs Monaten befragt. 
 
   Auswirkungen von Regulierungen umstritten  
 
   Die befragten Risikomanager gehen mehrheitlich davon aus, dass  
neue Regulierungen wie Basel III die Bereitstellung von Krediten  
angesichts der verschärften Eigenkapitalregeln erschweren werden;  
rund zwei Drittel (62%) rechnen mit sinkender Profitabilität. Ein  
Drittel der Befragten nimmt außerdem an, dass durch Basel III das  
Volumen an Verbraucherkrediten zurückgehen wird. Rund die Hälfte  
(52%) erwartet einen ähnlichen Effekt von neuen Regulierungen zum  
Verbraucherschutz. Nicht so in den deutschsprachigen Ländern:  
Deutsche, Österreicher und Schweizer sind sogar der Meinung, dass  
Verbraucherschutz die Verfügbarkeit von Krediten eher verbessert  
(67%), und über die Hälfte geht trotz Basel III von einem stabilen  
Kreditvolumen aus; allerdings befürchten rund 56 Prozent Einbußen bei 
der Profitabilität. 
 
   Nachfrageüberhang in Europa, Überangebot in der DACH-Region  
 
   Den Befragten zufolge wird das Kreditangebot in den meisten  
Ländern in den kommenden Monaten ausgeweitet werden, die Nachfrage  
wird allerdings schneller steigen als das Angebot: 62 Prozent der  
Befragten gehen von einer anziehenden Nachfrage bei  
Verbraucherkrediten aus, während nur 47 Prozent glauben, dass  
parallel dazu das Kreditangebot ausgeweitet werden wird. Bei kleinen  
und mittelständischen Unternehmen gehen 55 Prozent von einer Zunahme  
der Kreditnachfrage aus. Dem gegenüber rechnen lediglich 35 Prozent  
damit, dass mehr Kredite an KMUs vergeben werden, und nur 39 Prozent  
glauben, dass das gesamte Kreditangebot in diesem Segment ansteigen  
wird. Deutschland und seine Nachbarländer Österreich und die Schweiz  
bilden auch hier die Ausnahme: Fast 80 Prozent der Befragten gehen  
von einer Zunahme des Kreditangebots in ihrer Region aus; 55 Prozent  
erwarten eine Zunahme bei der Kreditvergabe an KMUs. 
 
   "Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern ist in der  
DACH-Region mit einem leichten Überangebot bei Krediten im Retail  
Banking zu rechnen", erklärt Phillip Sertel, Senior Director DACH,  
Central & Eastern Europe bei FICO in München. "In anderen Ländern  
müssen sich die Verbraucher und Kleinunternehmer allerdings auf  
Schwierigkeiten bei der Kreditaufnahme einstellen. Einen ähnlichen  
Trend haben wir bereits in den USA beobachtet." 
 
   Drohende Forderungsrückstände bei KMU 
 
   Bezüglich der Forderungsrückstände erwarten die Risikoexperten  
einen Rückgang bei Autokrediten und Kreditkarten. Bezüglich  
Hypotheken und Krediten im Unternehmensumfeld sind sie allerdings  
deutlich weniger optimistisch. Relativer Pessimismus herrscht zudem  
in Bezug auf Kontokorrentkredite: In diesem Bereich erwarten nur 10  
Prozent eine Verbesserung, fast die Hälfte (48%) hingegen eine  
Verschlechterung. 
 
   Die Befragten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigten  
sich den Verbrauchern gegenüber insgesamt merklich optimistischer als 
ihre europäischen Kollegen. Sie glauben, dass sich die  
Rückzahlungsquoten sowohl im Kartengeschäft (44%) als auch bei  
Autokrediten (60%) und bei Kontokorrentkrediten (40%) verbessern.  
Dafür zeigten sich die Experten aus der DACH-Region kleinen und  
mittelständischen Unternehmen gegenüber kritischer: 60 Prozent gehen  
hier von einer Verschlechterung der Rückzahlungsquoten aus. 
 
   Für die Umfrage wurden europaweit Risikomanager von über 100  
Kreditinstituten befragt. Weitere Informationen stehen im Internet  
zum Download bereit unter:  
http://www.presseportal.de/go2/CreditRisk_Feb2011 
 
 
 
Pressekontakt: 
FICO Deutschland 
Stephanie Walczak 
Field Marketing Manager 
Maximilianstraße 35a 
80539 München 
Tel. +49 89-24 218 417 
stephaniewalczak@fico.com 
 
Maisberger GmbH 
Marion Schwenk 
Senior Account Manager 
Kirchenstraße 15 
81675 München 
Tel. +49 / (0) 89-41 95 99 - 65  
FICO@maisberger.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  315703
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: F. Reichelt Aktiengesellschaft / -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Aktualisierung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem 
  Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
14.02.2011 
 
F. Reichelt Aktiengesellschaft 
 
Hamburg 
 
    ISIN: DE0007075038 und DE0007075004 
      
    Ad-hoc-Aktualisierung nach § 15 WpHG 
    Kapitalmaßnahme 
 
    Beschlussfassung über Kapitalerhöhung der mehr...
 
  
- WISeKey schließt zusätzlichen Vertrag über CHF 4 Millionen für ein neues Patent ab, das die Technik der Zukunft bei der Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie sein könnte Genf (ots) - Wie WISeKey heute meldet, hat das Unternehmen neue  
Verträge für seine zum Patent angemeldete Fälschungsschutztechnologie 
WISeAuthentic geschlossen, die sich für 2011 auf CHF 4 Millionen  
belaufen. Mit WISeAuthentic aus der WISeKey-Produktlinie "Digital  
Brand Management" kann die Echtheit von Luxusartikeln geschützt und  
überprüft werden. Diese neuen Einnahmen aus den bisher mit namhaften  
Marken geschlossenen Verträgen belaufen sich auf über CHF 8  
Millionen. 
 
   Das aktuelle Patent von WISeKey (in der Patentdatenbank der mehr...
 
  
- EANS-News: Montega AG / VTG AG: Stabiler Value Play mit Wachstumsphantasie Initialanalyse: VTG AG (ISIN	DE000VTG9999 / WKN	VTG999) 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Analysten/Analyse, Research, Aktie, Kaufen 
 
Utl.: Initialanalyse: VTG AG (ISIN	DE000VTG9999 / WKN	VTG999) 
 
Hamburg (euro adhoc) - VTG ist einer der führenden  
Eisenbahnwaggon-Vermieter und Schienenlogistiker mehr...
 
  
- EANS-News: Opawica announces gold & copper drill results from Atikwa Lake, Ont. -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Research & Development 
 
Vancouver, BC VJ 2M9 (euro adhoc) - Opawica Explorations Inc. (TSX.V: 
OPW) ("Opawica"/ the "Company") announces the following drill hole  
results from the Company's 100% owned Atikwa Lake gold and copper  
project, Ontario, located mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Jungfraubahn Holding AG / 2010 business year - traffic revenue
increased -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
15.02.2011 
 
To the 
Shareholders of 
Jungfraubahn Holding AG 
15 February 2011 
 
2010 business year - traffic revenue increased 
 
Ladies and Gentlemen 
 
In 2010, the Jungfrau Railway Group achieved a traffic revenue mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |