EANS-Adhoc: Rosenbauer International AG / 
Jahresergebnis 2010 durch Rückstellungsauflösung höher als erwartet/
Kartellverfahren in Deutschland mit Bußgeldbescheid über 10,5 EUR Mio.
abgeschlossen
Geschrieben am 10-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
10.02.2011 
 
Die deutsche Bundeskartellbehörde hat Rosenbauer heute den  
Bußgeldbescheid übermittelt, der gegen die Rosenbauer International  
AG und Rosenbauer Feuerwehrtechnik GmbH Bußgelder in der Höhe von  
insgesamt 10,5 EUR Mio. vorsieht. Rosenbauer wird den  
Bußgeldbescheid, der auf einem Settlement-Agreement mit dem  
Bundeskartellamt beruht, annehmen. 
 
Vier deutschen Herstellern wird vorgeworfen, an wettbewerbswidrigen  
Absprachen im Segment der Kommunallöschfahrzeuge beteiligt gewesen zu 
sein. Die deutsche Bundeskartellbehörde hat nunmehr gegen drei der  
involvierten Unternehmen Bußgelder in der Höhe von insgesamt 20,5 EUR 
Mio. verhängt. Gegen einen vierten Hersteller ist das Verfahren noch  
nicht abgeschlossen. 
 
Das Verfahren war seit 2009 beim Bundeskartellamt anhängig.  
Rosenbauer hat aus risikopolitischen Gründen frühzeitig entschieden,  
im Geschäftsjahr 2009 eine Rückstellung in der Höhe von 15 EUR Mio.  
zu bilden. Mit dem jetzt gefundenen Abschluss dieses Verfahrens und  
der damit verbundenen teilweisen Auflösung der Rückstellung wird sich 
das Jahresergebnis 2010 des Rosenbauer Konzerns verbessern. Bisher  
ist man für das Geschäftsjahr 2010 von einem EBIT von rund 45 EUR  
Mio. ausgegangen. 
 
Die vorläufigen Zahlen des Jahres 2010 werden am 23. Februar 2011 
veröffentlicht. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Rosenbauer International AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Rosenbauer International AG 
Mag. Gerda Königstorfer 
Tel.: 0732/6794-568 
gerda.koenigstorfer@rosenbauer.com 
 
Branche: Maschinenbau 
ISIN:    AT0000922554 
WKN:     892502 
Index:   WBI, ATX Prime 
Börsen:  Berlin / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Wien / Amtlicher Handel
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  315071
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Rosenbauer International AG / 
2010 result higher than expected, due to reversal of provision /
Anti-trust proceedings in Germany end with official notice of 10.5 EUR Mio. fine -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
10.02.2011 
 
The German Federal Cartel Office has today served Rosenbauer with  
official notice of fines totalling 10.5 EUR Mio. to be imposed upon  
Rosenbauer International AG and Rosenbauer Feuerwehrtechnik GmbH. mehr...
 
  
- LR Health & Beauty Systems steigert Umsatz um 11 Prozent Ahlen (NRW) (ots) -  
 
- Wachstum auf rund 230 Millionen Euro 
- Mit "Made in Germany" internationaler Expansionskurs fortgesetzt 
- Bruce Willis Duft erfolgreichste Neueinführung unter Star-Produkten 
- Investitionen von 5 Millionen Euro 
- 90 Arbeitsplätze geschaffen 
 
   Die LR Health & Beauty Systems GmbH, eines der größten deutschen  
Unternehmen im Direktvertrieb von Gesundheits- und  
Schönheitsprodukten, konnte seinen Umsatz im Jahr 2010 erneut  
steigern: Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich der Netto-Umsatz um  
etwa elf Prozent auf mehr...
 
  
- Sparkassen Broker führt CFD-Handel mit einem Novum ein Wiesbaden (ots) - Der Sparkassen Broker, der zentrale  
Online-Broker im Verbund der Sparkassen-Finanzgruppe, erweitert ab  
sofort für seine Kunden die Produktpalette mit dem Handel von  
sogenannten Contracts for Difference (CFDs). Mit dem weiteren Ausbau  
um dieses interessante Trading-Instrument setzt der Sparkassen Broker 
seine klare strategische Positionierung als Allround-Broker mit der  
Konzentration auf Viel- und Heavy-Trader konsequent fort. "Die  
Einführung des CFD-Handels bedeutet für uns ein weiterer Meilenstein  
und komplettiert mehr...
 
  
- Baufinanzierung: Bei Sondertilgungsoption gilt "Je früher, desto besser" München (ots) - Gut zwei Drittel aller Darlehensnehmer haben bei  
ihrer Baufinanzierung neben der monatlichen Kredittilgung zusätzlich  
auch noch die Möglichkeit einer Sondertilgung vereinbart. Doch obwohl 
meist nur eine schriftliche Vorankündigung bei der Bank genügt, wird  
die Option zur außerplanmäßigen Tilgung tatsächlich selten  
ausgeschöpft. "Wer jetzt über größere Sparguthaben verfügt, sollte  
unbedingt prüfen, ob er seine Sondertilgungsmöglichkeiten wahrnehmen  
kann", rät Robert Haselsteiner, Gründer und Vorstand der Interhyp AG, mehr...
 
  
- Aktuelle Mietpreise in Stuttgart: Im Norden mietet man meist günstiger als im Süden Berlin (ots) - Die Auto- und Weinstadt Stuttgart ist die  
sechstgrößte Stadt Deutschlands. Hier sind über 600.000 Bürger zu  
Hause und solche weltbekannten Unternehmen wie Mercedes, Porsche und  
Bosch. In der aktuellen Mietpreis-Betrachtung von ImmobilienScout24  
werden derzeit die Stuttgarter im Durchschnitt mit rund 9,00 Euro pro 
Quadratmeter Kaltmiete zur Kasse gebeten. Das sind immerhin 3,20 Euro 
mehr als im Bundesdurchschnitt. 
 
   Die Mietpreisanalyse von ImmobilienScout24 ergibt: In Stuttgart  
ist das Preisniveau relativ hoch. Vergleicht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |