Aktuelle Mietpreise in Stuttgart: Im Norden mietet man meist günstiger als im Süden
Geschrieben am 10-02-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Die Auto- und Weinstadt Stuttgart ist die  
sechstgrößte Stadt Deutschlands. Hier sind über 600.000 Bürger zu  
Hause und solche weltbekannten Unternehmen wie Mercedes, Porsche und  
Bosch. In der aktuellen Mietpreis-Betrachtung von ImmobilienScout24  
werden derzeit die Stuttgarter im Durchschnitt mit rund 9,00 Euro pro 
Quadratmeter Kaltmiete zur Kasse gebeten. Das sind immerhin 3,20 Euro 
mehr als im Bundesdurchschnitt. 
 
   Die Mietpreisanalyse von ImmobilienScout24 ergibt: In Stuttgart  
ist das Preisniveau relativ hoch. Vergleicht man die  
durchschnittlichen Angebotsmieten von 2010 mit denen von 2009, so  
ergibt sich ein Preisanstieg von 3,7 Prozent oder rund 30 Cent. Laut  
neuem Stuttgarter Mietspiegel für 2011/2012 ziehen die Preise bei den 
Bestandsmieten - nahezu identisch - um durchschnittlich 3,8 Prozent  
an. Das mittlere Mietniveau erreicht damit 7,39 Euro pro  
Quadratmeter. Die "Großstadt zwischen Wald und Reben" erstreckt sich  
über einen Höhenunterschied von fast 350 Metern - von 207 auf 549  
Meter. Die Unterschiede bei der Miethöhe sind auch beträchtlich: Sie  
reichen von 7,70 bis zu heftigen 13,60 Euro. 
 
   Betrachtet man die Mietpreise in der Landeshauptstadt  
Baden-Württembergs mit seinen 23 Stadtbezirken so fällt auf, dass es  
ein merkliches Süd-Nord-Gefälle gibt. 
 
   Relativ preisgünstig im Norden sind Neugereut, Freiberg, Hofen,  
Zazenhausen, Mühlhausen und Münster, alle im Stadtbezirk Mühlhausen  
gelegen, der vor allem von Weinbau und Landwirtschaft geprägt ist.  
Die Kaltmieten für den Quadratmeter liegen zwischen 7,70 und 8,20  
Euro. Auch im Nordwesten gibt es eine relativ preiswerte Ecke:  
Wolfbusch. Die Quadratmeter-Miete beträgt hier 7,70 Euro. Im Osten  
der Stadt ist Uhlbach mit 8,20 Euro noch recht günstig. 
 
   Im Herzen der schwäbischen Bildungsmetropole - 18 Hochschulen und  
Universitäten sind hier beheimatet - wird es merklich teurer,  
besonders im Stadtbezirk Mitte. Die unmittelbare Nähe zu  
Schlossgarten, Kunstmuseum und Staatsgalerie hat ihren Preis: Die  
Mieter zahlen im Durchschnitt 13,60 Euro. Ein Jahr zuvor waren es  
noch 11,80 Euro. In den benachbarten Stadtbezirken Nord, Ost, Süd und 
West ist es merklich preiswerter: 9,80, 10,00, 10,90 bzw. 11,50 Euro  
verlangen hier die Vermieter. Nur der Stadtteil Frauenkopf im  
Stadtbezirk Ost fällt etwas aus dem Rahmen. Die Mieter müssen  
immerhin 12,30 Euro berappen. 
 
   Betrachtet man den Süden einer der grünsten Städten Europas ergibt 
sich dieses Bild: In den Stadtteilen Sonnenberg, Birkach und  
Schönberg haben sich die Mieten auf rund 11 Euro eingependelt.  
Vergleichsweise wenig dagegen, nämlich 8,40 bzw. 8,70 Euro, zahlen  
die Mieter in Dürrlewang und Fasanenhof im auf der Filderebene  
gelegenen Stadtbezirk Möhringen. 
 
   Weitere Informationen, auch Mietanalysen auf Stadtteilebene,  
finden Sie unter: http://news.immobilienscout24.de. Eine Karte zum  
kostenfreien Abdruck finden Sie beigefügt. Der Analyse liegen 7.701  
Miet-Objekte zugrunde. Sie basiert auf Daten jeweils aus dem 2.  
Halbjahr 2010 und 2009. 
 
   Über ImmobilienScout24: 
 
   ImmobilienScout24 ist Deutschlands größter Immobilienmarkt. Mit  
über 5 Millionen Nutzern (Unique User) pro Monat ist die Website das  
mit Abstand meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen  
Internet. Monatlich werden zudem über 250 Millionen virtuelle  
Immobilienbesichtigungen auf dem Portal durchgeführt. Bei  
ImmobilienScout24 werden jeden Monat über 1,2 Millionen verschiedene  
Immobilien angeboten. Das Unternehmen sitzt in Berlin und beschäftigt 
über 450 Mitarbeiter. ImmobilienScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe,  
deren Angebote rund 8 Millionen Menschen nutzen. Neben  
ImmobilienScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24,  
FinanceScout24, FriendScout24, JobScout24, TravelScout24 sowie das  
Portal Jobs.de zur Scout24-Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche  
Telekom Konzerns. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Martin Hempel 
Immobilien Scout GmbH 
Fon 030 / 24 301 - 17 53 
Fax 030 / 24 301 - 11 10 
E-Mail: presse@immobilienscout24.de 
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:  
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm 
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  315123
  
weitere Artikel: 
- Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG: 
Finanzierungen zu Top-Konditionen Mönchengladbach (ots) - 
 
   Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer 
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im  
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.  
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den  
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen 
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren  
Laufzeit möglich. 
 
   Unter www.santander.de kann der Kunde verschiedene  
Modellrechnungen durchführen, mehr...
 
  
- WorldSpreads International etabliert neues Trading-Angebot "e-Spreads" in Deutschland / Hohe Transparenz, kein Währungsrisiko, keine Kommissionen Frankfurt am Main (ots) - Der irische Finanzbroker WorldSpreads  
International bietet in Deutschland und Österreich unter der  
Bezeichnung e-Spreads ein neuartiges Trading-Angebot für Privatkunden 
an. 
 
   Ein wesentlicher Vorteil gegenüber bereits bestehenden  
Trading-Angeboten ist die hohe Transparenz. Dadurch kann der Kunde  
seine Chancen und Risiken in Abhängigkeit von der Marktentwicklung  
sehr genau und sehr einfach einschätzen. Eine weiterer Vorteil ist  
der Wegfall des Währungsrisikos. Alle Trades mit e-Spreads können  
weltweit mehr...
 
  
- 2010 war gutes Jahr für Investmentfondsbranche und Anleger / Rekord beim Neugeschäft von Spezialfonds / Mischfonds als flexibles Instrument für Anlagelösungen zunehmend gefragt Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Die deutsche Investmentfondsbranche hat im Jahr 2010 per Saldo  
87,1 Mrd. Euro neue Mittel eingesammelt. "Das war eines der besten  
Jahre unserer Geschichte", sagte Verbands-Präsident Thomas Neiße im  
Rahmen der Jahres-Pressekonferenz des BVI Bundesverband Investment  
und Asset Management. Die deutlich gestiegenen Zuflüsse nach der  
globalen Finanzmarktkrise zeugten vom wieder gefestigten Vertrauen  
der Anleger. Auch habe sich im Jahr 2010 die positive Wertentwicklung 
in den meisten Fondskategorien fortgesetzt. mehr...
 
  
- EANS-News: ifa systems AG / Management erhöht Umsatz- und Ertragsplanung für das
Geschäftsjahr 2011 aufgrund der positiven Ergebnisse in den USA -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Gewinnprognose/Jahresergebnis 
 
Frechen (euro adhoc) - ifa systems AG Management erhöht Umsatz- und  
Ertragsplanung für das Geschäftsjahr 2011 aufgrund der positiven  
Ergebnisse in den USA 
 
Die ifa systems AG erhöht ihre Planung beim Umsatz- und  
Ertragszuwachs von mehr...
 
  
- Investmentfondsbranche will Vorreiterrolle beim Anlegerschutz ausbauen / Offene Immobilienfonds werden für Privatanleger noch attraktiver / KID setzt bei Anlegerinformation neue Maßstäbe Frankfurt am Main (ots) - Die deutsche Investmentfondsbranche will 
ihre Vorreiterrolle beim Anlegerschutz weiter ausbauen. "Es gibt kaum 
ein Anlageprodukt mit einem ähnlich hohen Grad an Transparenz. Und  
dennoch geben wir uns damit nicht zufrieden", sagte Verbandspräsident 
Thomas Neiße anlässlich der Jahres-Pressekonferenz des BVI  
Bundesverband Investment und Asset Management. Das Thema  
Anlegerschutz stehe daher weit oben auf der Agenda. 
 
   Als Fortschritt für die Anleger begrüßen die im BVI  
zusammengeschlossenen Immobilien-Kapitalanlagegesellschaften mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |