Bercut: Von VAS zu VA$
Geschrieben am 07-02-2011 |   
 
 St. Petersburg, Russland (ots/PRNewswire) - Der 
VA$-Markt entwickelt sich rasch, und täglich werden mehr 
Dienstleistungen angeboten. Wie effektiv sind sie? Werden sie der 
Nachfrage der Endverbraucher gerecht? Ist es realistisch, die 
Verfügbarkeit und die Ertragskraft eines bestimmten Service zu 
verbessern? 
 
   Die Experten von Bercut antworten auf diese und zahlreiche andere 
Fragen und Bedenken. Sie tragen ihre eigene evolutionäre Version von 
Kommunikationsdienstleistungen und deren Ertragsfaktoren vor. 
 
   Heute sieht sich Bercut in der Lage, eine klare und steuerbare 
Strategie anzubieten, mit welcher der Wert mobiler Dienstleistungen 
gesteigert werden kann. Gemeinsam mit einem Kunden gehen wir durch 
den Prozess eines effektiven VA$-Managements. Dadurch werden 
Kommunikationsdienstleistungen zu einem starken Faktor bei der 
Steigerung des Kapitalisierungswerts. 
 
   Im Herzen des Prozesses befindet sich die Wertschöpfungskette. 
Wir zerlegen jeden Service nach der Geschäftsfunktionalität in 5 
Bereiche: Werbung, Verkauf, Bestellung, Rechnungsstellung und 
Kundendienst. Wir identifizieren die Möglichkeiten zur Werterhöhung 
und machen aus diesen Möglichkeiten Wertfaktoren. Dies geschieht 
durch unsere individualisierten Lösungen, die auf besonderen Features 
basieren, durch welche der Service effektiver wird. Das führt zu 
einer erhöhten Marktdurchdringung, steigenden Erträgen pro Nutzer und 
erhöhter Kundenbindung. Wir "beleben" den Service, indem wir ständig 
neue Möglichkeiten ausmachen, um den Wert langfristig zu erhöhen. 
 
   Vitali Balanda, Chief Strategy Officer, meint: "Wir von Bercut 
sind davon überzeugt, dass die Zukunft der Telekommunikation in der 
individualisierten Massenfertigung liegt. Wir sind sicher, dass 
unsere Kunden über die besonderen Fähigkeiten verfügen, die nötig 
sind, um die Chance zu nutzen und ihrem Aktivposten - nämlich ihren 
Abonnenten - VA$ mit grosser Marge anzubieten. 
 
   Über Bercut:   
 
   Bercut (http://www.Bercut.com) ist ein internationaler Anbieter, 
der globale Telekommunikationsunternehmen in den Industrieländern mit 
individualisierten und umfassenden VA$-Lösungen versorgt. Bercut 
zeigt eine hohe Präsenz auf internationalen Märkten. Die Kunden 
kommen aus Europa, Russland/GUS, dem Nahen Osten und Afrika. Bercut 
maximiert für die weltweiten Top-20 Betreiber mobiler 
Dienstleistungen den Wert: MTS, Vimpelcom, MegaFon, Tele2, Vodafone, 
Vodacom, Telia Sonera, Airtel und Zain. 
 
 
 
Pressekontakt: 
CONTACT:  Maria Stavtseva, Brand Leader, +7-812-327-32-33
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  314431
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: i:FAO Aktiengesellschaft / i:FAO übertrifft Vorjahre mit neuen
Rekordzahlen bei Umsatz, EBITDA, EBIT und EAT. Dividende soll 0,70 Euro betragen. -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Jahresgeschäftsbericht 
 
07.02.2011 
 
i:FAO Aktiengesellschaft wächst unvermindert schneller als der Markt. 
Der Geschäftsbericht 2010 (1. Januar bis 31. Dezember 2010) wird  
bereits am 9. Februar 2011 vorgelegt. Das Geschäftsjahr mehr...
 
  
- Berkenhoff wieder auf Erfolgskurs / Der hessische Drahthersteller Berkenhoff schreibt nach erfolgreicher Sanierung seiner Dachmarke bedra wieder Top-Zahlen Hamburg (ots) - Die aktuellen Ergebnisse des vergangenen  
Geschäftsjahres 2010 weisen den Weg in eine ertragreiche Zukunft.  
Nachdem erste Restrukturierungsmaßnahmen ihre Wirkungen bereits im  
Jahre 2009 zeigten, kann Berkenhoff mit weiteren deutlich gestiegenen 
Verkaufszahlen den Aufwärtstrend bestätigen. Das bedeutet konkret:  
neben der Steigerung der Tonnage im Geschäftsjahr 2010 um 22 Prozent  
wurde ein Umsatzplus von 39 Prozent versus Vorjahr auf 90,2 Mio. Euro 
erreicht bei einem Personalstand von 472 Mitarbeitern. Dabei konnten  
alle mehr...
 
  
- Inkassoverband begrüßt EU-Zahlungsverzugsrichtlinie Berlin (ots) - Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben  
Ende Januar Maßnahmen beschlossen, damit Rechnungen pünktlicher  
bezahlt werden. Die öffentliche Hand muss laut der Richtlinie künftig 
Forderungen innerhalb von 30 Tagen begleichen. Für Geschäfte zwischen 
Unternehmen soll eine maximale Zahlungsfrist von 60 Tagen gelten. 
 
   Die Richtlinie gilt nur für Handelsgeschäfte und Geschäfte  
zwischen Unternehmen und der öffentlichen Hand. Geschäftsbeziehungen  
zwischen Unternehmen und privaten Verbrauchern sind von den neuen  
Vorschriften mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: P&I Personal & Informatik AG / Abschluss eines Beherrschungs- und
Gewinnabführungsvertrags zwischen der P&I Personal & Informatik AG und der Argon
GmbH -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
07.02.2011 
 
Die P&I Personal & Informatik AG ("P&I AG") und die Argon GmbH  
("Argon") haben am heutigen Tag einen Beherrschungs- und  
Gewinnabführungsvertrag gemäß § 291 Abs. 1 AktG mit der Argon als  
herrschendem Unternehmen mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: P&I Personal & Informatik AG / Conclusion of a domination and profit
and loss transfer agreement between P&I Personal & Informatik AG and Argon GmbH -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
07.02.2011 
 
Today P&I Personal & Informatik AG ("P&I AG") and Argon GmbH  
("Argon") have entered into a domination and profit and loss transfer 
agreement pursuant to Section 291 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |