EANS-News: CompuGroup Medical gibt vorläufiges Ergebnis 2010 bekannt
Geschrieben am 04-02-2011 |   
 
 Koblenzer Medizinsoftware-Unternehmen mit Umsatzsteigerung um 7% auf  
313 Mio. Euro und gestiegener EBIDTA-Marge 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Utl.: Koblenzer Medizinsoftware-Unternehmen mit Umsatzsteigerung um  
7% auf 313 Mio. Euro und gestiegener EBIDTA-Marge 
 
Koblenz (euro adhoc) - 04. Februar 2010: CompuGroup Medical hat heute 
den vorläufigen Finanzbericht für das vierte Quartal und das  
Gesamtgeschäftsjahr 2010 vorgelegt. Mit einem Umsatz von 313 Mio.  
Euro und einem Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) 
in Höhe von 67 Mio. Euro steigert das Koblenzer Unternehmen  
CompuGroup Medical AG, das sich auf den Sektor der Medizinischen  
Informations-Technologien (MIT) spezialisiert hat, erneut seinen  
Umsatz - in diesem Jahr um 7 Prozent. Bei einer gestiegenen  
operativen Marge konnte das Cash net income für das  
Gesamtgeschäftsjahr um 25 Prozent von 35 Mio. Euro in 2009 auf 44  
Mio. Euro in 2010 gesteigert werden. 
 
Mit etwa 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in derzeit 25  
Ländern entwickelt CompuGroup Medical Software für den  
niedergelassenen sowie den stationären Bereich, Web basierte  
elektronische Patientenakten und effektivste und sicherste  
Connectivity-Lösungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen. 2010  
stand erneut im Zeichen des Wachstums. So konnte Finanzvorstand  
Christian B. Teig für das Geschäftsjahr 2010 ein Umsatzwachstum von 7 
Prozent und eine Steigerung des operativen Ergebnisses um 14 Prozent  
auf 67 Mio. Euro bekannt geben. 
 
"Wir sind mit dem Geschäftsverlauf in 2010 zufrieden, auch wenn die  
Umsätze leicht unter unseren Erwartungen liegen. Hinter den  
berichteten Zahlen steckt eine enorme Leistung, die uns nicht nur im  
vergangenen Jahr vorangebracht hat, sondern uns auch mit gutem  
Rückenwind in das neue Geschäftsjahr starten lässt. Vor dem  
Hintergrund der Fortschritte, die wir im operativen Geschäft und im  
Bereich Business Development gemacht haben, erwarten wir ein  
steigendes organisches Wachstum in 2011. Die neu akquirierten  
Unternehmen werden das Umsatzwachstum zusätzlich positiv  
beeinflussen." 
 
Im vierten Quartal 2010 verzeichnete CompuGroup Medical mit einem  
Umsatz von 91,2 Mio. Euro und einem EBITDA von 20,7 Mio. Euro gleich  
mehrere Rekordergebnisse. Wesentlicher Treiber ist das  
leistungsstarke Geschäftsfeld HPS (Health Provider Services) mit  
einem Umsatz im vierten Quartal von 72,7 Mio. Euro im Vergleich zu  
65,5 Mio. Euro im vierten Quartal 2009. Der Umsatz im Geschäftsfeld  
HCS (Health Connectivity Services) verzeichnete ebenfalls ein  
Wachstum von 18,0 Mio. Euro im vierten Quartal 2009 auf 18,6 Mio.  
Euro in 2010. 
 
"Ich freue mich sehr über das Wachstum unseres Unternehmens und die  
Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", so Gründer und  
Vorstandsvorsitzender Frank Gotthardt. "Wir haben das Jahr 2010 mit  
einer Serie spannender Akquisitionen abgeschlossen, die neben  
positiven Ergebnisbeiträgen zusätzliche, attraktive Chancen mit sich  
bringen. Wir hatten einen gelungenen Start ins neue Geschäftsjahr,  
für das wir ein Bündel spannender Projekte zur weiteren Stärkung  
unseres Unternehmens planen." 
 
Für das Geschäftsjahr 2011 erwartet CompuGroup Medical einen Umsatz  
zwischen 395 und 420 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis (EBITDA)  
zwischen 86 und 93 Mio. Euro. 
 
Die geprüften Zahlen und der Geschäftsbericht 2010 werden am 24. März 
2011 veröffentlicht. 
 
Hinweis: Alle Zahlen sind vorläufig und ungeprüft. 
 
Telefonkonferenz für Journalisten, Investoren und Analysten: Der  
Vorstand der CompuGroup Medical AG wird die Ergebnisse heute um 15:00 
Uhr (CET) in einer Analysten- und Investorenkonferenz erläutern. Die  
Konferenz wird live per Telefon übertragen. 
 
Zur Teilnahme an der Telefonkonferenz wählen Sie bitte eine der  
folgenden Telefonnummern und geben den Bestätigungscode ein: 
 
+49 69 2 10 86 97 03 (Germany) +44 16 16 01 89 02 (UK) +1 21 53 05 44 
95 (USA) Bestätigungscode: 18561270 Eine Präsentation wird zu Beginn  
der Telefonkonferenz unter www.cgm.com zur Verfügung stehen. Sie  
können die Präsentation live mit verfolgen unter:  
https://compugroup.webex.com/ 
 
Über CompuGroup Medical AG CompuGroup Medical ist eines der führenden 
eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur  
Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in  
Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für 
alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten  
persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und  
effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical  
Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 370.000 Ärzten,  
Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen  
Leistungserbringern. CompuGroup Medical ist das eHealth-Unternehmen  
mit der weltweit größten Reichweite unter Leistungserbringern. Das  
Unternehmen ist in 18 europäischen Ländern sowie in Brasilien, Chile, 
Malaysia, Marokko, Saudi Arabien, Südafrika und in den USA tätig und  
beschäftigt derzeit rund 3.300 Mitarbeiter. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: CompuGroup Medical AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
CompuGroup Medical AG 
Barbara Müller 
Referentin Presse und Medien 
T +49 (0) 261 8000-1293 
F +49 (0) 261 8000-3284 
E-Mail: presse@cgm.com 
 
Branche: Software 
ISIN:    DE0005437305 
WKN:     543730 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr 
         München / Freiverkehr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  314039
  
weitere Artikel: 
- Sprinter-Darlehen mit Turbo-Tilgung (mit Bild) Mainz (ots) - 
 
   Für Bauherren und Hauseigentümer lohnt es sich, das aktuell noch  
günstige Zinsniveau zur schnellen Entschuldung ihrer Immobilie zu  
nutzen. Deshalb gibt die BKM - Bausparkasse Mainz AG die Zinsvorteile 
des Marktes mit einem speziellen "Turbo-Tilger-Darlehen" an seine  
Kunden weiter. Mit einer Tilgungsrate von fünf Prozent und einem  
jährlichen Darlehenszins von 3,49 Prozent nominal (3,79 % eff. p.a.)  
bietet das "MBD Turbo Tilger" Zinssicherheit für die gesamte   
Darlehenslaufzeit sowie eine schnelle Entschuldung. 
 mehr...
 
  
- EANS-News: REpower Systems AG gibt Ergebnis der ersten neun Monate 2010/11
(01.04.2010 - 31.12.2010) bekannt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz/Neun-Monatszahlen 2010/11 
 
Hamburg (euro adhoc) - Gesamtleistung 804,0 Mio. EUR 
EBIT 44,4 Mio. EUR 
Auftragsbestand steigt auf 2,9 Mrd. EUR 
 
Hamburg, 04. Februar 2011. In den ersten neun Monaten des  
Geschäftsjahres 2010/11 hat die REpower Systems mehr...
 
  
- EANS-News: REpower Systems AG announces results for first nine months of 2010/11
(April 1, 2010 - December 31, 2010) -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Financial Figures/Balance Sheet 
 
Hamburg (euro adhoc) - Total performance EUR 804.0 million 
EBIT EUR 44.4 million 
Order backlog rises to EUR 2.9 billion 
 
Hamburg, February 4, 2011. In the first nine months of the fiscal  
year 2010/11, REpower Systems mehr...
 
  
- EANS-News: Derby Cycle celebrates successful IPO -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Financing, Stock Offerings (IPO) 
 
Cloppenburg (euro adhoc) - (NOT FOR DISTRIBUTION IN THE UNITED STATES 
OF AMERICA, JAPAN, CANADA AND AUSTRALIA) 
 
- Company lists today on the Prime Standard of the Frankfurt Stock  
Exchange - Opening price at EUR 13.15 mehr...
 
  
- EANS-News: Derby Cycle feiert erfolgreiches Börsendebüt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Finanzierung, Aktienemissionen (IPO) 
 
Cloppenburg (euro adhoc) - (NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN  
STAATEN, KANADA, JAPAN UND AUSTRALIEN) 
 
- Unternehmen seit heute im Prime Standard der Frankfurter  
Wertpapierbörse notiert - Eröffnungskurs bei EUR 13,15 (5,2% mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |