Lohnerhöhungen können zu Kürzung der Riester-Zulagen führen
Geschrieben am 02-02-2011 |   
 
 Frankfurt (ots) - Das effektive Bruttoeinkommen pro Arbeitnehmer  
ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr  
nominal um 2,2 Prozent gestiegen. Allein die tariflichen  
Monatsverdienste stiegen im Jahresdurchschnitt 2010 um 1,6 Prozent  
gegenüber dem Vorjahr. Davon profitierte jeder zweite Arbeitnehmer in 
Deutschland. Ursache dafür sei neben der Konjunkturerholung und den  
wieder geleisteten Einmalzahlungen vor allem der Rückgang der  
Kurzarbeit, so das Bundesamt. "Viele Menschen freuen sich über das  
zusätzliche Geld, vergessen dabei aber oftmals, dass die Lohnerhöhung 
Auswirkungen auf die Riester-Rente hat", so Wolfram Erling, Leiter  
Zukunftsvorsorge bei Union Investment. Für den Erhalt der vollen  
staatlichen Förderung müssen nämlich vier Prozent des  
sozialversicherungspflichtigen Bruttoeinkommens des Vorjahres gespart 
werden. "Erfolgt aufgrund der Lohnerhöhung im Folgejahr keine  
Anpassung der Riester-Sparraten, werden die staatlichen Zulagen  
entsprechend gekürzt", so Erling. 
 
   Die Überprüfung der Beiträge sollte erfolgen, sobald die  
Meldebescheinigung zur Sozialversicherung vorliegt. Auf ihr steht das 
für die Berechnung maßgebliche Einkommen des letzten Jahres. Die  
Bescheinigung wird vom Arbeitgeber in den nächsten Wochen verschickt. 
"Eine frühzeitige Anpassung der Sparraten hat den Vorteil, dass der  
eventuell fehlende Betrag bequem auf die restlichen Zahlungen  
verteilt werden kann und sich somit der Mehraufwand in Grenzen hält", 
erläutert Erling. Ist man sich unsicher, ob die Sparraten ausreichen, 
kann man sich an seinen Riester-Anbieter wenden, rät der Experte.  
Idealerweise sollte der Anleger dabei die Meldebescheinigung zur Hand 
haben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Union Asset Management Holding AG  
Markus Temme  
Public Relations 
Pressesprecher  
Wiesenhüttenstr. 10  
60329 Frankfurt  
Tel.:  069/2567-2352  
Fax.: 069/2567-2371  
Mail: Markus.Temme@union-investment.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  313591
  
weitere Artikel: 
- EANS-Hauptversammlung: CEG I Beteiligungs AG  / Einladung zur Hauptversammlung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den 
  Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
EINLADUNG zu der am Mittwoch, den 02. März 2011, um 10:00 Uhr in den  
Räumlichkeiten der Global Equity Partners Beteiligungs-Management  
GmbH, Mariahilfer Straße 1/Getreidemarkt 17,5. Obergeschoß,  
Sitzungszimmer, 1060 Wien, stattfindenden ordentlichen  
Hauptversammlung mehr...
 
  
- UPM berichtet starke Erholung im vergangenen Jahr Helsinki (ots) - 
 
   Finanzergebnis für 2010: 
 
   Oktober bis Dezember 2010: 
 
   - Ergebnis je Aktie: 0,28 Euro (0,57 Euro), ohne Sondereffekte:  
     0,27 Euro (0,21 Euro) 
   - Das Betriebsergebnis ohne Sondereffekte belief sich auf 212 Mio. 
     Euro (186 Mio. Euro) 
   - Kontinuierliches Umsatzwachstum aufgrund von Verkaufspreisen und 
     -mengen 
   - Starker Cashflow - bestes Quartal 2010 
   - EBITDA negativ beeinträchtigt durch überdurchschnittliche  
     Instandhaltungs- und sonstige Kosten 
 
   Januar bis Dezember 2010: 
 mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited / ATRIUM ERWIRBT IN WARSCHAU
22.500 M² GRUNDSTÜCK DIREKT NEBEN PROMENADA, EUR 33,3 MIO. NICHT-KERNGESCHÄFT
ASSETS IN TÜRKEI UND RUSSLAND ABGESTOSSEN -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
02.02.2011 
 
ATRIUM ERWIRBT IN WARSCHAU 22.500 M² GRUNDSTÜCK DIREKT NEBEN  
PROMENADA 
 
EUR 33,3 MIO. NICHT-KERNGESCHÄFT ASSETS IN TÜRKEI UND RUSSLAND  
ABGESTOSSEN 
 
Jersey, 2. Februar 2011. Atrium European Real Estate mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited / ACQUISITION OF A 22,500M² LAND
PLOT ADJACENT TO PROMENADA IN WARSAW AND E33.3 MILLION SALE OF NON CORE ASSETS
IN TURKEY AND RUSSIA -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
02.02.2011 
 
ACQUISITION OF A 22,500M² LAND PLOT ADJACENT TO PROMENADA IN WARSAW 
E33.3 MILLION SALE OF NON CORE ASSETS IN TURKEY AND RUSSIA 
 
Jersey, 2 February 2011. Atrium European Real Estate mehr...
 
  
- KfW-Förderung 2010 erneut stark nachgefragt / Beitrag zur Überwindung der Wirtschaftskrise Frankfurt (ots) -  
 
   - Fördervolumen im In- und Ausland 81,4 Mrd. EUR (+27 %) 
   - 28,5 Mrd. EUR Fördervolumen im Geschäftsbereich KfW  
     Mittelstandsbank (+20 %) 
   - Umwelt- und Klimaschutzinvestitionen auf 25,3 Mrd. EUR gestiegen 
     (+28 %) 
   - KfW-Sonderprogramm erfolgreich abgeschlossen 
 
   Die KfW Bankengruppe hat im krisengeprägten Jahr 2010 Wirtschaft,  
Umwelt, Wohnungswirtschaft und Bildung in Deutschland mit 66,6 Mrd.  
EUR (Vorjahr: 50,9 Mrd. EUR, +31 %) gefördert. Ihr Inlandsgeschäft  
hat wesentlich dazu beigetragen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |