MATERNA auf der CeBIT 2011: Elektronische Aktenführung mit Microsoft SharePoint® und Cloud Computing für Behörden
Geschrieben am 01-02-2011 |   
 
 Dortmund (ots) - Auf der diesjährigen CeBIT stellt der  
IT-Dienstleister MATERNA GmbH im Public Sector Parc in Halle 9 (C68)  
das aktuelle Lösungsportfolio für eine moderne Verwaltung vor. Neu im 
Portfolio ist das Produkt eAkte-Basispaket sowie Lösungsszenarien zum 
Einsatz von Cloud Computing in Behörden. 
 
   Das eAkte-Basispaket ermöglicht eine elektronische Aktenführung  
und ist vollständig in die Microsoft-Office-Umgebung integriert.  
Erstmals ist damit für die öffentliche Verwaltung eine Lösung  
verfügbar, um elektronische Akten direkt aus einer  
Microsoft-Anwendung heraus zu nutzen. Das eAkte-Basispaket basiert  
auf Microsoft SharePoint® und ermöglicht somit auch das kollaborative 
Arbeiten an Dokumenten bis hin zur elektronischen Aktenablage.  
Darüber hinaus informiert MATERNA über Einsatzmöglichkeiten von Cloud 
Computing in der öffentlichen Verwaltung. Hierbei stehen der Aufbau  
dynamischer IT-Infrastrukturen und die IT-Automatisierung im Fokus. 
 
   eAkte-Basispaket mit neuer Version 
 
   Die elektronische Aktenführung auf Basis eines Archiv- oder  
Dokumenten-Management-Systems ist bei vielen Behörden im Fokus. Die  
Umsetzung solcher Projekte führt in der Praxis oftmals zu sehr  
komplexen IT-Vorhaben. Mit dem eAkte-Basispaket bietet MATERNA jetzt  
eine flexibel integrierbare Software zur professionellen  
elektronischen Aktenführung in Kommunen, Landes- und Bundesbehörden.  
Das besondere am eAkte-Basispaket ist, dass es sich in  
Standard-Office-Anwendungen von Microsoft integriert. So können  
Mitarbeiter beispielsweise direkt aus Word, Excel® oder Outlook® auf  
die elektronische Akte zugreifen. Die Arbeit ist damit weniger  
prozess- sondern eher kontextorientiert. 
 
   Darüber hinaus integriert die Lösung die elektronische  
Aktenführung mit Collaboration-Funktionen und unterstützt damit das  
teamorientierte Arbeiten in einer Behörde. Technologisch setzt das  
eAkte-Basispaket auf dem Microsoft SharePoint® Server auf. 
 
   Auf der CeBIT zeigt MATERNA die aktuelle Version des  
eAkte-Basispakets. Zu den neuen Funktionen zählt die Veraktung  
beziehungsweise Ablage von E-Mails und deren Anlagen zu einer  
elektronischen Akte, ein standardisierter Aktenplan mit automatischem 
Aktenzeichengenerator sowie die optionale Integration des  
eAkte-Basispakets in Produkte wie das DOMEA®-basierte  
Dokumenten-Management- und Archivsystem von Opentext. Besucher können 
sich über das eAkte-Basispaket auch in der Microsoft-Erlebniswelt in  
Halle 4, Stand A26 informieren. 
 
   Cloud Computing - IT-Services aus der Wolke  
 
   Auf der CeBIT präsentiert MATERNA das aktuelle Beratungsangebot  
zur Realisierung von Private-Cloud-Lösungen in der öffentlichen  
Verwaltung. Das heißt, MATERNA erarbeitet die notwendigen  
Voraussetzungen für die Nutzung oder Bereitstellung von Services aus  
der Cloud. Dazu zählt beispielsweise eine Reifegradanalyse zu der  
vorhandenen Infrastruktur und zu bestehenden Prozessen. Durch das  
langjährige Branchen-Know-how ist MATERNA in der Lage, die  
Technologieberatung mit fachlichen Aspekten der öffentlichen  
Verwaltung zu verknüpfen und sich so als kompetenter  
Realisierungspartner zu positionieren. 
 
   Konkret berät MATERNA in den vier Disziplinen, die für den Aufbau  
einer Private Cloud notwendig sind: Dies sind die Themen  
IT-Service-Portale, IT-Service-Management, IT-Automatisierung und  
dynamische IT-Infrastruktur. Wie diese Themen zusammenspielen, zeigt  
MATERNA am Beispiel seiner Lösung "Training in a Cloud", eine  
Komplettlösung für IT-basierte Schulungen. Mit Training in a Cloud (  
www.materna.de/tiac ) lassen sich IT-basierte Schulungsumgebungen  
vollautomatisiert und bedarfsgerecht einrichten. 
 
   Bundesbehörden, die sich für die Content-Management-Lösung  
Government Site Builder (GSB) interessieren, werden ebenfalls bei  
MATERNA im Public Sector Parc fündig. MATERNA informiert über die  
aktuelle GSB Version 4.1, die jetzt beispielsweise auch Funktionen  
für Social Bookmarking und die Erstellung von Umfragen enthält. 
 
   "Der Public Sector Parc ist für MATERNA Branchentreff und  
Networking-Plattform zugleich. Hier treffen sich Vertreter  
unterschiedlichster Behörden, aus Wirtschaft und Wissenschaft und  
profitieren vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch", benennt  
Geschäftsführer Dr. Winfried Materna die Gründe, auf der CeBIT  
auszustellen. 
 
   Termin Pressegespräch 
 
   Darüber hinaus lädt MATERNA Journalisten zu einem Pressegespräch  
mit Herrn Dr. Materna an den Messestand in Halle 9, C68 ein: 3. März  
2011 von 10.30 bis 11.30 Uhr (Themen: Unternehmens-Update und  
Strategie für 2011). Einladungen folgen separat. 
 
 
 
Pressekontakt: 
MATERNA GmbH 
Christine Siepe 
Tel. +49 231 5599-168 
E-Mail: Christine.Siepe@Materna.de 
http://www.materna.de/presse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  313383
  
weitere Artikel: 
- Schutz vor versteckten Kosten bei Mietwagen - neue Produktbewertung bei billiger-mietwagen.de Köln (ots) - Als erster deutscher Mietwagen-Preisvergleich zeigt  
billiger-mietwagen.de seinen Kunden ab sofort beim Angebot die  
Details zur Tankregelung an, um vor versteckten Kosten zu warnen. Bei 
einigen Angeboten müssen Kunden bei der Abholung des Mietwagens die  
erste Tankfüllung plus Servicegebühr bezahlen und den Wagen später  
leer zurückgeben. Um Mietwagen-Kunden schon vor der Buchung über  
solche Bedingungen zu informieren, hat billiger-mietwagen.de dieses  
Kriterium in seine neue Produktbewertung aufgenommen. 
 
   Die neue Funktion mehr...
 
  
- DEKRA testet Spielwaren-Stichproben auf Schadstoffe / Phthalat-Weichmacher sind auf dem Rückzug Stuttgart / Nürnberg (ots) - In Spielwaren finden sich immer  
weniger verbotene Weichmacher. Diesen Schluss ziehen Experten von  
DEKRA nach einer Testreihe im Vorfeld der Spielwarenmesse in  
Nürnberg. Von 18 Spielfiguren aus Kunststoff fanden sich lediglich in 
vier Proben noch Spuren von Phthalat-Weichmachern, die jedoch als  
besonders gefährlich gelten. 
 
   Bereits 2005 wurde erstmalig die Verwendung von sechs Phtalaten -  
darunter DEHP, DBP und BBP - in Spielzeug und Babyartikeln verboten  
(Anhang I EG-Richtlinie 76/769/EWG). Im Juni mehr...
 
  
- Rekord: RTL mit Bestwert beim jungen Publikum seit 1995 / Klare Nr. 1 auch beim Gesamtpublikum Köln (ots) - Rekordstart ins Jahr 2011 für RTL: Mit herausragenden 
21,2 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum (14-49 Jahre) erreichte 
der Sender im Januar den stärksten Marktanteil seit über 15 Jahren.  
Zuletzt wurde dieser Wert im Mai 1995 (21,3 % MA) übertroffen. Damit  
liegt der Marktanteil von RTL im Januar etwa doppelt so hoch wie der  
der Wettbewerber ProSieben (10,7 %) und Sat.1 (10,4 %). 
 
   Auch beim Gesamtpublikum war RTL mit 15,2 Prozent Marktanteil  
deutlicher Marktführer vor ZDF (12,9 %) und ARD (12,5 %). 
 
   Ein Treiber mehr...
 
  
- SUPER RTL zeigt mit "Asterix und Kleopatra" eine klassisch gezeichnete Verfilmung der beliebten Comicreihe um die unbeugsamen Gallier
Sendeplatz: Freitag, 4. Februar um 20.15 Uhr Köln (ots) - Der ägyptische Architekt Numerobis sitzt ganz schön  
in der Klemme: Seine Herrscherin Kleopatra befiehlt ihm, den  
prächtigsten Palast seiner Zeit zu errichten - und das binnen drei  
Monaten. Denn nur so könnte die stolze ägyptische Königin ihrem  
überheblichen Kontrahenten Julius Cäsar beweisen, dass ihr Volk  
keineswegs an Dekadenz und Trägheit leidet. Der Druide Miraculix, ein 
alter Freund des Architekten, eilt Numerobis in seiner Notlage aus  
dem fernen Gallien zur Hilfe. Und natürlich hat er den gewitzten  
Asterix samt mehr...
 
  
- EXCELLENT-B - MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe startet neuen Beihilfetarif München (ots) - Die MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G.  
überarbeitete in den letzten Jahren ihr Produkt-Portfolio für  
Beihilfeberechtigte und hat es auf die aktuellen Rahmenbedingungen  
des Beihilferechts ausgerichtet. Mit der Einführung von EXCELLENT-B  
komplettiert der Generationen-Versicherer aus München seinen  
Gesundheitsschutz für Beihilfeberechtigte im Top-Segment.  
 
   Vom preiswerten Anwärtertarif BONUS CARE-BA, über BONUS CARE-B -  
mit einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis - steht nun auch der  
passende Gesundheitsschutz mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |