EXCELLENT-B - MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe startet neuen Beihilfetarif
Geschrieben am 01-02-2011 |   
 
 München (ots) - Die MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G.  
überarbeitete in den letzten Jahren ihr Produkt-Portfolio für  
Beihilfeberechtigte und hat es auf die aktuellen Rahmenbedingungen  
des Beihilferechts ausgerichtet. Mit der Einführung von EXCELLENT-B  
komplettiert der Generationen-Versicherer aus München seinen  
Gesundheitsschutz für Beihilfeberechtigte im Top-Segment.  
 
   Vom preiswerten Anwärtertarif BONUS CARE-BA, über BONUS CARE-B -  
mit einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis - steht nun auch der  
passende Gesundheitsschutz für höchste Ansprüche zur Verfügung. Dies  
bedeutet für jeden Karriereschritt den passenden Gesundheitsschutz.  
Herauszuheben sind dabei im ambulanten wie im stationären Bereich  
Leistungen über der ärztlichen Gebührenordnung, Brillengläser und  
Kontaktlinsen ohne Begrenzung, Heilpraktiker, Psychotherapie ohne  
Sitzungszahlbegrenzung, je nach Beihilfevorschriften Zweibett- oder  
Mehrbettzimmer oder sogar Chefarztbehandlung und sehr gute Leistungen 
im Zahnbereich. Über Ergänzungsbausteine kann der Gesundheitsschutz  
bis zum Einbettzimmer und höheren Leistungen beim Heilpraktiker, für  
Sehhilfen, für Zahnersatz und bei Auslandsreisen ausgebaut werden. 
 
   Schon seit mehreren Jahren verzeichnet der MÜNCHENER VEREIN mit  
seinen Beihilfetarifen einen überdurchschnittlichen Zuwachs im  
Neugeschäft. Mit EXCELLENT-B werden vor allem etablierte und  
leistungsorientierte Beamte angesprochen, die auch an Ihren  
Gesundheitsschutz höchste Ansprüche stellen. 
 
   Weitere Informationen zu EXCELLENT-B sowie zu anderen Angeboten  
erhalten Sie beim Serviceteam des MÜNCHENER VEREIN unter 01802/22 34  
44 oder im Internet unter  
www.muenchener-verein.de/produkte/oeffentlicher-dienst/gesundheit 
 
 
 
Pressekontakt: 
MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe 
Öffentlichkeitsarbeit 
Jana Bohnert 
Pettenkoferstr. 19 
80336 München  
Tel.: 089/51 52 1154 
Fax:  089/51 52 3154 
presse@muenchener-verein.de 
www.muenchener-verein.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  313388
  
weitere Artikel: 
- Erstes GEO Special zu Syrien + Jordanien Hamburg (ots) - Das Entdeckerheft von GEO macht erstmals in Syrien 
und Jordanien Station. In zwei Ländern, die in der Gunst der  
Reisenden zurzeit immer weiter nach oben rücken, weil sie als  
Freilichtmuseum der Antike von vorgestern sind und gleichzeitig  
rundum überraschen. Krak des Chevaliers, Jerash, Petra, Palmyra -  
GEO-Special-Reporter haben in wochenlangen Reisen all diese  
klangvollen Orte besucht, schwelgten durch Wüste und Weite. Aber sie  
erlebten auch den größten Rave des Nahen Ostens, einen ungewöhnlichen 
Karneval in Marmarita; mehr...
 
  
- TV-Markt: n-tv punktet mit zahlreichen News Spezials / 1,0 Prozent im Januar Köln (ots) - Erfolgreicher Jahresauftakt für n-tv: Der  
Nachrichtensender erzielt bei den 14- bis 49-Jährigen und bei den 20- 
bis 59-Jährigen jeweils einen Marktanteil von 1,0 Prozent. Beim  
Gesamtpublikum liegt n-tv mit einem Marktanteil von 0,9 Prozent  
gleichauf mit N24. 
 
   Ob die Unruhen in Ägypten und Tunesien, das Zugunglück in  
Sachsen-Anhalt oder der Fall Mirco: n-tv unterstrich im Januar einmal 
mehr seine Breaking-News-Kompetenz. Das News Spezial zum Zug-Crash  
bei Magdeburg erreichte am 30.1. einen Markanteil (14-49) von 6,6 mehr...
 
  
- Internationaler Tag gegen Weibliche Genitalverstümmelung (6.2.2011) / Nehbergs laden ein in die Wüsten Afrikas: Sonderausstellung im Völkerkundemuseum Hamburg Hamburg/Rausdorf (ots) - Annette und Rüdiger Nehberg, die Gründer  
der Menschenrechtsorganisation TARGET, eröffnen am Internationalen  
Tag gegen Weibliche Genitalverstümmelung (6. Februar) im  
Völkerkundemuseum ihre Sonderausstellung "Mit dem Islam gegen  
Weibliche Genitalverstümmelung". Die Norddeutschen engagieren sich  
seit zehn Jahren gegen den blutigen Brauch, der in 35 Ländern Afrikas 
und Asiens üblich ist. In Deutschland leben rund 20 000 Opfer. Mehr  
als 5000 Mädchen gelten als gefährdet. Ihnen droht eine Verstümmelung 
in den Ursprungsländern mehr...
 
  
- Start frei für die TASPO Awards 2011: Die Ausschreibung für Betriebe und Menschen im Gartenbau läuft Braunschweig (ots) - Die Bewerbungsfrist für die TASPO Awards 2011 
hat begonnen. Bis zum 20. Mai können Unternehmerinnen und Unternehmer 
aus dem Gartenbau ihre Wettbewerbsbeiträge in 21 Kategorien  
einreichen. Am 21. Oktober 2011 trifft sich die grüne Branche zu  
ihrem gesellschaftlichen Großereignis: Zum sechsten Mal werden die  
TASPO Awards in Berlin im Rahmen einer festlichen Gala verliehen. 
 
   Mit der Auszeichnung will die TASPO, die Zeitung für Produktion,  
Dienstleistung und Handel im Gartenbau aus dem Hause Haymarket Media, 
die mehr...
 
  
- "hart aber fair"
am Mittwoch, 2. Februar 2011, um 21.45 Uhr, live aus Köln München (ots) - Moderation: Frank Plasberg 
 
   Das Thema: 
 
   Freiheit oder Gottesstaat - wie gefährlich ist die Revolution am  
Nil? 
 
   Die Gäste: 
 
   John Kornblum (ehem. Botschafter der USA in Deutschland) Aiman  
Mazyek (Präsident des Zentralrats der Muslime in Deutschland) Michel  
Friedman (Publizist und TV-Moderator) Cilja Harders (Leiterin der  
Arbeitsstelle "Politik des Vorderen Orients" am Otto-Suhr-Institut  
für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin) Ulrich Kienzle 
(Journalist und Nahostexperte) 
 
   Die Menschen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |