Olivia Jones präsentiert neue Miss-Wahl von Orion
Geschrieben am 01-02-2011 |   
 
 Flensburg (ots) - Mit Deutschlands bekanntester Drag Queen als  
prominentes Jury-Mitglied und erstmalig einem Live-Show-Contest auf  
der berühmten Hamburger Partymeile Große Freiheit, geht die  
Orion-Miss-Wahl in diesem Jahr mit neuem Konzept in die dritte Runde. 
 
    Teilnehmen können Frauen von 18 bis 30 Jahren, mit oder ohne  
Model-Erfahrung, die ihre Bewerbung online oder per Post an Orion in  
Flensburg schicken. Interessierte Bewerberinnen erfahren auf der  
www.orion-emotion.de alles über die Miss-Wahl und werden per  
Videobotschaft von Olivia Jones höchstpersönlich begrüßt. Sach- und  
Geldpreise im Gesamtwert von 40.000 Euro stellt Orion zur Verfügung. 
 
    Dazu winkt ein "Meet & Greet" mit der Starjurorin, die fröhlich  
zum Bewerben aufruft: "Mädels, nur keine Hemmungen: Zeigt, was Ihr  
habt!" Event-Location für den Live-Show-Contest ist "OLIVIAS WILDE  
JUNGS" - die einzige Menstrip-Bar nur für Frauen - in der Großen  
Freiheit/Hamburg-St. Pauli. Im April wird die Bar kurzerhand zum  
Casting-Studio und Bühne für zehn heiße Kandidatinnen, die es in die  
Top 10 des Internet-Votings geschafft haben. Nur fünf Finalistinnen  
erhalten die Chance auf eine eigene Sedcard und das professionelle  
Fotoshooting von Orion und bleiben damit im Rennen um den Titel MISS  
DESSOUS 2011, der durch das Internet-Publikum vergeben wird.  
 
   Dass auch die vergangenen MISS DESSOUS Aktionen für alle  
Teilnehmerinnen ein positives und aufregendes Erlebnis waren, machen  
die Impressionen auf der www.orion-emotion.de deutlich.  
Aufgaben-Schwerpunkt der MISS DESSOUS 2011 sind eine Reihe  
anspruchsvoller Fotoshootings in erotischer Wäsche und hauchzarten  
Dessous von Orion. 
 
   Über Orion in Kürze: 
 
   Was 1981 als kleiner Spezialversand begann, ist heute ein  
innovativer und unabhängiger Konzern mit weit verzweigten  
Unternehmensbeteiligungen. ORION ist weltweit eines der größten  
Erotik-Unternehmen und wächst kontinuierlich. Rund 1.000 Mitarbeiter  
(300 davon am Hauptsitz in Flensburg) arbeiten in sieben  
Versandhäusern und über 170 Fachgeschäften in Deutschland,  
Österreich, der Schweiz, Dänemark, Schweden, Norwegen und Spanien.  
Der klassische Versandhandel, die ORION-Fachgeschäfte und der  
international agierende ORION-Großhandel bilden die drei tragenden  
Säulen des Unternehmens. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Orion Versand GmbH & Co. KG  
Ann-Kathrin Döbbeke  
Tel. +49 (0) 461 5040-265, Fax: -284,  
adoebbeke@orion.de 
http://www.orion.eu/de/pressecenter
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  313360
  
weitere Artikel: 
- Frühjahrsputz von innen / Der Vitalpilz Hericium hilft bei der Reinigung des Darms (mit Bild) Straßlach (ots) - 
 
   So lecker ein Sonntagsbraten oder ein Stück Torte sind - üppige  
Festessen hinterlassen bei den meisten Menschen Spuren. Und zwar  
nicht nur sichtbare in Form von kleinen, ungeliebten Pölsterchen,  
sondern auch spürbare: Viele Menschen kommen nach den opulenten  
Mahlzeiten der Wintermonate nicht so recht in Schwung, sind ständig  
müde, leiden unter einer trägen Verdauung und unreiner Haut. 
 
   Dann ist es Zeit für eine Frühjahrskur. Wird der Körper von  
belastenden Stoffwechselabbauprodukten, den sogenannten Schlacken, mehr...
 
  
- Aprimo veröffentlicht sechsten Beitrag zur Revolution im Marketing: "Innovate to Integrate Online and Offline" München (ots) - Aprimo® hat den sechsten Beitrag seiner  
Online-Serie "The Imperatives of the Marketing Revolution"  
veröffentlicht, die dem Marketer Orientierungshilfe zum Wandel im  
Marketing gibt. 
 
   Der Online-Beitrag mit dem Titel "Innovativ sein - Online und  
Offline integrieren" beschreibt, dass Marketingerfolge künftig immer  
mehr vom richtigen Gleichgewicht zwischen Online- und  
Offline-Aktivitäten abhängen. Unternehmen müssen deshalb sowohl die  
Online- als auch die Offline-Kanäle innovativ nutzen und die Planung, 
Durchführung mehr...
 
  
- MensHealth.de, Deutschlands größtes Lifestyle-Portal für Männer, ab sofort in neuem Look Stuttgart (ots) - Vollständig neu gestaltet präsentiert sich ab  
sofort MensHealth.de, Deutschlands größtes Lifestyle-Portal für  
Männer. Aufgeräumter, stylischer und zugleich emotionaler wirkt die  
Website und bietet seinen Nutzern eine opulente Bildsprache, klare  
Strukturen und eine optimierte Userführung. Neu ist der starke Fokus  
des Portals auf Bewegtbild-Inhalte. Mit dem neuen Videocenter und dem 
festinstallierten Videoplayer in jeder Randspalte sind Trailer, Filme 
und Werbespots komfortabel und qualitativ hochwertig jederzeit  
abrufbar. mehr...
 
  
- Umfrage: Alle stehen auf Kate, keiner auf William Hamburg (ots) - Noch drei Monate, dann feiern die Briten die  
Hochzeit des Jahres: Ende April geben sich Kate Middleton und Prince  
William das Ja-Wort. Dabei muss Letzterer mit einem hohen Neid-Faktor 
rechnen: Die Mehrheit der Singlemänner würde nämlich gern mal einen  
Abend mit Kate verbringen. Auf William dagegen steht die Damenwelt  
nicht: 70 Prozent der Singlefrauen sagen, er sei nicht ihr Typ. So  
das Ergebnis des ElitePartner-Trendmonitors©, für den die  
Online-Partnervermittlung 4.988 Singles befragte. 
 
   Männer lieben Kate 
 mehr...
 
  
- GEOlino extra "Maya, Inka und Azteken"
Die unterschätzte Hochkultur Hamburg (ots) - Sie bauten prächtige Pyramiden wie die Ägypter.  
Erschufen Städte so mächtig wie das alte Rom! Sie erfanden einen  
raffinierten Kalender und das erste Ballspiel der Welt. Wer hätte das 
gewusst? Das neue GEOlino extra nimmt seine Leser deshalb mit in die  
faszinierende und rätselhafte Welt der amerikanischen Indianer - mit  
kurzweiligen Texten, tollen Fotos und kindgerechten Layouts. 
 
   Im neuen 100-Seiten-Heft beantworten GEOlino extra-Redakteure  
Fragen wie: Wer waren eigentlich die ersten Amerikaner? Warum  
brachten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |