UmweltBank weiter auf Erfolgskurs
Geschrieben am 01-02-2011 |   
 
 Nürnberg (ots) - Im Geschäftsjahr 2010 über 1.424 Umweltprojekte  
neu finanziert / Geschäftsvolumen steigt auf 1,9 Mrd. Euro / höhere  
Dividende geplant 
 
   Die 1997 gestartete Nürnberger UmweltBank AG ist inzwischen  
vierzehn Jahre alt und wächst mit unverminderter Dynamik weiter. Sie  
ist die einzige Bank in Deutschland, die ausschließlich  
Umweltprojekte finanziert und fördert. Die Aktien befinden sich  
überwiegend in Streubesitz und sind im Freiverkehr der Frankfurter  
Börse notiert. 
 
   Das Geschäftsvolumen erhöhte sich 2010 um 17,4 Prozent auf 1,94  
Mrd. Euro (Vorjahr: 1,65 Mrd. Euro), die Bilanzsumme um 17,9 Prozent  
auf 1,76 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,50 Mrd. Euro). Im Geschäftsvolumen  
sind im Vergleich zur Bilanzsumme 164,7 Millionen Euro offene  
Kreditzusagen enthalten, die 2011 zur Auszahlung kommen. 
 
   Das Förderkreditgeschäft wuchs gegenüber dem Vorjahr unverändert  
stark. Das Kreditvolumen einschließlich offener Zusagen betrug zum  
31.12.2010 1,38 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,18 Mrd. Euro) und legte damit  
um 16,7 Prozent zu. Die Summe der in Anspruch genommenen Kredite  
stieg um 179,3 Mio. Euro bzw. 17,3 Prozent auf 1,22 Mrd. Euro nach  
1,04 Mrd. Euro im Jahr 2009. Die Zahl der geförderten Kreditprojekte  
lag am 31.12.2010 bei 13.700, eine Zunahme um 11,6 Prozent im  
Vergleich zum Vorjahr. 
 
   Solarkredite machten 47,9 Prozent des Kreditvolumens aus,  
ökologische Baufinanzierungen 30,9 Prozent. An dritter Stelle folgten 
Wind- und Wasserkraftprojekte mit 14,5 Prozent, Projekte aus den  
Bereichen Biomasse / Biogas sowie ökologische Landwirtschaft hatten  
einen Anteil von 6,7 Prozent. In Summe ergibt sich ein rein  
ökologisches Kreditportfolio, das dem Satzungsauftrag der UmweltBank  
zu 100 Prozent entspricht. 
 
   Die Kundenbonität blieb gegenüber dem Vorjahr unverändert gut.  
Dies führte zu geringen Kreditausfällen und damit geringen  
Risikokosten. Die UmweltBank führt dies auf ihre solide Kreditpolitik 
und das professionelle Risikomanagement zurück. 
 
   Das Bestreben der UmweltBank um gleichgewichtiges Wachstum zeigt  
sich bei den Kundeneinlagen, die parallel zum Kreditwachstum um 181,7 
Mio. Euro zulegten und sich auf 1,18 Mrd. Euro (Vorjahr: 998 Mio.  
Euro) erhöhten, ein Anstieg um 18,2 Prozent. 
 
   Der Zinsüberschuss 2010 stieg aufgrund des Bilanzwachstums und  
günstiger Refinanzierungsbedingungen um 36,7 Prozent auf  29,7 Mio.  
Euro, der Provisionsüberschuss wuchs um 21,6 Prozent auf 7,8 Mio.  
Euro. Personal- und Verwaltungskosten legten wieder unterproportional 
um 6,7 Prozent auf 10,2 Mio. Euro zu. Nach Abzug der Steuern und  
Zuweisungen zum Fonds für allgemeine Bankrisiken beläuft sich der  
Jahresüberschuss auf 10,0 Mio. Euro (plus 24,8 Prozent). Die Bank  
plant die Ausschüttung einer Dividende von 0,98 Euro je Aktie, das  
sind 5,4 Mio. Euro und ein Plus von 36,1 Prozent gegenüber dem  
Vorjahr. 
 
   Vor dem Hintergrund der Basel-III-Anforderungen sollen den  
Rücklagen insgesamt 11,7 Mio. Euro zugeführt werden. Das haftende  
Eigenkapital wächst auf 114,5 Mio. Euro (Vorjahr 91,2 Mio. Euro). Die 
Eigenkapitalquote erhöht sich von 9,27 Prozent auf 9,81 Prozent,  
"beste Grundlage für das zukünftige Wachstum", so der  
Vorstandsvorsitzende Horst P. Popp. 
 
   UmweltBank AG, Nürnberg 
 
   Der Vorstand 
 
 
 
Pressekontakt: 
UmweltBank AG, Abt. Kommunikation 
Laufertorgraben 6, 90489 Nürnberg 
Oliver Brandt, Tel.: 0911 / 53 08 - 261, Fax: 0911 / 53 08 - 269 
E-Mail: kommunikation@umweltbank.de, www.umweltbank.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  313307
  
weitere Artikel: 
- Insolvenz und Zahlungen Dritter - ein Risiko das lange währt /
Inkassounternehmer rät zur Vorsicht bei Zahlung durch einen Dritten Bremen (ots) - Zahlt ein Kunde pünktlich seine Rechnung, gilt für  
die meisten Unternehmen das Geschäft als abgeschlossen. Schließlich  
wurde eine Leistung erbracht und der Kunde war mit dieser zufrieden - 
an eine mögliche Rückzahlungsaufforderung denken hierbei die  
wenigsten. "Die kann allerdings auch nach vielen Jahren noch  
erfolgen, wenn längst alle Unterlagen vernichtet sind", warnt Bernd  
Drumann, Geschäftsführer der Bremer-Inkasso GmbH. "In einem bis zu  
zehn Jahre später beantragten Insolvenzverfahren droht nämlich die  
Anfechtung mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Miba Aktiengesellschaft / Miba enters into a Joint Venture with an
Indian Sintered Components Manufacturer -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Joint Venture India 
 
01.02.2011 
 
- Miba Sinter Group expands its global network with a manufacturing  
facility 
 
in India. 
    - The Joint Venture between Miba and Maxtech Sintered Product Pvt. Ltd. will 
    mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Miba Aktiengesellschaft / Miba erwirbt Beteiligung an indischem
Hersteller von Sinterformteilen -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Beteiligung in Indien 
 
01.02.2011 
 
- Miba Sinter Gruppe erweitert Fertigungs-Netzwerk um einen Standort  
in 
 
Indien 
    - Das Joint Venture zwischen Miba und Maxtech Sintered Product Pvt. Ltd. 
      beliefert indische und internationale mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Miba Aktiengesellschaft / Miba AG erweitert Vorstand -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Vorstandserweiterung 
 
01.02.2011 
 
- Norbert Schrüfer wird mit 1. Februar 2011 zum CEO des neuen Miba    
Geschäftsbereichs New Technologies Group bestellt  - F. Peter  
Mitterbauer jun. übernimmt mit gleichem Datum die Position des CEO mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Miba Aktiengesellschaft / Miba AG expands Management Board -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Expansion of Management Board 
 
01.02.2011 
 
- Norbert Schrüfer will be appointed CEO of the new Miba division,  
New    Technologies Group as of February 1, 2011  - F. Peter  
Mitterbauer, Jr., will take over the mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |