(Registrieren)

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Unfallgutachten »Wetten, dass..?«

Geschrieben am 26-01-2011

Bielefeld (ots) - Es war eigentlich auch nicht anders zu erwarten:
Das ZDF hat vor dem tragischen Unfall von Samuel Koch bei »Wetten,
dass..?« alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten. So
wohltuend sachlich und bestimmt, wie das ZDF schon in und kurz nach
der Sendung gehandelt hat, so reagierte der Sender gestern auf die
entlastenden Gutachten. Nicht der Hauch von Genugtuung oder
Erleichterung darüber ist zu spüren, dass es keine Nachlässigkeiten
bei den Vorbereitungen gab. Stattdessen betonten die
Verantwortlichen, dass auch Samuel Koch keinesfalls eine Schuld
anzulasten sei, das ZDF sich ohne Wenn und Aber um den schwer
verletzten Wettkandidaten kümmern werde. Ein klares Bekenntnis, das
auch nicht anders hätte ausfallen dürfen. Die nun schärferen
Auswahlverfahren hinsichtlich eines möglichen Risikos der Wetten in
»Wetten, dass..?« sind verständlich. Wirklich schützen vor Unfällen
aber können selbst noch so scharfe Maßstäbe nicht. Doch das Risiko
wird weiter eingeschränkt - und das ist bei einer
Unterhaltungssendung für die ganze Familie auch gut so.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

312589

weitere Artikel:
  • Türkische KULTURgemeinde: Trauertag wegen Film "Tal der Wölfe" Wien (ots) - Im Namen der "Türkischen KULTURgemeinde in Österreich" haben wir mit großer Trauer erfahren, dass am 27.01.2011, dem Holocaustgedenktag, der brandstiftende Film "Tal der Wölfe" in Deutschland und Österreich in den Kinos gezeigt werden soll. Mit großer Trauer deswegen, weil die Fehler der - egal ob türkischen oder israelitischen - Politiker im Nahen Osten nach Österreich und Europa mit einer brandstiftartigen Methodik importiert werden. Mit großer Trauer deswegen, weil der Film auf Jugendliche und MigrantInnen, vor allem aus mehr...

  • Rheinische Post: Fall Mirco: Polizei sucht an A52 nach der Leiche Düsseldorf (ots) - Nach der Festnahme eines Tatverdächtigen im Fall des vermissten Mirco aus Grefrath (Kreis Viersen) sucht die Polizei nun gezielt nach der Leiche des Elfjährigen. Wie die "Rheinische Post" berichtet, konzentrieren sich die Nachforschungen jetzt auf Abschnitte an der Autobahn 52. Weitere Suchmaßnahmen sollen im Gebiet der L 361 zwischen Grefrath und Wankum stattfinden. Der Festgenommene gilt mittlerweile als dringend tatverdächtig. Es wird nicht mehr ausgeschlossen, dass er den Ermittlern Details zum Fundort verraten mehr...

  • Die italienische Verlegerin Dr. Inge Schönthal-Feltrinelli erhält in diesem Jahr die Karlsmedaille für europäische Medien Aachen (ots) - Die italienische Verlegerin Dr. Inge Schönthal-Feltrinelli erhält in diesem Jahr die 11. Karlsmedaille für europäische Medien, die "Médaille Charlemagne pour les Médias Européens". Dies gab Dr. Frauke Gerlach, Vorsitzende des Kuratoriums des Vereins, bekannt. Die Preisverleihung findet am 26. Mai 2011 im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. "Inge Feltrinelli hat mit ihrem unabhängigen Verlag ein Lebenswerk geschaffen, das in der durch extreme Konzentration geprägten italienischen Medienlandschaft ein Bollwerk mehr...

  • Hinstorff veröffentlicht Anagramm-Sprachspielbuch / Vom Flugsaurier zum Gaulfriseur Rostock (ots) - Was hat der Tapir mit dem Pirat zu schaffen? Warum greift die Urzeit-Echse zu Kamm und Schere? Und woher kommen bloß immer diese verflixten Kopfläuse? Das jetzt im Hinstorff Verlag erschienene Sprachspielbuch "Flugsaurier = Gaulfriseur" liefert amüsante Einblicke in das Doppelleben von Tieren. In diesem Buch werden die Buchstaben vollkommen verrückt. Und gerade dadurch zeigen sie, was in Worten stecken kann. Oder eben auch in Tiernamen. Das ist keine Zauberei, das sind Anagramme! Auch Geheimagenten und Wissenschaftler, mehr...

  • Rheinische Post: Polizei: "Schicksal von Mirco ist geklärt" Düsseldorf (ots) - Nach der Festnahme eines dringend Tatverdächtigen im Fall des vermissten Mirco aus Grefrath (Kreis Viersen) hat sich die Polizei gegenüber der "Rheinischen Post" zum aktuellen Ermittlungsstand geäußert. "Das Schicksal von Mirco ist geklärt", sagte Polizeisprecher Peter Spiertz. Weitere Angaben machte er nicht. Auch zur Frage, ob die Polizei die Leiche des Jungen gefunden hätte, wollte sich der Sprecher nicht äußern. Mirco wird seit dem 3. September vermisst. Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht