Mehr Transparenz für den jungen Markt: Kompendium - Junge Zielgruppen 2010/11 / Die aktuelle Ausgabe kann ab sofort bestellt werden!
Geschrieben am 01-12-2010 |   
 
    Berlin (ots) - Das Kompendium "Junge Zielgruppen" ist seit vielen  
Jahren eine wertvolle und übersichtliche Orientierungshilfe für alle, 
die sich mit dem facettenreichen Kinder- und Jugendmarkt  
auseinandersetzen. Es steht als einzige umfassende und analysierende  
Informationsquelle für dieses Segment einer breiten Öffentlichkeit  
zur Verfügung. Egmont MediaSolutions vermarktet das komplette Print-  
und Online-Portfolio vom Egmont Ehapa Verlag, der Marktführer in  
diesem jungen Segment ist, und operiert als Drittvermarkter für  
diverse Online-Medienpartner. Egmont MediaSolutions bietet mit dem  
aktuellen Kompendium Kunden, Werbungtreibenden und allen  
Interessenten einen einzigartigen Service. 
 
   Das Kompendium präsentiert die wichtigsten Ergebnisse und  
Erkenntnisse aller wesentlichen verfügbaren Untersuchungen der  
letzten Jahre über Kinder und Jugendliche, ihre Märkte, ihre Medien  
und ihre Rolle als Konsumenten. Eingebettet in einem analysierenden  
Kontext werden die Studienbefunde in Kurzform referiert und grafisch  
dargestellt. 
 
   Das Kompendium 2010/11 beinhaltet unter anderem die folgenden  
Themenfelder: 
 
   - Schrumpfende Kinderzahl in Deutschland, doch wachsende Bedeutung 
     der jungen Zielgruppen: Großes Finanzvolumen, offen für Neues 
     und ausgeprägtes Markenbewusstsein bei hohem Kaufeinfluss in den 
     Familien 
   - Aufwachsen in einer sich ändernden Gesellschaft: Interessen, 
     Hobbys, Sorgen und Ängste  
   - Die digitale Generation - die Mediennutzung der Kids im 
     Zeitalter von Computer und Internet 
 
   Auf der CD-ROM finden Sie über 70 Untersuchungen und Fachbeiträge  
und mehr als 180 anschauliche Grafiken und Tabellen. 
 
   Bestellung: 
 
   Das Kompendium gibt es als CD-ROM für Windows gegen eine  
Schutzgebühr von 139,- Euro zzgl. MwSt. und ist auf  
www.egmont-mediasolutions.de zu bestellen. 
 
Originaltext:         Egmont Ehapa Verlag GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8146 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8146.rss2 
 
Pressekontakt: 
Egmont MediaSolutions 
Nadja Vogt 
Leitung Anzeigenmarketing / PR 
Wallstraße 59 
10179 Berlin 
Fon: 030/ 24 00 81 13 
Fax: 030/ 24 00 81 99 
Mail: n.vogt@egmont.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  303945
  
weitere Artikel: 
- Der Rothirsch - als Waldschädling verunglimpft und in Reservate eingesperrt / Die Deutsche Wildtier Stiftung und der Bayerische Jagdverband fordern "Freiheit für den Rothirsch"!    Hamburg (ots) - Der Hirsch ist so bayerisch wie Weißbier und  
Weißwurst. Bayern tragen Hirschhorn-Knöpfe an der Trachtenjacke,  
essen Hirschbraten im "Goldenen Hirschen" und holen Medizin aus der  
"Hirsch-Apotheke". Doch kaum ein Bayer weiß, dass der Rothirsch im  
Freistaat ein eingesperrtes Tier ist! Sein Lebensraum ist auf zehn  
Rotwildbezirke reduziert, die rund 14 Prozent der Fläche Bayerns  
ausmachen. Bei den Rotwildbezirken handelt es sich zudem überwiegend  
um Wälder und die sind als Lebensraum für Hirsche eher ungeeignet.  
Wildfeindlicher mehr...
 
  
- WDR-Dokumentation "Hallo Jule, ich lebe noch" erhält den Deutschen Sozialpreis 2010 der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege    Köln (ots) - Die "Menschen hautnah"-Dokumentation "Hallo Jule, ich 
lebe noch" ist gestern in Berlin mit dem diesjährigen Deutschen  
Sozialpreis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege 
(BAGFW) in der Sparte Fernsehen ausgezeichnet worden. Der Film von  
Heidi und Bernd Umbreit (Redaktion: Ulrike Schweitzer, WDR) wurde am  
7. Mai 2009 erstmals in der Sendereihe "Menschen hautnah" im WDR  
Fernsehen ausgestrahlt und zeigt die Innenwelt von suizidalen  
Jugendlichen und die engagierte Arbeit von Online-Beratungsstellen. 
 
 mehr...
 
  
- Das Erste / Monatsbilanz November 2010 / Das Erste und die Dritten Programme belegen  den zweiten und dritten Platz in der Gunst des Fernsehpublikums    München (ots) - Im November erzielte Das Erste einen Marktanteil  
von 12,2 %; die Dritten Programme der ARD kamen auf 12,5 %. RTL  
erreichte einen Gesamtmarktanteil von 15,3 %, das ZDF brachte es auf  
11,7 % vor SAT.1 mit 10,5 % und Pro7 mit 6,3 % - so die aktuellen  
Zahlen der GfK-Fernsehforschung. 
 
   Die zwei meistgesehenen Sendungen waren im November der "Tatort:  
Unsterblich schön" (BR) am 21. November mit dem Ermittlerduo Miroslav 
Nemec und Udo Wachtveitl, denen 9,89 Millionen Zuschauer (das  
entspricht einem Marktanteil von 26,5 mehr...
 
  
- Überführungskosten bei Neuwagen / Teure Fahrt vom Werk zum Kunden /  ADAC: Schon beim Kauf über Zusatzkosten verhandeln    München (ots) - Die Überführungskosten eines Neuwagens sind oft  
viel zu hoch und sehr willkürlich, wie eine ADAC-Untersuchung zeigt.  
Denn wie sonst ist es zu erklären, dass die Überführung eines  
Neuwagens von Sindelfingen ins 800 Kilometer entfernte Kiel 560 Euro  
kostet, während für die 20 Kilometer von Sindelfingen nach Stuttgart  
ganze 650 Euro beim Händler fällig werden. 
 
   Käufer müssen generell bei der Neuwagenbestellung mit hohen  
Überführungskosten rechnen: für einen Opel Insignia beispielsweise  
knapp 600 Euro, für einen mehr...
 
  
- Sky Sport App gewinnt Kress Award    München (ots) -  
- "Sky Sport" App erhält Auszeichnung in der Kategorie "digi:media  
Award - Web/Mobile"  
- "Sky Sport" App mit rund 70.000 Downloads seit Launch 
 
München, 01.12.2010. Sky Deutschland gehört zu den Gewinnern der  
Kress Awards, die am 30. November in Hamburg verliehen wurden. In der 
Sektion "Produkte", Kategorie "digi:media Award - Web/Mobile" wurde  
Sky Deutschland für die "Sky Sport" App für das iPad zum Sieger  
gekrönt.  
 
Wolfram Winter, Senior Vice President Communications von Sky  
Deutschland: "Die 'Sky Sport' mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |