| | | Geschrieben am 16-11-2010 Popstar Duffy fremdelt mit dem Ruhm
 | 
 
 Hamburg (ots) - Am 26. November erscheint das zweite Album von
 Duffy, dem Pop-Shootingstar des Jahres 2008. Fast wäre es dazu nicht
 gekommen. In der neuen Ausgabe des Magazins BRIGITTE (ab morgen im
 Handel) erzählt die 26-Jährige, dass sie ernsthaft erwogen hatte,
 ihre Karriere an den Nagel zu hängen, obwohl ihr Debüt-Album
 "Rockferry" sie vor zwei Jahren zum Weltstar gemacht hat.
 
 Oder genau deswegen: "Ich hatte das Gefühl: Stop. Will ich
 wirklich all das, was an der Musik dran hängt? Den Druck, die
 Erwartungen, die Paparazzi?", sagt sie und erläutert, wie dieser
 Druck aussieht: "Wenn du in der Musikbranche mal eine halbe Stunde
 Mittagessen gehst, denken alle, du hättest die Karriere beendet. Das
 Popgeschäft passiert sofort. Du kannst einen Welthit in einer halben
 Stunde schreiben, und wenn man so einen Erfolg hatte wie ich mit dem
 ersten Album, dann erwarten das irgendwie auch alle wieder." Das sei
 nicht gesund, so Aimee Ann Duffy weiter. Im letzten Jahr hatte sie
 eine Woche lang das Handy ausgelassen, ist umgezogen und hat
 niemandem gesagt, wohin. Und sich dann doch dafür entschieden, mit
 "Endlessly" eine zweite Platte zu produzieren.
 
 Die Waliserin, die bis zu ihrem zehnten Lebensjahr kaum Englisch
 sprechen konnte, hat allerdings trotzdem gewisse Zweifel daran, dass
 es mit ihrer Karriere ein gutes Ende nimmt. Und das liege an ihrer
 Haarfarbe. "So viele blonde Stars sind tragisch am Leben zerbrochen",
 sagt sie, "haben sich unglücklich verliebt, sind betrogen worden oder
 früh gestorben". Sie zählt auf: Marilyn Monroe, Dusty Springfield,
 Prinzessin Diana, Brigitte Bardot, auch, wenn die noch lebe. "Ich
 hoffe", sagt Aimee Ann Duffy in der BRIGITTE, "ich kann den Fluch der
 Blondinen brechen".
 
 Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, BRIGITTE
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6788
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6788.rss2
 
 Pressekontakt:
 Eva Schulenburg
 Stv. Ltg. Kommunikation / PR
 G+J Frauen/ Familie/ People
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 Tel: 040/3703-2990; Fax: -5703
 E-Mail: schulenburg.eva@guj.de
 
 BRIGITTE ist Marktführerin unter den klassischen Frauenzeitschriften
 Deutschlands: Jede BRIGITTE wird durchschnittlich von 3 Millionen
 Frauen gelesen (AWA 2010). Damit liegt BRIGITTE um ca. 1 Millionen
 Leserinnen vor dem nächst folgenden Mitbewerber im Segment. Nicht nur
 an der Reichweite, sondern auch an den Verkaufszahlen lässt sich der
 Erfolg von BRIGITTE ablesen: Mit einer verkauften Auflage von
 durchschnittlich 687.456 Ex. (IVW 2010/III) liegt BRIGITTE auch hier
 an der Spitze der klassischen Frauenzeitschriften in Deutschland.
 BRIGITTE-Leserinnen sind überdurchschnittlich gebildet, meist
 berufstätig und verfügen über ein hohes Haushaltseinkommen (MA
 2010/I). BRIGITTE erscheint 14-täglich mittwochs und kostet im Handel
 2,80 Euro.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 301037
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Keimfrei ohne Chlor: Filter sichert sauberes Trinkwasser auf Schiffen    Hamburg (ots) - Mit neuer Membran Einsatz von Chemikalien  
minimieren - DBU fördert Projekt mit 108.000 Euro 
 
   Wasser ist für den Menschen der lebenswichtigste Rohstoff. Es von  
Bakterien und Viren frei zu halten, ist dafür die zentrale  
Voraussetzung. Die Desinfektion des kostbaren Guts ist also eine  
entscheidende Frage - auch in der Schifffahrt. Um das in großen Tanks 
gelagerte Trinkwasser für die Gesundheit unbedenklich aufzubereiten,  
wird hier meistens zu chemischen Verfahren gegriffen, oft etwa zu  
Chlor. Die Firma Aqua free mehr...
 
Stichtag 30. November: Kfz-Versicherung wechseln und sparen!    Nürnberg (ots) - Wer bis 30.11. seine Autoversicherung wechselt,  
spart bares Geld. Bei den meisten Versicherungsanbietern läuft immer  
einen Monat vor dem Jahreswechsel die Kündigungsfrist ab. Vergisst  
der Versicherungsnehmer spätestens zum Stichtag zu kündigen,  
verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr. 
 
   Laut ADAC stiegen die Autokosten im vergangenen Jahr um 3,1  
Prozent, die Ausgaben für die  Kfz-Versicherung sogar um 6,4 Prozent. 
Mit dem Wechsel der Kfz-Versicherung entscheidet jeder Autobesitzer  
selbst, mehr...
 
SUPER RTL zeigt den mit einem Annie Award ausgezeichneten Zeichentrickfilm "Disneys Aladdin und der König der Diebe" Sendedatum: Freitag, 19. November um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Endlich ist es soweit: Sultanstochter Jasmin und  
Aladdin wollen heiraten. Doch die Festlichkeiten werden jäh von einer 
Räuberbande gestört: Die "Vierzig Diebe" suchen unter den  
Hochzeitsgeschenken das magische güldene Zepter, das seinem Besitzer  
den Weg zur sagenhaften, alles in Gold verwandelnden Midas-Hand  
weisen soll. Zum Glück kann Flaschengeist Dschinni den Raub  
verhindern. Den "Vierzig Dieben" und ihrem König jedoch gelingt die  
Flucht. Kann nun endlich geheiratet werden? Von wegen! Auf  
geheimnisvolle Weise erfährt mehr...
 
Auslöser für Rückenschmerzen - Umfrage: Jeder zweite Betroffene gibt Verspannungen als Ursache an    Baierbrunn (ots) - Gemessen am häufigen Auftreten sind  
Rückenschmerzen längst zum Volksleiden geworden. Die Gründe für den  
plötzlichen Schmerz sind hingegen mannigfaltig. Falsche Belastung des 
Rückens oder Verspannungen werden am häufigsten genannt. Das  
bestätigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag  
des "Senioren Ratgeber". Sechs von zehn der Befragten (59,4%) klagten 
in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal über  
Rückenschmerzen. Mehr als vier von zehn (42,7%) litten in dieser Zeit 
gar mehrmals darunter, mehr...
 
VIER PFOTEN informiert: Angst vorm Tierarzt? Das muss nicht sein!    Hamburg (ots) - Hunde und Katzen, aber auch kleine Heimtiere  
zeigen häufig starkes Angstverhalten beim Tierarzt. Für viele Katzen  
beginnt der Stress bereits zu Hause: Sie geraten beim Anblick ihrer  
normalerweise im Keller verstauten Transportbox in Panik. Manche  
Hunde betreten die Tierarztpraxis nur zitternd und mit eingeklemmter  
Rute. Im Behandlungszimmer angekommen, findet der Stress nicht selten 
Ausdruck in Angstaggression - gegenüber dem Praxispersonal und  
manchmal auch gegenüber dem Halter. 
 
   "Angstverhalten beim Tierarzt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |