(Registrieren)

Kölner Stadt-Anzeiger: EU-Kommissarin Reding: Gemeinschaft muss sich auf Grundrechte besinnen. Frankreich legt Unterlagen zu Roma-Abschiebung vor

Geschrieben am 19-10-2010

Köln (ots) - Die EU-Kommissarin für Justiz, Viviane Reding,
fordert im Zuge der Debatte um die Roma-Abschiebungen aus Frankreich
die EU-Staaten auf, sich auf die europäischen Werte zu besinnen. "Es
handelt es sich hier um einen Weckruf an alle europäischen Nationen:
In Zukunft zählen auch die Grundrechte und Werte in der
Europapolitik", sagte Reding dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Dienstag-Ausgabe). "Europa ist jetzt mehr als eine
Wirtschaftsgemeinschaft, nämlich eine Gemein- schaft von Bürgern mit
Rechten und Pflichten." Am Freitag endete das Ultimatum, das die
EU-Kommissarin Frankreich in der Angelegenheit gestellt hatte.
"Frankreich hat Freitagnacht auf das von uns gestellte Ultimatum
reagiert und uns ausführliche Unterlagen übermittelt. Meine besten
Juristen prüfen zurzeit die EU-Rechts Konformität der von der
Französischen Regierung vorgelegten Gesetzesentwürfe. Für die
Kommission zählt das Resultat: dass die Verfahrensrechte in der
EU-Freizügigkeitsrichtlinie, die Bürger vor willkürlichen,
diskriminierenden oder unverhältnismäßigen Entscheidungen schützen,
in die französische Gesetzgebung übertragen werden." Die Kommission
habe ein Mahnschreiben vorbereitet, "das wir verschicken, falls die
Antwort aus Paris nicht zufriedenstellend sein sollte", sagte Reding.

Originaltext: Kölner Stadt-Anzeiger
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66749
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

295805

weitere Artikel:
  • Der Tagesspiegel: Auch SPD für PID-Moratorium / Röspel: Viele Mediziner wollen Gentest vor Geburt anwenden Berlin (ots) - Im Bundestag mehren sich auch außerhalb der Union Stimmen für ein befristetes Verbot der umstrittenen Präimplantationsdiagnostik (PID). "Ein Moratorium halte ich für sinnvoll", sagte der forschungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Rene Röspel, dem Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). Anders als in der Debatte um Embryonenschutz und Biotechnologie zu Anfang des Jahrzehnts gehe es jetzt "um eine Vielzahl von Fortpflanzungsmedizinern, die die PID anwenden wollen." Ob die vorgeburtliche Diagnostik auf genetische mehr...

  • Menschenrechtsinstitut: Menschenrechte müssen Grundlage der Debatte um Integration und Zuwanderung sein Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Beachtung der Menschenrechte in der gegenwärtigen Integrations- und Zuwanderungsdebatte. "Stereotypisierungen und Stigmatisierungen von Menschengruppen aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit, 'Kultur' oder nationalen Herkunft durch den Staat und seine Repräsentanten stünden im Widerspruch zu den menschenrechtlichen Verpflichtungen Deutschlands", heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme des Instituts. Regierung und Parlament seien besonders mehr...

  • Biogasrat veranstaltet Fachkonferenz "Bioenergien und nachhaltige Energieversorgung" Berlin (ots) - Der Biogasrat e.V., der Verband der führenden Unternehmen der Biogasbranche, veranstaltet am 10. November 2010 eine Fachkonferenz zu dem Thema "Bioenergien und nachhaltige Energieversorgung". Wie bereits die erste Fachveranstaltung des Biogasrat e.V. im Mai, findet die Konferenz im Auditorium Friedrichstraße in Berlin statt. Bioenergien sind eine tragende Säule im Energiemix der Zukunft, da sie eine zuverlässige, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energieversorgung sicherstellen. Bereits heute beträgt der mehr...

  • Straubinger: Arbeitsmarkt auch offen für Ausländer Berlin (ots) - Zur anhaltenden Diskussion über den Zuzug von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger: Die Diskussion über den Zuzug ausländischer Fachkräfte sind meines Erachtens völlig unnötig. Der deutsche Arbeitsmarkt steht zuzugswilligen Fachkräften aus dem Ausland offen. Ausländische Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern mit einem nachgewiesenen Jahresgehalt von 63.000 Euro können ohne Vorbehaltsprüfung in Deutschland eine entsprechende mehr...

  • Das Energiekonzept in der Praxis EUROFORUM-Infotag "Energiekonzept der Bundesregierung" 29. November 2010, InterContinental, Berlin Berlin/Düsseldorf (ots) - Neun Punkte umfaßt das lang erwartete Energiekonzept der Bundesregierung, mit dem eine "umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung" bis 2050 erreicht werden soll. Bereits in der ersten Lesung im Bundestag am 1. Oktober wurde klar, dass das Energiekonzept noch weiter für Diskussionen sorgen wird. Neben der Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken stehen vor allem die Wettbewerbsnachteile der Stadtwerke und die Investitionssicherheit für erneuerbare Energien in der Kritik. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht