| | | Geschrieben am 15-10-2010 EANS-News: ifa systems AG / Quartalsinformationen 3. Quartal 2010
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Quartalsbericht
 
 Frechen, 15.10.2010 (euro adhoc) - Betriebs- und Finanzergebnis
 
 Das dritte Quartal 2010 wurde mit einer Gesamtleistung von ca.1,65
 Mio. Euro und damit um etwa 23% höher als im Vorjahr (2009 ca. 1,34
 Mio. Euro) abgeschlossen.
 
 Das Ergebnis (EBIT nach IFRS) lag mit ca. 0,30 Mio. Euro mehr als
 dreifach über dem Vorjahr (0,08 Mio. Euro). Die Kosten lagen stabil
 im Plan, der Rohertrag verbesserte sich nochmals, da die
 margenstarken Auslandsumsätze überproportional beteiligt waren.
 
 Marktentwicklung
 Erfolgreiche staatliche Zertifizierung in den USA steigert Nachfrage
 
 Die staatlichen Förderprogramme zur Einführung der Elektronischen
 Patientenakte in den USA und in China sorgen für eine weitere
 Marktbelebung. Die Nachfrage nach Projektangeboten speziell bei
 größeren Augenkliniken steigt deutlich.
 
 Ein Grund hierfür ist bei der ifa Gruppe auch die erfolgreiche
 offizielle Zertifizierung der EMR (Electronic Medical Record)
 Software mit Berechtigung zur Teilnahme an dem Förderprogramm der
 amerikanischen Regierung (ARRA und EHR Incentive Program). Ab 2011
 können ca. 20.000 Ophthalmologen und Optometristen jeweils bis zu
 44.000,00 US$ erhalten, wenn sie eine zertifizierte Software zur
 Digitalisierung ihrer Patientenakten einsetzen. Das Marktpotential in
 den USA beträgt nur aus Fördermitteln in den kommenden 4-5 Jahren ca.
 880 Millionen US$.
 
 Die ifa united i-tech Inc. (100% Tochter der ifa systems AG) ist die
 erste Gesellschaft für spezielle Augenklinik Software in den USA, die
 die begehrte staatliche Zertifizierung für die relevanten Module
 erhalten hat (www.ifa4emr.com).
 
 Bereits im Vorfeld der weltweit größten Industrieausstellung in der
 internationalen Augenheilkunde, dem Jahreskongress der American
 Academy of Ophthalmology (AAO) in Chicago, konnte die ifa Gruppe
 wichtige Projektverhandlungen erfolgreich abschließen. Ab dem 2.
 Quartal 2011 werden deutliche Umsatzsteigerungen insbesondere in den
 USA und in China erwartet.
 
 Finanzentwicklung und Investitionen
 
 Am 12. August 2010 fand in Köln die ordentliche Hauptversammlung der
 ifa systems AG mit einer Präsenzquote von deutlich über 60% statt.
 Alle Beschlüsse wurden einstimmig angenommen. Die Gesellschaft zahlte
 eine Dividende von 0,15 Euro pro Aktie (Vorjahr 0,08 Euro pro Aktie).
 
 Die ifa systems AG führte Ende des 3. Quartals 2010 eine weitere
 Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht für die Altaktionäre aus dem
 Genehmigten Kapital durch. Die Kapitalerhöhung war etwa 4-fach
 überzeichnet und führt dem Unternehmen im Oktober 2010 ca. 1,6 Mio.
 Euro (brutto) für weitere Investitionen zu. Nach Eintragung der
 Durchführung der Kapitalerhöhung im Handelsregister erhöht sich dann
 das Grundkapital um 230.000 Euro auf 1.840.000 Euro, eingeteilt in
 1.840.000 Aktien.
 
 Die zusätzlichen Finanzmittel werden u.a. für neue
 Softwareanwendungen und klinische Datenbankinhalte (landesspezifische
 Adaptionen für USA, China, Latein Amerika, Südafrika, Saudi Arabien
 etc.) eingesetzt. Damit werden weitere Umsatzpotentiale für 2011/2012
 erschlossen.
 
 Außerdem laufen Gespräche über mögliche Beteiligungen an Unternehmen,
 die zur Erhöhung der operativen Kapazitäten beitragen können.
 
 Prognose für die weitere Geschäftsentwicklung
 
 Für das Geschäftsjahr 2010 erwartet die Unternehmensleitung eine
 Umsatzsteigerung von mindestens 15%und eine Steigerung beim EBIT von
 mindestens 45% gegenüber dem Vorjahr (erhöhte Prognose gegenüber dem
 Vorquartal).
 
 Das Unternehmen
 
 Die ifa systems AG wird im Entry Standard des Freiverkehrs der
 Deutschen Börse Frankfurt (ISIN: DE007830788) notiert. Das
 Unternehmen ist der führende Anbieter für Software,
 IT-Dienstleistungen, Webanwendungen und medizinische
 Informationssysteme für die Augenheilkunde weltweit. Der proportional
 hohe Ertrag und die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens
 ergeben sich aus dem Geschäftsmodell mit obligatorischen
 Runtime-Lizenzen für alle eingesetzten Programme (über 7.700
 Arbeitsplatzlizenzen international im Einsatz).
 
 Für weitergehende Informationen: www.ifasystems.de  www.ifa4emr.com
 und www.augenklinik-it.de.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: ifa systems AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Susanne Post-Schenke
 
 
 
 Investor Relations/Aufsichtsrat
 
 
 
 Telefon: +49(0)2234-933670
 
 
 
 E-Mail: susanne.post-schenke@ifasystems.de
 
 Branche: Internet
 ISIN:    DE0007830788
 WKN:     783078
 Börsen:  Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard
 Berlin / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 295282
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: mediantis AG / Von Tüten und Blasen (FAZ zur Buchmesse vom 6.10.2010) (mit Dokument)  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Geschäftszahlen/Bilanz/Von Tüten und Blasen (FAZ) 
 
Tutzing (euro adhoc) - Aus Anlass des am 6. Oktober 2010 auf der  
Frankfurter Buchmesse erschienen Artikels von Herrn Oliver Jungen  
(FAZ), der den Anschein erwecken könnte, dass die mediantis AG in  
finanziellen mehr...
 
EANS-Tip Announcement: Wacker Chemie AG / Announcement according to Articles 37v, 37w, 37x et seqq. of the WpHG (the German Securities Act) with the objective of Europe-wide distribution  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The 
  issuer is responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
On November 4, 2010 at about 7:15 A.M. CET you can download the quarterly report 
at this place. 
 
 
 
The company  Wacker Chemie AG is declaring its financial reporting publication 
plan below: 
 
 
 
Report Type: Group-Quarterly Report mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachung: Wacker Chemie AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit 
  dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
Ab dem 4. November 2010, ca. 7:15 Uhr MEZ, können Sie an dieser Stelle den 
Quartalsbericht herunterladen. 
 
 
 
Hiermit gibt die Wacker Chemie AG bekannt, dass folgende Finanzberichte 
veröffentlicht werden: mehr...
 
Roche-Medienmitteilung: Roche in Deutschland mit starkem Wachstum in den ersten neun Monaten 2010    Frankfurt (ots) - Pharma (exkl. Tamifluverkäufe) und Diagnostics  
wachsen schneller als der jeweilige Markt 
 
   - Gesamtverkäufe der ersten neun Monate in Deutschland sind im  
     Vorjahresvergleich um 7 % gestiegen. 
   - Das Wachstum im Inland ohne Konzernverkäufe bei Roche Pharma  
     Deutschland von 2,5 % ist insbesondere auf die steigende  
     Nachfrage von RoActemra in der Rheumatoiden Arthritis und die  
     Onkologiepräparate zurückzuführen. 
   - Marktführerschaft im In-Vitro-Diagnostik-Markt wird weiter  
     ausgebaut. mehr...
 
EANS-Adhoc: Leonardo Venture: Wechsel in das Börsensegment M:access  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Segmentwechsel 
 
15.10.2010 
 
Mannheim, 15. Oktober 2010: Die Börse München hat dem Antrag der  
Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA entsprochen und die Zulassung der  
Leonardo-Venture-Aktien zum regulierten Markt widerrufen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |