| | | Geschrieben am 08-10-2010 Konto-Software vielseitiger als Online-Banking
 | 
 
 Hamburg (ots) - Acht Kontoführungs-Programme im COMPUTERBILD-Test
 / Alle Testkandidaten mit neuesten Sicherheitsstandards / Teilweise
 sehr teuer
 
 Kontoauszüge rund um die Uhr, Überweisungen ohne Warteschlangen:
 Mehr als 40 Prozent der Deutschen nutzen Online-Banking.
 Kontoführungs-Software ist eine echte Alternative zu den
 Internet-Angeboten der Banken. Das ergab ein Test von acht
 Kontoführungs-Programmen der Fachzeitschrift COMPUTERBILD. Die
 meisten Programme punkten mit Zusatzfunktionen und hohen
 Sicherheitsstandards (Heft 22/2010, ab Samstag im Handel).
 
 Kontoführungs-Software hat meist mehr zu bieten als
 Internet-Banking per Browser: Erinnerungsfunktionen für bestimmte
 Zahlungen, Sortierfunktionen der Umsätze und die gesammelte
 Verwaltung verschiedener Bankkonten bis hin zu Kreditkarten-, Ebay-
 und Paypal-Konten. Die Programme analysieren Einnahmen und Ausgaben,
 und ordnen sie bestimmten Kategorien zu. Kostenfresser lassen sich so
 rasch entlarven. Außerdem speichert Banking-Software alle
 Kontobewegungen dauerhaft, bei Internet-Angeboten von Banken sind die
 Daten oft nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar - meist 90
 Tage. Und: Über die Programme lassen sich Browser-Schwachstellen beim
 Online-Banking minimieren, auf die es Phishing-Trojaner oft abgesehen
 haben.
 
 Vorbildlich: Alle Testkandidaten unterstützen die aktuellen
 Sicherheitsstandards wie mTAN oder HBCI mit Chipkarte. Allerdings gab
 es bei einigen Programmen Probleme mit einzelnen Banken. COMPUTERBILD
 rät deshalb, vor dem Kauf einer Software bei der eigenen Bank
 nachzufragen. Fast alle Programme haben außerdem eine virtuelle
 Tastatur für die Eingabe der TANs. Das schützt vor Schadprogrammen,
 die Tastatureingaben ausspionieren.
 
 Dank zahlreicher Analysefunktionen, Planungshilfen und einem
 Finanzlexikon sicherte sich "WISO Mein Geld 2011 Professional"
 (Gesamtnote: 1,89) den Testsieg. Mit 80 Euro ist es allerdings auch
 das teuerste Programm im Test. Deutlich billiger ist der
 Preis-Leistungs-Sieger "HomeBanking 2010" der Akademischen
 Arbeitsgemeinschaft (Gesamtnote: 2,64). Zwar fehlen Planungshilfen
 und Lexikon, wer aber nur den Kontostand kontrollieren oder Geld
 überweisen will, erhält für günstige 15 Euro alle wichtigen
 Funktionen.
 
 Mehr Tests finden Sie unter www.computerbild.de/tests
 
 Originaltext:         COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51005
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51005.rss2
 
 Pressekontakt:
 COMPUTERBILD
 Axel-Springer-Platz 1
 20350 Hamburg
 Redaktion: redaktion@computerbild.de
 Presse: presse@computerbild.de
 
 Redaktions-Ansprechpartner:
 Olaf Pursche, Tel. 040-34068821 - auch für Radio-Interviews via
 Audiocodec in Studioqualität oder per Telefon.
 
 COMPUTERBILD-Presseinformationen:
 www.presseportal.de/pm/51005
 
 Presseagentur:
 Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
 Martin Goßner
 Jurastr. 8
 D-70565 Stuttgart
 Tel.: +49 (711) 9 78 93-14
 Fax: +49 (711) 9 78 93-55
 gossner@postamt.cc
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 293984
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erster Labor-Test: WeTab mit Schwächen    Hamburg (ots) - WeTab im COMPUTERBILD-Test / Multitouch-Steuerung  
unpräzise / Geringe Akku-Laufzeit / Keine Konkurrenz für das iPad 
 
   Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das WeTab bereits im  
April als Alternative zum iPad angekündigt wurde, ist der  
Tablet-Computer jetzt endlich erhältlich. Ein Test der  
Fachzeitschrift COMPUTERBILD zeigt jedoch, dass das WeTab 3G mit dem  
Apple-Konkurrenten nicht mithalten kann. Trotz guter Ansätze ist das  
WeTab noch nicht ausgereift und leidet unter zahlreichen Schwächen  
(Heft 22/2010, mehr...
 
ots.Audio: "Ich gehe gerne über Grenzen" -  Frank Schätzing taucht ab in die Tiefen der Meere Mit "Universum der Ozeane" bringt das ZDF  ein Lebensthema des Bestseller-Autors ins Fernsehen MANUSKRIPT     Mainz (ots) -  
 
   - Querverweis: Audiomaterial ist unter 
     http://www.presseportal.de/audio und  
     http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - 
 
   Anmoderation: 
 
   Wie kam das Wasser auf die Erde? Ist das Leben tatsächlich in der  
Tiefsee entstanden? Und welche Artenvielfalt verbirgt sich im  
unendlichen Ozean? Das sind Fragen, die Bestseller-Autor Frank  
Schätzing schon von klein auf intensiv beschäftigen. Aus Schätzings  
reichem Wissen über die Ozeane sind sein Erfolgsroman "Der Schwarm"  
und sein Sachbuch mehr...
 
Unfallfrei heimwerken! "Die Super-Heimwerker" gehen in Serie - ab 11. Oktober 2010 montags bis freitags um 18.45 Uhr bei kabel eins (mit Bild)    Unterföhring (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Wie entsteht aus einer 30 Jahre alten Nasszelle für gerade einmal  
950 Euro ein Traumbad? Welches fachmännische Know-how ist nötig, um  
aus Parkett-Resten in Eigenregie eine sichere Treppe zu errichten?  
Die "Super-Heimwerker" Tommo, Ken und Eyck zeigen, wie man zuhause  
kinderleicht und unfallfrei renovieren kann. Nach den erfolgreichen  
Pilotwochen im Frühjahr, gehen "Die Super-Heimwerker" mehr...
 
dpa/video: Vorschau für Freitag, 08. Oktober 2010    Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute  
folgende Beiträge: 
 
   HAPPY BIRTHDAY MATT DAMON! Matt Damon wird 40. Optisch ist er eher 
der Typ «Netter Schwiegersohn». Seinem Erfolg als Schauspieler und  
bei den weiblichen Fans hat das nie geschadet. 
 
   - Beitrag 
 
   TIEMO HAUER WILL KEIN HERZENSBRECHER SEIN Wer heute Erfolg im  
Musik-Business haben will, muss scheinbar entweder mit Fleischlappen  
über den roten Teppich stolzieren wie Lady Gaga oder sich in diversen 
Castings-Shows zum «Star» wählen lassen. Es kann mehr...
 
Eine Initiative von Menschen, denen Wels am Herzen liegt: Mein Leben. Mein Wels. - BILD    Wels (ots) - Unter dem Motto "Mein Leben. Mein Wels." stehen 
zahlreiche Menschen, denen Wels am Herzen liegt, für eine Initiative, 
die eindrucksvoll verdeutlicht, dass Wels nicht nur über das beste 
"Einkaufs-Image" in Oberösterreich verfügt, sondern seinen Bewohnern, 
Gästen und den hier arbeitenden Menschen "mehr" bietet. Mehr 
Gastlichkeit, mehr Ideen, mehr Genuss, mehr Zuhause, mehr Jobs, mehr 
Erlebnis, mehr Vielfalt, mehr Qualität, mehr Bildung, mehr Service, 
mehr Vertrauen - und noch vieles mehr. Das Besondere von "Mein Leben. 
Mein mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |