Valeo präsentiert ein Show Car zur Veranschaulichung seiner Technologien für Elektrofahrzeuge auf dem Autosalon Mondial de l'Automobile
Geschrieben am 30-09-2010 |   
 
    Paris (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Pariser 
Autosalons Mondial de l'Automobile präsentiert Valeo ein "Show Car" 
mit Elektromotor, mit welchem ein breites Spektrum innovativer 
Technologien vorgestellt wird, die zur Erhöhung der Reichweite von 
Elektrofahrzeugen beitragen. 
 
   Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier:   
 
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/valeo/46283/ 
 
   Valeo will im Bereich der Reduzierung der CO2-Emissionen zum 
bevorzugten Partner der Automobilhersteller werden. Um einen Eindruck 
von dem Know-how des Unternehmens und seiner Partner zu vermitteln, 
werden Technologien des elektrischen Antriebsstrangs und des 
thermischen Managements präsentiert, sowie zahlreiche Produkte, die 
zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und des Fahrzeuggewichts 
beitragen. 
 
   Leistungselektronik: erhöhte Reichweite durch optimierten 
Wirkungsgrad 
 
   Der Elektromotor wird von einem Wechselrichter kontrolliert, der 
die Gesamtleistung stark beeinflusst. Dank seines hohen Wirkungsgrads 
senkt der neue Wechselrichter von Valeo den Energieverbrauch des 
Antriebssystems und erhöht folglich die Reichweite von 
Elektrofahrzeugen. Ausserdem trägt die gemeinsame Nutzung bestimmter 
Bauteile für Wechselrichter, Batterie-Ladegerät und Motor zur 
Gewichtsverminderung und Kostenreduzierung bei. 
 
   Thermisches Management: Optimierung der Energieströme   
 
   Die neue Konfiguration, die Valeo für das thermische Management 
von Elektrofahrzeugen entwickelt hat, umfasst drei interaktive 
Kreisläufe. So wird überschüssige Energie direkt dort zurückgewonnen, 
wo sie freigesetzt wird, und dort abgegeben, wo sie gebraucht wird. 
Diese globale Architektur gewährleistet zugleich eine hohe 
Zuverlässigkeit der Komponenten des Antriebsstrangs, der Batterie, 
Temperaturkomfort im Fahrzeug-Innenraum und eine maximale 
Fahrzeugreichweite. 
 
   Wärmespeicher: um 10 % erhöhte Reichweite bei kaltem Wetter   
 
   Der neue thermische Speicher von Valeo speichert grosse 
Wärmemengen während des Ladevorgangs und ist folglich eine von der 
Batterie unabhängige Heizenergiequelle, deren Einsatz die 
Fahrzeugreichweite bei kaltem Wetter um ca. 10 % erhöht. Eine weitere 
Innovation, die zur Reduzierung des Heizenergieverbrauchs beiträgt 
und somit die Fahrzeugreichweite optimiert, ist das neue 
Wärmepumpensystem von Valeo. 
 
   Optimierter Klimaanlagen-Kompressor   
 
   Die Besonderheit der Klimaanlage im Show Car ist ihr elektrisch 
angetriebener "Scroll"-Kompressor. Abgesehen von einem hohen 
Wirkungsgrad bietet dieser Verdichter weitere Vorzüge: er ist 
schwingungs- und geräuscharm, und sein kompaktes Design erleichtert 
die Integration in das Fahrzeug. 
 
   Maximale Energieabgabe durch thermisches Batteriemanagement   
 
   Die Temperatur der Lithium-Ionen-Batterie wird durch einen 
Wasser-Kreislauf reguliert, der je nach Bedarf kühlt oder heizt: So 
gibt die Batterie unter allen Bedingungen die maximale Energiemenge 
ab. Darüber hinaus bietet Valeo alternative Lösungen an wie z.B. ein 
Luftkuehlungs system, ein Kältemittel-Direktkühlungssystem, oder auch 
ein reversibles thermoelektrisches Kälte-Wärme-Konzept. 
 
   Der intelligente Schlüssel zur Kommunikation mit dem Fahrzeug   
 
   Mit dem intelligenten Schlüssel kann der Nutzer aus einer 
Entfernung von bis zu 500 m vom Fahrzeug z.B. den Ladezustand der 
Batterie überprüfen. Ein weiterer Vorzug ist die Möglichkeit, die 
Temperatur im Fahrzeug-Innenraum im Voraus zu regulieren. So kann die 
Heizung oder die Klimaanlage bereits aktiviert werden, wenn das 
Fahrzeug noch am Stromnetz angeschlossen ist. 
 
   Extrem energiesparendes LED-Abblendlicht   
 
   Mit 20 Watt bringt das LED-Abblendlicht die gleiche Lichtstärke 
hervor wie 60 W-Halogenleuchten. Wenn die Leuchtdioden-Technologie 
zusätzlich bei dem Front- und Heck-Standlicht eingesetzt wird, erhöht 
sie die Fahrzeugreichweite bei Nachtfahrten um mindestens 2 %. 
 
   Das neue Multifunktions-Bedienelement   
 
   Die Armaturentafel im Show Car ist mit einem Bedienelement 
ausgestattet, das sich durch ein anspruchsvolles Design und 
ergonomische Mensch-Maschine-Schnittstellen auszeichnet. Die 
Gruppierung der Klimaanlagen- und Radio-Funktionen erlaubt eine 
Reduzierung des Raumbedarfs. Zugleich trägt die Vereinheitlichung 
aller von Fahrer oder Fahrgästen zu betätigenden Bedienfunktionen zur 
Erfüllung höchster Qualitätsanforderungen bei. 
 
   Neue Sicherheits- und Fahrerassistenz-Funktionen   
 
   Valeo präsentiert ein System, das Fussgänger während der Fahrt 
erkennt und dort, wo der Passant auftritt, ein akustisches Warnsignal 
ausgibt. Zu diesem Zweck ist das Show Car mit Kameras und 
Ultraschall-Sensoren ausgestattet, die auch für andere Funktionen 
eingesetzt werden können: automatische Positionierung (kabelloser 
automatischer Anschluss), halbautomatischer Parkassistent (parallel 
oder senkrecht zur Fahrbahn), Unterstützung beim Herausfahren aus 
einer Parklücke, automatische Umschaltung zwischen Fern- und 
Abblendlicht, BeamAtic(R) Premium, Ablesen von 
Geschwindigkeitsbegrenzungs-Schildern und Warnung vor 
unbeabsichtigten Fahrspurabweichungen. 
 
   Ein revolutionäres Scheibenwischersystem   
 
   Anstatt der herkömmlichen Düsen hat der innovative AquaBlade(R) 
eine in den Wischerarm integriertes Leitungssystem. So wird die 
Reinigungsflüssigkeit nicht aufgespritzt, sondern gleichmässig auf 
der Scheibe verteilt. Im Gegensatz zu dem klassischen System 
verhindert das Konzept jede Beeinträchtigung der Sicht während des 
Reinigungsvorgangs und erlaubt zudem eine Halbierung des 
Reinigungsmittelverbrauchs. Ausserdem hat Valeo Synchronmotoren mit 
Direktantrieb entwickelt, die das Gestänge zwischen den beiden 
Wischerarmen überflüssig machen. Diese Innovationen erlauben 
insgesamt eine Gewichtsverminderung des Systems um 3,7 kg. 
 
   Valeo ist eine unabhängige Unternehmensgruppe, die sich auf die 
Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Komponenten, integrierten 
Systemen und Modulen für Pkw und Nutzfahrzeuge spezialisiert hat. 
Dabei liegt der Fokus auf der Reduktion der CO2-Emissionen. Valeo 
zählt zu den weltweit führenden Zulieferern der Automobilindustrie. 
Die Gruppe betreibt 117 Produktionsstätten, 40 F&E-Zentren, 10 
Vertriebszentren und beschäftigt 56.000 Mitarbeiter in 27 Ländern. 
 
   Wenn Sie sich über Valeo und die Tätigkeitsfelder informieren 
möchten, besuchen Sie bitte unsere Website: http://www.valeo.com. 
 
Originaltext:         Valeo 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/35826 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_35826.rss2 
 
Pressekontakt: 
CONTACT:  Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich  
bittean: Sylvie Delion, Presse Produkte und Technologien,  
Tel.:+33-1-40-55-20-96 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  292328
  
weitere Artikel: 
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
AT0000A0KS84 
Geldanlage 2010-2012/15 
Valuta: 01.10.2010 
 
AT0000A0KS92 
Raiffeisen nachrangiger CZK-Floater 2010-2015 (Serie 62) 
Valuta: 15.12.2010 
 
ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT0000A0KS84, AT0000A0KS92 mehr...
 
  
- IPD-Analyse: Energieeffizienz treibt die Netto-Cash-Flow-Renditen    Wiesbaden (ots) - Je energieeffizienter Gebäude sind, desto  
günstiger sind sie in der Bewirtschaftung. Zudem gewährleisten sie  
ihren Eigentümern eine stabilere Netto-Cash-Flow-Rendite. Zu diesem  
Ergebnis kommt eine Auswertung von Energieausweisen, die die IPD  
Investment Property Databank GmbH, Wiesbaden, auf der Basis von rund  
1.400 Wohn- und rund 210 Nicht-Wohngebäuden durchgeführt hat. 
 
   Für die Analyse wurden die Objekte hinsichtlich ihres  
ausgewiesenen Energiebedarfs bzw. -verbrauchs in vier Klassen  
eingeteilt, wobei jeweils mehr...
 
  
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
AT0000A0KS92 
Raiffeisen nachrangiger CZK-Floater 2010-2015 (Serie 62) 
Valuta: 15.10.2010 
 
AT0000A0KS84 
Geldanlage 2010-2012/15 
Valuta: 01.10.2010 
 
ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT0000A0KS92 und AT0000A0KS84 mehr...
 
  
- EANS-News: Balda AG / Balda AG mit neuem Großaktionär (mit Dokument)  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Unternehmen 
 
Bad Oeynhausen (euro adhoc) - Balda AG mit neuem Großaktionär 
 
Bad Oeynhausen, 30. September 2010 - Die im SDax der Frankfurter  
Wertpapierbörse notierte Balda AG hat einen neuen Anteilseigner. Die  
Senrigan Capital Group Limited mit Sitz in Hong Kong mehr...
 
  
- EANS-News: Balda AG / with new major shareholder (with document)  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Company Information 
 
Bad Oeynhausen (euro adhoc) - Balda AG with new major shareholder 
 
Bad Oeynhausen, 30 September 2010 - Balda AG, listed on the SDax of  
the Frankfurt stock exchange, has  a new shareholder. Die Senrigan  
Capital Group Limited mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |