IPD-Analyse: Energieeffizienz treibt die Netto-Cash-Flow-Renditen
Geschrieben am 30-09-2010 |   
 
    Wiesbaden (ots) - Je energieeffizienter Gebäude sind, desto  
günstiger sind sie in der Bewirtschaftung. Zudem gewährleisten sie  
ihren Eigentümern eine stabilere Netto-Cash-Flow-Rendite. Zu diesem  
Ergebnis kommt eine Auswertung von Energieausweisen, die die IPD  
Investment Property Databank GmbH, Wiesbaden, auf der Basis von rund  
1.400 Wohn- und rund 210 Nicht-Wohngebäuden durchgeführt hat. 
 
   Für die Analyse wurden die Objekte hinsichtlich ihres  
ausgewiesenen Energiebedarfs bzw. -verbrauchs in vier Klassen  
eingeteilt, wobei jeweils A die beste und D die schlechteste  
Kategorie darstellt. Bei den Netto-Bewirtschaftungskosten wiesen  
Wohngebäude der Energieklassen A und B mit durchschnittlich 15,00  
EUR/qm die geringsten Kosten auf. Auffällig hierbei ist, dass es sich 
in der Regel um Gebäude jüngeren Baualters handelt - das heißt, die  
Objekte wurden nach einem effizienteren Baustandard errichtet. Im  
Vergleich dazu, müssen für Wohngebäude der Kategorie C und D mit fast 
20,00 EUR/qm im Schnitt 30% höhere Bewirtschaftungskosten angesetzt  
werden. Gleichzeitig weisen Objekte der Klassen A und C aber auch  
große Spannbreiten in den Bewirtschaftungskosten auf. 
 
Je schlechter die Energieklasse, desto stärker schwankt die 
Rendite Bei Nicht-Wohngebäuden sind die Spannbreiten in den  
Netto-Bewirtschaftungskosten noch wesentlich größer als bei  
Wohngebäuden. Insbesondere bei den Objekten der Klasse A variieren  
die Kosten deutlich. Die Bewirtschaftungskosten, die durch den  
Investor getragen werden müssen, sind bei den Objekten der  
Energieklasse A und B am geringsten. 
 
   Die Ergebnisse der Auswertung korrespondieren mit den jeweils  
ermittelten Total Returns: So konnten Investoren mit Wohngebäuden der 
Klassen A und B 2009 ausschließlich positive Netto-Cash-Flow-Renditen 
(1,0 bis 9,0% p.a.) erwirtschaften. Bei den Nicht-Wohngebäuden  
schnitten die Objekte der Klasse B (2,0 bis 12,0% p.a.) am besten ab. 
Wohnobjekte der Klasse D sind durch große Spannbreiten und somit ein  
höheres Risiko in den erwirtschafteten Netto-Cash-Flow-Renditen (-6,0 
bis 15,0%) gekennzeichnet. 
 
Originaltext:         IPD GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70821 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70821.rss2 
 
Pressekontakt: 
Alexandra May 
Tel.: 0611-72 48 944 
Mail: office@alexandra-may.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  292336
  
weitere Artikel: 
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
AT0000A0KS92 
Raiffeisen nachrangiger CZK-Floater 2010-2015 (Serie 62) 
Valuta: 15.10.2010 
 
AT0000A0KS84 
Geldanlage 2010-2012/15 
Valuta: 01.10.2010 
 
ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT0000A0KS92 und AT0000A0KS84 mehr...
 
  
- EANS-News: Balda AG / Balda AG mit neuem Großaktionär (mit Dokument)  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Unternehmen 
 
Bad Oeynhausen (euro adhoc) - Balda AG mit neuem Großaktionär 
 
Bad Oeynhausen, 30. September 2010 - Die im SDax der Frankfurter  
Wertpapierbörse notierte Balda AG hat einen neuen Anteilseigner. Die  
Senrigan Capital Group Limited mit Sitz in Hong Kong mehr...
 
  
- EANS-News: Balda AG / with new major shareholder (with document)  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Company Information 
 
Bad Oeynhausen (euro adhoc) - Balda AG with new major shareholder 
 
Bad Oeynhausen, 30 September 2010 - Balda AG, listed on the SDax of  
the Frankfurt stock exchange, has  a new shareholder. Die Senrigan  
Capital Group Limited mehr...
 
  
- DIRK veröffentlicht Forschungsarbeit über Investor Relations und Social Media    Hamburg (ots) - Mit dem aktuellen Titel "Investor Relations und  
Social Media", von Kristin Köhler, setzt der Deutsche Investor  
Relations Verband (DIRK) seine Forschungsreihe fort. Band 17  
durchleuchtet das Spannungsfeld von Finanzkommunikation und Social  
Media. In einer Vollerhebung werden die Social-Web-Aktivitäten der in 
den Börsenindizes DAX, MDAX, TecDAX und SDAX vertretenen Unternehmen  
sowohl auf den eigenen Internetseiten als auch auf externen  
Web-2.0-Plattformen innerhalb eines halben Jahres analysiert.  
Zusätzlich wird mehr...
 
  
- EANS-News: VILLEROY & BOCH UND RÖDL & PARTNER VEREINBAREN STRATEGISCHE ZUSAMMENARBEIT IM IT-BEREICH » Villeroy & Boch und Rödl & Partner gründen Gemeinschaftsunternehmen 
für IT-Beratung im Mittelstand  
 » Rödl & Partner übernimmt Betrieb  
der IT-Infrastruktur von Villeroy & Boch 
 » Internationales  
Rechenzentrum in Mettlach wird weiter ausgebaut 
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |