(Registrieren)
 FAQFAQ   SuchenSuchen   BenutzergruppenBenutzergruppen   ProfilProfil   Einloggen, um Nachrichten zu lesenEinloggen, um Nachrichten zu lesen   LoginLogin     
hierundhu
[ Sammelthread: Einstellungstest bei der Deutschen Bank ]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 38, 39, 40  Weiter
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Bankkaufmann.com Foren-Übersicht -> Einstellungstest Deutsche Bank
 
Autor Nachricht
Ich geh zur Bank
Gast





BeitragVerfasst am: Di 04 Nov, 2008 19:09    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Ihr bekommt die Symbolgleichungen, wie alles andere auch, im Aufgabenheft. Es gibt nur eine richtige Antwort, die ist anzukreuzen. Du hasst aber verschiedene Zahlen gegeben zum ankreuzen.

Das kleine ein mal eins und ein bisschen Logik und das passt. Ein Symbol entspricht einer einstelligen Zahl, daher bewegen sich die Antwortmöglichkeiten alle nur von 1-9. Verschiedene Symbole, bedeuten verschiedene Zahlen. Gleiche Symbole sind dieselbe Zahl.
Ihr müsst dem gesuchten Symbol den richtigen Zahlenwert zuordnen, so dass die Gleichung erfüllt ist.
Im Test waren neben Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation beispielsweise auch Symbolgleichungen mit Wurzeln enthalten. Ich empfand es so, das sich der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben beginnend mit einfacheren Aufgaben hin zu kniffligeren gesteigert hat (zum Schluss kamen dann z.B. die genannten Wurzelterme).

Ich geb mal ein paar Beispiele aus Übungsaufgaben die ich dazu Zuhause hab, die Aufgaben aus dem Test hab ich leider nicht behalten, ist aber im Endeffekt das selbe Prinzip. Ich hoffe mal das klappt hier mit der Symboldarstellung Rolling Eyes .

Beispiel a:

∆ + ∆ + ∆ + ∆ = O

∆ = 0, 2, 3, 4, 5, 7 ?

Lsg: ∆ = 2 ; wenn es 0 wäre würde auch das Ergebnis ein ∆ sein, da 4 mal 0 immer noch 0 ergibt. Alle andere Zahlen würden in dieser Aufgabe zusammengerechnet einen zweistelligen Wert ergeben.

Beispiel b:

O x O = O

 = 1, 3, 4, 5, 6, 8 ?

Lsg: = 3

Nehmen wir mal alle Quadrate von 1-9. Dann ergibt nur das Quadrat von zwei dieser Zahlen ein zweistelliges Ergebniss, in dem die Einerstelle die selbe Zahl ist, wie die anfangs quadrierte Zahl. Das wäre das Quadrat der 5 mit 25 und der 6 mit 36. Alle anderen Quadrate haben als zweite Ziffer nicht den selben Zahlenwert oder ergeben quadriert kein zweistelliges Ergebnis. Da nun den Zahlwert für das Viereck gesucht ist, würde demnach nur die 2 oder die 3 als Lösung in Frage kommen. Die 2 ist in den Lösungsvorschlägen nicht gegeben also erfüllt nur die 3 die Gleichung.

Beispiel c:

O x  = ☼∆

= 1, 2, 3, 4, 5, 8 ?

Lsg: = 5. Denn nur die 5 bleibt als Einerstelle wie auch als Multiplikant und ebenfalls als Einerstelle im Ergebnis 5.

Einfache Regel:

Multipliziere eine gerade zahl mit 5 und die letzte Ziffer (Einerstelle) im Ergebnis ist immer 0.

Multipliziere ne ungereade Zahl mit 5 und du hast als letzte Ziffer im Ergebnis ist immer eine 5 stehen.


ich hoffe ich konnte helfen,

Grüssli.
 
Forum






Verfasst am: Di 04 Nov, 2008 19:09    Titel:  



 
Ich geh zur Bank
Gast





BeitragVerfasst am: Di 04 Nov, 2008 19:15    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Bei Bsp. C hats das Viereck am Ende vom (dreistelligem) Ergebnis und als gesuchtes Symbol verschluckt. Anonsten müsst es stimmen Smile .
 
Nadine23
Gast





BeitragVerfasst am: Do 20 Nov, 2008 20:16    Titel: OMG Antworten mit Zitat nach oben ... 

hey Leute...

also habe am 5.12. meinen Einstellungstest in HH. Noch jemand dabei? Habe schon ne abgeschlossene Ausbildung im Rechtsbbereich, ist das von Vorteil bzgl. des Tests? Kommen auch Rechtsfragen dran? Bzw. generell viel wirtschaftliches? Das man in dem pers. Teil ehrlich sein sollte versteht sich von selbst ...

Bin nun mittlerweile auch schon 23, wie ist denn der Altersdurchschnitt bei der Bank, hat da jemand ne Ahnung? Da ich noch gute 2 Wochen habe, mach ich mir um den Test wenig gedanken, Hab ja genug Zeit zum lernen ....

Freu mich auf Antworten...
 
sunny2005
Analyst


Deutsche Bank
Ausbildungsplatz

Dabei seit: Nov 2008
Beiträge: 12
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: Fr 28 Nov, 2008 12:58    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Hallo ihr lieben,

nachdem ich mir die Beiträge zum Einstellungstest der Deuba durchgelesen habe wird mir doch etwas anders. Hier schreiben so viele das der Test so schwer ist und das der enorme Zeitdruck ein Problem ist.... Embarassed

Habe am 10. Dezember auch einen Test und habe nun doch noch ein paar fragen....

1. Kann ich mir die Vorgehensweise so vorstellen, dass die Aufgabenstellung vorgelesen wird und dann darf man mit der Aufgabe beginnen.... und wenn dann stop gesagt wird hört man auf mit der Bearbeitung?? Wir vorher gesagt wieviel Zeit man für die jeweilige Aufgabe hat? Oder hat man für den test z.B. 90 Minuten und man kann sich die Zeit selber einteilen?

2. Ihr schriebt man kann sich nicht sonderlich gut auf diesen Test vorbereiten.... wahrscheinlich sin ja die üblichen Dinge wie Dreisatz, Prozentrechnung usw gefragt... Auch Deutsch und Grammatik? Und sind die antworten zum Ankreuzen??
Wie kann ich mir den Test sonst vorstellen, ist er immer noch so wie auch in den älteren Beiträgen beschrieben?

Freue mich auf eure antworten und schon mal einen lieben Dank an alle.... Very Happy

Sunny
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoobydoo
Moderator


Sparkasse
1. Lehrjahr

Dabei seit: Apr 2008
Beiträge: 923
Wohnort: In der Heimatstadt des Ruhmreichen 1. FC Nürnbergs.

BeitragVerfasst am: Fr 28 Nov, 2008 14:44    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Hey,

des ganze läuft folgenderweise ab:

Du bekommst dein Bogen. Vor jeder Aufgabe wird diese ausgiebig gesprochen (Funktionsweise usw...). Hier wird dir auch gesagt, wiviel zeit du für die zu bearbeitende Aufgabe hast! Dann sagt sie los... und du darfst umblättern. Sie stoppt die zeit und i.wann sagt sie, halt! Dann musst du die Aufgabe beenden und dann geht des ganze Spielchen wieder von vorne los Wink

Die Tests sind die gleichen wie se hier beschrieben sind! Is bereits ja oft genug beschrieben!

Viel Glück.
_________________
Lg Scooby Cool
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Mi 10 Dez, 2008 16:29    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

der test läuft ja von 9:30 bis ca. 13:30, also ungefähr 4 stunden.

in diesen 4 stunden kommen intelligenz (figurenzeug)
leistungs-konzentrationstests vor,
und persönlichkeitstests, die muss man halt durchschaun, oder ein gesundes mittel immer nehmen
ausserdem wird allgemeinwissen abgeprüft,

hab da son interessantes buch, in dem man vor allem die matheaufgaben üben kann und es hilft, also jeder, der sich vorbereiten will, geht in die bücherei und fragt nach, aber ne woche vorher schon, sonst bringt das ganze üben nicht viel.
 
Gast






BeitragVerfasst am: Mi 10 Dez, 2008 16:31    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

der test läuft ja von 9:30 bis ca. 13:30, also ungefähr 4 stunden.

in diesen 4 stunden kommen intelligenz (figurenzeug)
leistungs-konzentrationstests vor,
und persönlichkeitstests, die muss man halt durchschaun, oder ein gesundes mittel immer nehmen
ausserdem wird allgemeinwissen abgeprüft,

hab da son interessantes buch, in dem man vor allem die matheaufgaben üben kann und es hilft, also jeder, der sich vorbereiten will, geht in die bücherei und fragt nach, aber ne woche vorher schon, sonst bringt das ganze üben nicht viel.
 
jens
Gast





BeitragVerfasst am: Do 15 Jan, 2009 21:03    Titel: deutsche bank test in 2009 Antworten mit Zitat nach oben ... 

wer hat denn den test in 2009 ab januar schon gemacht? Hat sich was geändert?
 
Forum






Verfasst am: Do 15 Jan, 2009 21:03    Titel: deutsche bank test in 2009  



 
sunny2005
Analyst


Deutsche Bank
Ausbildungsplatz

Dabei seit: Nov 2008
Beiträge: 12
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: Fr 16 Jan, 2009 13:22    Titel: Antworten mit Zitat nach oben ... 

Ich habe mit denen Telefoniert und die Tests sollen eigentlich gleich bleiben...
Die Deuba hat nur Drei verschiedene Test A,B,C und daraus wird für jede Test Gruppe einer ausgewählt...

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

Lg
Sunny
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jens
Gast





BeitragVerfasst am: Fr 16 Jan, 2009 20:33    Titel: Test Antworten mit Zitat nach oben ... 

hm, habe gehört, die wollen ab 2009 einen anderen test einsetzen.
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 38, 39, 40  Weiter
Seite 29 von 40

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Forums ©