|  | 
  
  
    | Autor | Nachricht | 
  
    | Banker777 Associate
 
  
 Commerzbank
 1. Lehrjahr
 
 Dabei seit: Sep 2008
 Beiträge: 30
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Sa 06 Dez, 2008 21:19    Titel: Verschiedene Bankangebote und weiteres.... |     |  
        | 
 |  
        | Also ich bin momentan ein wenig nachdenklich.... 
 Ich habe momentan vier Verträge vorliegen (alle Dual)
 Bei der Deutschen Telekom in Hannover, FH in Bielefeld (Business Administration)
 Dresdner Bank Hannover, Studium an der HSBA
 Sparkasse Hildesheim, Studium in der Sparkassenakademie in Hannover
 und Commerzbank Braunschweig, Studium an der BA Hameln
 
 Ich tendiere eher zur Commerzbank, es hat mir sehr gefallen dort.
 Ich selber komme aus Hannover, was würdet ihr mir denn raten?
 
 Ach ja... ich habe noch Gespräche bei Continental und Nord/LB!
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Forum 
 
 
 
 
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Sa 06 Dez, 2008 21:19    Titel: Verschiedene Bankangebote und weiteres.... |  |  
        | 
 |  
        | 
 
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | lyseduese Moderator
 
  
 Commerzbank
 2. Lehrjahr
 
 Dabei seit: Sep 2007
 Beiträge: 454
 Wohnort: Hildesheim
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mo 08 Dez, 2008 13:43    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | natürlich die Commerzbank, damit wir auf den studentenparties zusammen feiern können;-) 
 Nein also gehen wir es mal durch: Deutsche Telekom wäre ja eine ganz andere Richtung.
 Dresdner Bank? Dann lieber gleich bei der Coba anfangen, sparste dir später die Integration;-)
 Sparkasse...naja..also ich kenne auch welche die das bei der Sparkassenakademie gemacht haben, die auch nicht schlecht sein soll. aber einen schönen Hochschulabschluss bekommst du da natürlich nicht...bei den anderen kannst du auf den Bachelor ohne Probleme einen Master draufmachen!
 
 Also hätte ich gesagt Dresdner oder Commerzbank, da Dresdner praktisch rausfällt...Wilkommen bei der Coba
 
 Das war jetzt mal ein Versuch, das ganz objektiv zu beurteilen...ansonsten subjektiv: Es gefällt mir sehr gut bei der Coba!
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Banker777 Associate
 
  
 Commerzbank
 1. Lehrjahr
 
 Dabei seit: Sep 2008
 Beiträge: 30
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mo 08 Dez, 2008 14:47    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | Ich denke ähnlich wie du  Präferiere ebenfalls eher die Commerzbank, auch wenn sie halt in Braunschweig ist und somit etwas weiter weg ist. |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Kuhlo Moderator
 
  
 Landesbank
 2. Lehrjahr
 
 Dabei seit: Sep 2007
 Beiträge: 1037
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mo 08 Dez, 2008 15:03    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | Denk auch mal drüber nach, wo du studierst und welchen Abschluss du bekommst... 
 Das ist ein ganz wichtiger Aspekt
   
 
 Kuhlo
 _________________
 Ich habe eiserne Prinzipien.
 Wenn sie ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Scoobydoo Moderator
 
  
 Sparkasse
 1. Lehrjahr
 
 Dabei seit: Apr 2008
 Beiträge: 923
 Wohnort: In der Heimatstadt des Ruhmreichen 1. FC Nürnbergs.
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mo 08 Dez, 2008 19:54    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | zur deutschen Telekom kann ich nur sagen, dass die bei uns (hier in Nürnberg) immer nur so ca. 10 Prozent übernimmt... also ziemlich schlecht (wie es bei bei BA wäre, weiß ich nich) 
 zur Dresdner würde ich nich mehr so wirklich gehn... dann bleibt noch Commerzbank und Sparkasse...
 
 Sparkasse verdienst du weniger... (was aber net ausschlagebend sein sollte)
 
 Ich würde ausm Bauchgefühl zur Coba gehen...
 
 aber im Endeffekt isses deine Entscheidung...
 _________________
 Lg Scooby
  |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | lyseduese Moderator
 
  
 Commerzbank
 2. Lehrjahr
 
 Dabei seit: Sep 2007
 Beiträge: 454
 Wohnort: Hildesheim
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mo 08 Dez, 2008 20:46    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | Bei der Sparkasse würde man mehr verdienen, da dort das duale Studium sehr gut bezahlt wird. Die Bezahlung sollte aber für die Ausbildung überhaupt kein Kriterium sein, denn sie ist eine Investition in die Zukunft!! 
 Und  das Braunschweig weiter weg is..nun ja: In den Praxisphase wirst du sowieso in verschiedenen Filialen eingesetzt, abhängig von deiner Regionalfiliale..die Braunschweiger in meinem Jahrgang haben dann eben eine Wohnung in Hameln für die Studienzeit, das lässt sivch alles machen;-)
 
 Warst du auch bei Herrn Pape zum AC?
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | spaddel Department Head
 
  
 Sparkasse
 Ausgelernt
 
 Dabei seit: Oct 2005
 Beiträge: 1250
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mo 08 Dez, 2008 21:53    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | Mir wäre neu, dass man an einer Sparkassenakademie studieren kann. Wie heißt denn das Ausbildungsprogramm dort konkret bzw gleich mal einen Link posten bitte  _________________
 Wenn's um Geld geht - Sparkasse.
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Banker777 Associate
 
  
 Commerzbank
 1. Lehrjahr
 
 Dabei seit: Sep 2008
 Beiträge: 30
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mo 08 Dez, 2008 22:49    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | @lyseduese 
 Du hast recht, das Dualstudium wird zwar gut bezahlt, dafür sind die Bezahlungen nach der Ausbildung nicht so gut wie bei den Privatbanken. Allerdings muss ich schon sagen, dass die Bezahlung für mich eine Rolle spielt. Jedoch nicht in der Ausbildung und sie hat auch nicht die oberste Priorität, weitere Bildungsmöglichkeiten sind mir am wichtigsen... obwohl sie ja dann auch im Endeffekt mit mehr Geld verbunden sind
   
 Ist mit der Regionalfiliale auch die Filiale in meiner "Wohnregion" in Hannover gemeint? Werd ich dann da auch öfters eingesetzt?
 
 Ja genau, ich war bei Herrn Pape
  Bei dem hatte ich glaub ich mein Interview.... dem hat es anscheinend sehr viel Spaß gemacht, genau so wie mir   
 @spaddel
 
 Das Programm heißt Trainee- und Studienprogramm zum Sparkassenbetriebswirrt
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Forum 
 
 
 
 
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mo 08 Dez, 2008 22:49    Titel: |  |  
        | 
 |  
        | 
 
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | spaddel Department Head
 
  
 Sparkasse
 Ausgelernt
 
 Dabei seit: Oct 2005
 Beiträge: 1250
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mo 08 Dez, 2008 22:52    Titel: |     |  
        | 
 |  
        |  	  | Banker777 hat folgendes geschrieben: |  	  | @spaddel
 
 Das Programm heißt Trainee- und Studienprogramm zum Sparkassenbetriebswirrt
 | 
 
 Das ist dann aber kein Akademischer Abschluss, im Endeffekt also auch kein richtiges Studium. Du kannst zwar im Anschluss noch einen Studiengang drannhängen, aber wenn du die Chance hast, auf ein richtiges Duales Studium, nimmst du das natürlich!!!
 _________________
 Wenn's um Geld geht - Sparkasse.
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Banker777 Associate
 
  
 Commerzbank
 1. Lehrjahr
 
 Dabei seit: Sep 2008
 Beiträge: 30
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Mo 08 Dez, 2008 22:53    Titel: |     |  
        | 
 |  
        |  	  | spaddel hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Banker777 hat folgendes geschrieben: |  	  | @spaddel
 
 Das Programm heißt Trainee- und Studienprogramm zum Sparkassenbetriebswirrt
 | 
 
 Das ist dann aber kein Akademischer Abschluss, im Endeffekt also auch kein richtiges Studium. Du kannst zwar im Anschluss noch einen Studiengang drannhängen, aber wenn du die Chance hast, auf ein richtiges Duales Studium, nimmst du das natürlich!!!
 | 
 
 Und das ist dann auch der Grund, weswegen ich dies ablehnen werde
   Danke für deine Hilfe
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  |