|  | 
  
  
    | Autor | Nachricht | 
  
    | Gast 
 
 ![]() 
 
 
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Sa 06 Feb, 2010 16:48    Titel: allgeimeine zu einstellungstests |     |  
        | 
 |  
        | ...darf man bei einstellungstests auch eine formelsammlung mitnehmen ?? |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Forum 
 
 
 
 
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Sa 06 Feb, 2010 16:48    Titel: allgeimeine zu einstellungstests |  |  
        | 
 |  
        | 
 
 |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | neledarikamrat Moderator
 
  
 Sparkasse
 Ausgelernt
 
 Dabei seit: Jan 2008
 Beiträge: 2778
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Sa 06 Feb, 2010 16:55    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | natürlich nicht  |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Gast 
 
 ![]() 
 
 
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Sa 06 Feb, 2010 17:43    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | ok schonmal danke...   
 hab nächste woche meinen ersten einstellungstest, bin aber in prozent und zinsrechen ziemlich unsicher....wie läuft das ganze ab ?
 
 ist das wie in der schule, dass da jemand rumläuft und kontrolliert oder kann ich mir die wichtigsten formel vllt klein in meine taschenrechner hülle kleben und das merkt keiner
  ?? |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | mademoiselle Analyst
 
  
 andere
 Ausbildungsplatz
 
 Dabei seit: Oct 2009
 Beiträge: 11
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Sa 06 Feb, 2010 17:47    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | Wird wahrscheinlich keiner rumlaufen, aber spicken im Einstellungstest ist trotzdem mehr als arm  |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    | Gast 
 
 ![]() 
 
 
 
 
 | 
      
        |  Verfasst am: Sa 06 Feb, 2010 18:02    Titel: |     |  
        | 
 |  
        | mag ja sein....aber ganz ehrlich bring ich lieber so eine "arme" aktion und hab am ende nen guten job als dass ich den test mit guten gewissen verhaue. |  | 
  
    |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  |