| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Hans-Olaf Henkel: Fast die Hälfte der Bundesvorstandsmitglieder der AfD sind Frauen | 27.03.2014 |
| Berlin (ots) - Am 23. März wurde der Bundesvorstand der Alternative für Deutschland um vier Beisitzer erweitert. Hans-Olaf Henkel wurde als stellvertretender Sprecher gewählt. "Besonders erfreulich |
| phoenix-Live: Chinesischer Staatspräsident Xi Jinping in Berlin - Freitag, 28. März 2014, 11.00 und 16.15 Uhr | 27.03.2014 |
| Bonn (ots) - Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping ist am Freitag zu Besuch in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht mit ihm über die deutsch-chinesischen Beziehungen sowie wirtschafts- |
| Rheinische Post: Städtebund-Chef Landsberg kritisiert Warnstreiks als "überflüssiges Ritual" | 27.03.2014 |
| Düsseldorf (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat die Warnstreikwelle im öffentlichen Dienst scharf kritisiert. "Die Warnstreiks sind vor dem Hintergru |
| Rheinische Post: Unionsfraktionsvize fordert mehr deutsche Fracking-Pilotprojekte | 27.03.2014 |
| Düsseldorf (ots) - Unionsfraktionsvize Michael Fuchs hat sich für mehr Fracking-Pilotprojekte in Deutschland ausgesprochen. "Fracking kann uns eine riesige Chance bieten, in großem Stil unabhängig v |
| Rheinische Post: Wirtschaftsminister Gabriel dringt bei EU auf Freihandelsabkommen ohne Investitionsschutz | 27.03.2014 |
| Düsseldorf (ots) - In den Verhandlungen um ein Freihandelsabkommen mit den USA hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) in einem Schreiben an EU-Handelskommissar Karel de Gucht darauf gedr |
| Rheinische Post: Ökostrom: Gabriel will Bahn doch stärker belasten | 27.03.2014 |
| Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn und viele regionale Bahnbetriebe sollen entgegen bisheriger Planungen bei der Reform der Ökostrom-Förderung nun doch wieder stärker zur Kasse gebeten werden. Gr |
| Rheinische Post: Ökostrom: Gabriel will Bahn doch stärker belasten | 27.03.2014 |
| Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Bahn und viele regionale Bahnbetriebe sollen entgegen bisheriger Planungen bei der Reform der Ökostrom-Förderung nun doch wieder stärker zur Kasse gebeten werden. Gr |
| Kölner Stadt-Anzeiger: Nach Rücktritt Tebartz-van Elsts: Essener Bischof Overbeck warnt vor Schuldzuweisungen | 27.03.2014 |
| Köln (ots) - Bisheriger Limburger Generalvikar will Tebartz "angemessene Form der Verabschiedung" ermöglichen. Rösch: kein Anlass zur Häme Nach dem Amtsverzicht des Limburger Bischofs Franz-Peter |
| Mitteldeutsche Zeitung: Katholische Kirche Ex-Bundestagspräsident Thierse begrüßt Ablösung des Limburger Bischofs Tebartz-van Elst | 27.03.2014 |
| Halle (ots) - Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat die Ablösung des Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst ausdrücklich gewürdigt. "Die Entscheidung des Papstes begrü |
| Mitteldeutsche Zeitung: Deutsche Geschichte Opferverbände kritisieren Zurückhaltung betroffener Firmen bei der Aufarbeitung von Fällen der DDR-Zwangsarbeit | 27.03.2014 |
| Halle (ots) - Der Vorsitzende der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG), Rainer Wagner, hat die Zurückhaltung von Unternehmen bei der Aufarbeitung von Zwangsarbeit durch p |
| Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken | 27.03.2014 |
| Osnabrück (ots) - Banken warnen EU-Kommission vor Eingriff in ihr Geschäft Verband übt scharfe Kritik an "europäischem Sparkonto" Osnabrück Der Bundesverband deutscher Banken hat sich kritisc |
| Neue OZ: Neue OZ - Interview mit Annegret Kramp-Karrenbauer, Saarlands Ministerpräsidentin | 27.03.2014 |
| Osnabrück (ots) - Kramp-Karrenbauer warnt Bundesarbeitsministerin vor Abrücken von Koalitionsabsprachen "Nur fünf Jahre Arbeitslosigkeit bei der Rente mit 63 anrechnen" - Ministerpräsidentin: Das |
| Thüringische Landeszeitung: Unsoziale Reform / Kommentar von Axel Zacharias zum Entwurf einer Gesundheitsreform von Minister Hermann Gröhe | 27.03.2014 |
| Weimar (ots) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe möchte uns seine Reform als großen Wurf verkaufen. Auch wenn die Öffentlichkeit ohne großes Tamtam informiert wurde, die Formulierung, dass dam |
| Thüringische Landeszeitung: Weise Entscheidung / Kommentar von Gerlinde Sommer zur Abberufung von Franz-Peter Tebartz-van Elst als katholischer Bischof von Limburg | 27.03.2014 |
| Weimar (ots) - Die Zeit der Ungewissheit ist vorbei. Limburg erhält absehbar einen neuen Bischof - und für Franz-Peter Tebartz-van Elst wird eine neue Verwendung gefunden. Voraussichtlich in einer u |
| Maag/Schwarzer: Union im Bundestag gibt Mädchen Einblick in den Alltag der Fraktion | 27.03.2014 |
| Berlin (ots) - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion beteiligt sich am heutigen Girls' Day. Dazu erklären die Vorsitzende der Gruppe der Frauen, Karin Maag, und die stellvertretende Vorsitzende der Arbeit |
| Brinkhaus: Selbstanzeige muss auch nach Verschärfung handhabbar bleiben | 27.03.2014 |
| Berlin (ots) - Am heutigen Donnerstag wollen die Finanzminister der sechzehn Bundesländer einen Vorschlag zur Verschärfung der Selbstanzeige vorlegen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende d |
| Bundesagentur engagiert sich für Girls' Day und Boys' Day | 27.03.2014 |
| Nürnberg (ots) - Am 27. März findet zum vierzehnten Mal der Girls' Day und zum vierten Mal der Boys' Day statt. Zahlreiche Betriebe und Unternehmen öffnen am Aktionstag die Türen für junge Menschen, |
| ROG: Merkel soll von Xi Jinping Pressefreiheit verlangen | 27.03.2014 |
| Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, beim Staatsbesuch des chinesischen Staats- und Parteichefs Xi Jinping die Zensur in China anzuprangern und Meinun |
| Neuer IPCC-Bericht prognostiziert Auswirkungen des Klimawandels auf Mensch und Natur - auch in Deutschland | 27.03.2014 |
| Berlin/Yokohama (ots) - Der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, mahnte anlässlich des in den nächsten Tagen in Yokohama zur Veröffentlichung anstehende |
| SPD-Landeschef Lewentz reicht Vorwürfe zum Fall 1. FC Kaiserslautern an CDU zurück / FCK-Chef Kuntz heute Abend (27.3.) zu Gast in "zur Sache Rheinland-Pfalz!" | 27.03.2014 |
| Mainz (ots) - Der SPD-Landesvorsitzende Roger Lewentz (SPD) hat Vorwürfe der CDU-Landesvorsitzenden Julia Klöckner im Zusammenhang mit der Förderung des 1. FC Kaiserslautern zurückgewiesen. Gegenübe |
| Neue OZ: Gespräch mit Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte | 27.03.2014 |
| Osnabrück (ots) - Menschenrechtsinstitut: Bundesregierung muss sich stärker gegen gezielte Tötungen engagieren Direktorin Rudolf: Nicht nur Todesstrafe bekämpfen, sondern auch das Töten von Verd |
| Karlsruher Urteil Thema im MDR-Rundfunkrat | 27.03.2014 |
| Leipzig (ots) - Die Vorsitzende des MDR-Rundfunkrates, Gabriele Schade, wird dem Rundfunkrat in dessen nächster Sitzung am kommenden Montag in Leipzig eine erste Befassung des Aufsichtsgremiums des |
| neues deutschland: SPD-Politiker Voigt für Gespräche mit der LINKEN: Partei soll "in entscheidenden Punkten" ihre bisherige Außenpolitik revidieren | 27.03.2014 |
| Berlin (ots) - Der SPD-Außenpolitiker Karsten D. Voigt fordert seine Partei auf, Gespräche mit der LINKEN über die Bildung einer gemeinsamen Regierung zu führen. "Ich bin kein grundsätzlicher Gegner |
| terre des hommes fordert Stopp der Abschiebung von Flüchtlingskindern nach Italien | 27.03.2014 |
| Osnabrück (ots) - Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes fordert Bundesinnenminister de Maizière auf, die Abschiebung von Flüchtlingskindern und ihren Familien nach Italien sofort zu s |
| Baselworld 2014 feierlich eröffnet / Bundesrat Ueli Maurer eröffnet die weltweit bedeutendste Ausstellung für Uhren und Schmuck, Baselworld 2014, in Basel | 27.03.2014 |
| Basel (ots) - Es ist das Ereignis des Jahres für die Uhren- und Schmuckindustrie: Die Baselworld 2014. Heute um exakt 11.00 Uhr wurde die Baselworld von Bundesrat Ueli Maurer, dem Regierungsrat von |