| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| Rheinische Post: Bundesagentur-Chef fordert flexibleren Renten-Übergang / Weise unterstützt Unionspläne für "Flexi-Rente" | 19.04.2014 | 
| Düsseldorf (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) unterstützt Forderungen vor allem aus der Union nach neuen Regelungen, die Älteren nach dem Erreichen des Rentenalters das Weiterarbeiten erleic | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Milder Winter lässt Geld für Straßenreparaturen übrig | 19.04.2014 | 
| Halle (ots) - Ein Lichtblick für Autofahrer: In Sachsen-Anhalt können in den kommenden Wochen viele Schlaglöcher gestopft werden, die im Laufe der Jahre auf den Straßen entstanden sind. Möglich ist | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Deutsche Geschichte Ostbeauftragte Iris Gleicke setzt sich für angemessenen Feier zum Tag des Mauerfalls ein | 19.04.2014 | 
| Halle (ots) - Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke (SPD), will den 25. Jahrestag des Mauerfalls ebenso angemessen feiern wie die friedliche Revolution von 1989. "Ich habe großen Respek | 
| Saarbrücker Zeitung: Hersteller haben schon über 300.000 Autos zurückgerufen - Grüne wollen Negativ-Preis verleihen | 19.04.2014 | 
| Saarbrücken (ots) - Die Autohersteller haben allein in den ersten drei Monaten des Jahres rund 312.000 Autos in Deutschland wegen erheblicher Sicherheitsmängel zurückgerufen. Wie die "Saarbrücker Z | 
| WP: Windrad auf Wildnis-Fläche geplant | 19.04.2014 | 
| Hagen (ots) - Auf der geplanten Wildwald-Fläche in Siegen-Wittgenstein, die NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) am Donnerstag in Bad Laasphe vorgestellt hat, soll ein Windrad entstehen. Das | 
| Thüringische Landeszeitung: Kommentar: Wachsender Druck auf Thüringens Staatskanzleichef Jürgen Gnauck (CDU) | 19.04.2014 | 
| Weimar (ots) - Jürgen Gnauck ist Jurist. Und der Staatskanzleichef denkt auch genau so - eben juristisch. Das mag in der Chefetage von Eon gut sein, ebenso, wenn man als Rechtsanwalt unterwegs ist. A | 
| Thüringische Landeszeitung: Kommentar zur Ukraine-Krise: | 19.04.2014 | 
| Weimar (ots) - Nur weniger Beobachter glaubten an einen Erfolg des Genfer Ukraine-Gipfels. Doch nach zähen Verhandlungen gibt es nun einen Friedensplan. Er birgt zumindest die Hoffnung, dass der wohl | 
| Neue OZ: Interview mit Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks | 19.04.2014 | 
| Osnabrück (ots) - Handwerkspräsident Wollseifer: Arbeitsministerin Nahles wälzt bei Rente mit 63 Verantwortung auf Betriebe ab Pläne zur Kostenbeteiligung der Arbeitgeber verurteilt - "Große Koal | 
| Der Tagesspiegel: Essener Bischof Overbeck gegen starre Regelung für Rente mit 63 | 19.04.2014 | 
| Berlin (ots) - Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hält das Rentenpaket von Union und SPD für verbesserungsbedürftig. "Mir wäre eine flexible Altersgrenze lieber statt einer starren Grenze von | 
| Sonntag aktuell: Suche nach Religion und Glaube im Internet | 19.04.2014 | 
| Stuttgart (ots) - Dass die meisten an Glaubensthemen Interessierten bei Google suchen, weil sie die Kirchen-Webseiten nicht kennen, ist ein Armutszeugnis für die konfessionelle Öffentlichkeitsarbe | 
| BERLINER MORGENPOST: Quereinsteiger brauchen Fürsorge/ Ein Leitartikel von Andreas Abel | 19.04.2014 | 
| Berlin (ots) - Berlin braucht neue Lehrer - viele neue Lehrer. Mehr als 2000 will und muss Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) zum nächsten Schuljahr einstellen. Doch angesichts des bundesweiten | 
| Steinbach: Schicksal der syrischen Erzbischöfe unvergessen | 21.04.2014 | 
| Berlin (ots) - Die beiden vor einem Jahr in Syrien entführten Erzbischöfe Mor Gregorios Yohanna Ibrahim und Boulos Yazigi sind weiterhin verschollen. Dazu erklärt die Vorsitzende der AG Menschenrec | 
| Der Tagesspiegel: SPD-Vize Stegner empfiehlt seiner Partei komplette Abkehr von Vorratsdatenspeicherung | 21.04.2014 | 
| Berlin (ots) - In der SPD zeichnet sich eine komplette Abkehr von der Vorratsdatenspeicherung ab. SPD-Vize Ralf Stegner sagte dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe): "Das Inst | 
| Der Tagesspiegel: Bundespolizei bringt mehr "Nacktscanner" an die Flughäfen | 21.04.2014 | 
| Berlin (ots) - Nach ausführlichen Tests will die Bundespolizei an deutschen Flughäfen mehr sogenannte "Nacktscanner" einsetzen. Diese Maschinen werden bereits sei November 2012 an mehreren deutschen | 
| neues deutschland: Zum Ukraine-Konflikt | 21.04.2014 | 
| Berlin (ots) - Ob nun »Maidan Nesaleschnosti« auf Ukrainisch oder »Maidan Nesawissimosti« auf Russisch oder kurz Maidan - der Unabhängigkeitsplatz im Zentrum von Kiew bleibt Brennpunkt der Krise um | 
| neues deutschland: Zur Mautdebatte | 21.04.2014 | 
| Berlin (ots) - Wer über Ostern in einem der vielen Autobahnstaus stand, dem dürfte die neuerliche Debatte über Maut und Straßenabgabe besonders übel aufstoßen. Wird doch in allen Ideen nur ein Ziel | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Sonderabgabe für Autofahrer | 21.04.2014 | 
| Halle (ots) - Dass die Schlaglöcher im Land zahlreich sind und Reparaturen Geld kosten, darüber besteht unter Fachleuchten Einigkeit. Freilich hat der Bund so viel Geld wie noch nie. Zudem gilt | 
| Mitteldeutsche Zeitung: zur Ukaine | 21.04.2014 | 
| Halle (ots) - Was ist dran am Wort vom Kalten Krieg? Die Betrachtung lohnt sich; sie ermutigt zu Gelassenheit. Die Ukraine-Krise des Jahres 2014 zeigt manche Parallelen zu der großen Ost-West-Konfr | 
| DER STANDARD-Kommentar: "Daumenschrauben für Rot-Schwarz" von Günther Oswald | 21.04.2014 | 
| Die Rufe nach einer Steuersenkung sind verständlich - allerdings nicht alle (Ausgabe ET 22.4.2014) Wien (ots) - Österreichs Wirtschaftskapitäne und Interessenvertretungen versuchen, die Regierung | 
| Allg. Zeitung Mainz: Dichtmachen / Kommentar zur Odenwaldschule | 21.04.2014 | 
| Mainz (ots) - Es gehört zu einer bitteren Erkenntnis der Ermittler, dass die Konsumenten von Kinderpornografie aus allen Gesellschaftsschichten kommen. Wenn nun ein Lehrer der südhessischen Odenwal | 
| NRZ: Der Staat hat genug Geld für die Straßen - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES | 21.04.2014 | 
| Essen (ots) - Die Bundesregierung fährt das Land auf Verschleiß. Es ist offenkundig, dass mehr in den Erhalt der Verkehrswege investiert werden müsste. Aber ist eine Pkw-Maut deswegen schon zwingen | 
| Allg. Zeitung Mainz: Verfahren / Kommentar zur Maut-Debatte | 21.04.2014 | 
| Mainz (ots) - Zwei Bemerkungen vorweg, um das Themenfeld Pkw-Maut zu sortieren. Ja, es gibt in Deutschland einen riesigen Investitionsstau beim Ausbau und vor allem bei der Sanierung der Verkehrswe | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Vorstoß zur Autobahn-Maut Reparaturland Deutschland THOMAS SEIM | 21.04.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Da ist sie wieder: die große Koalition der Steuererhöher. Nur dass wir es noch einmal schnell zusammenfassen: Die Steuereinnahmen sind so hoch wie noch nie. Die Zinsen für die Sch | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Ostern 2014 Franziskus' Botschaft JULIUS MÜLLER-MEININGEN, ROM | 21.04.2014 | 
| Bielefeld (ots) - Die katholische Kirche hat an Ostern die Auferstehung Christi gefeiert. Papst Franziskus musste sich aber auch über die Wiederkehr alter Laster ärgern. Ex-Kardinalstaatssekretär Be | 
| WAZ: Neue Einsichten in die Gewaltszene - Kommentar von Dietmar Seher | 21.04.2014 | 
| Essen (ots) - Die Szene rechtsextremer Gewalttäter ist viele Jahre nicht ernst genommen worden. Die unentschuldbar verzögerte Aufklärung der zehn Morde des NSU ist nur ein Baustein der Verfehlungen. O |