| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| Schwäbische Zeitung: Gute Inszenierung - Kommentar | 18.11.2012 | 
| Leutkirch (ots) - Es war eine gute Inszenierung: Die Grünen präsentieren sich als neue Kraft der Mitte: Eine Partei der Kretschmanns und Kuhns, in der sich zartlinke Inhalte mit urbaner Bürgerlichk | 
| Schwäbische Zeitung: Bundesregierung liegt richtig - Kommentar | 18.11.2012 | 
| Leutkirch (ots) - Die Türkei wird aller Voraussicht nach am heutigen Montag die Nato bitten, Patriot-Flugabwehrraketen an ihrer Grenze zu Syrien zu stationieren. Da Deutschland über die modernste V | 
| Schwäbische Zeitung: Die FDP - ein Bild des Jammers - Leitartikel | 18.11.2012 | 
| Leutkirch (ots) - Baden-Württemberg, Stammland der Liberalen: Mit welchem Stolz, welchem Selbstbewusstsein hat die Südwest-FDP über Jahrzehnte auf ihre Wurzeln verwiesen! Theodor Heuss oder Reinhold | 
| Das Erste, Montag, 19. November 2012, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin | 18.11.2012 | 
| Köln (ots) - 7.10 Uhr, Thomas Oppermann, SPD, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thema: Nato-Einsatz in Syrien Pressekontakt: WDR Presse und Information, Kristin | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Juncker beim OWL-Unternehmertag Ein friedlicher Ort STEFAN SCHELP | 18.11.2012 | 
| Bielefeld (ots) - Wenn jeder Tag ein Sonntag wäre, wäre das Leben wohl ganz wunderbar. Wenn jeden Tag Herr Juncker spräche, hätte Europa vielleicht ein paar Probleme weniger. Der Mann kann überzeug | 
| Rheinische Post: Israel setzt auf Risiko Kommentar Von Godehard Uhlemann | 18.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kann sich auf die Überlegenheit seiner Armee im Kampf gegen die Hamas-Extremisten und islamistischen Terroristen verlassen. Doch das | 
| Rheinische Post: Grüne auf Expansion Kommentar Von Eva Quadbeck | 18.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Besser hätte es für die Grünen nicht laufen können: Das Spitzenpersonal gestärkt, alle wichtigen Streitfragen im Konsens und mit gemäßigt linken Positionen gelöst. Diese Partei s | 
| Rheinische Post: Nato in der Türkei - Bündnis verpflichtet Kommentar Von Matthias Beermann | 18.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - Noch ist gar nicht klar, ob und wenn ja in welchem Umfang möglicherweise deutsche Soldaten in der Türkei eingesetzt werden. Aber es wird hierzulande schon munter darüber gestritt | 
| Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Falschfahrer | 18.11.2012 | 
| Stuttgart (ots) - Sicher, Autofahren ist nie ohne Risiko. Dennoch kann man die Gefahren eindämmen. Doch die Bundesregierung tut sich schwer damit. Andere Länder haben seit langem rigorose Vorkehrung | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Phantomdebatte um Schwarz-Grün Übertreibungen ALEXANDRA JACOBSON, HANNOVER | 18.11.2012 | 
| Bielefeld (ots) - Die Grünen haben sich klar positioniert auf ihrem Parteitag in Hannover: Sie wollen von CDU und CSU nur die Wähler auf ihre Seite ziehen, aber nicht mit der Union selbst eine Koal | 
| Weser-Kurier: Zu den hohen Kosten des Gesundheitswesens schreibt der Bremer "Weser-Kurier": | 18.11.2012 | 
| Bremen (ots) - Durch Vorbeugung und Früherkennung ließen sich derlei Folgen leicht verhindern. Das Gesundheitsministerium sollte deshalb viel mehr in die Prävention investieren, um es gar nicht erst | 
| Neue OZ: Kommentar zu Geisterfahrer/Verkehrssicherheit | 18.11.2012 | 
| Osnabrück (ots) - Willkürlich und chancenlos Es ist eine blutige, bittere Serie: Seit Anfang Oktober sind bei Geisterfahrer-Unfällen in Deutschland so viele Menschen ums Leben gekommen wie für g | 
| Neue OZ: Kommentar zu Türkei/Syrien | 18.11.2012 | 
| Osnabrück (ots) - Gefährliches Kommando Die Bundeswehr steht vor einem weiteren gefährlichen Einsatz. Schickt sie Soldaten mit Patriot-Raketen an die türkisch-syrische Grenze, besteht die unmitt | 
| Neue OZ: Kommentar zu Parteitag der Grünen | 18.11.2012 | 
| Osnabrück (ots) - Grünes Establishment Was bleibt vom Parteitag in Hannover? Die Delegiertenkonferenz der Grünen wird als die Roth-Festspiele in die Annalen eingehen. Mehr nicht. Keine Überraschu | 
| BERLINER MORGENPOST: Viel zu lange geschlafen / Leitartikel von Andreas Abel | 18.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Es ist leicht, Scherze über die öffentliche Verwaltung zu machen. Das Klischee von behäbigen Mitarbeitern, die zwischen Gummibaum und unaufhörlich röchelnder Kaffeemaschine eine ruhi | 
| Badische Neueste Nachrichten: Sollbruchstelle | 18.11.2012 | 
| Karlsruhe (ots) - In Bayern kocht der Streit um die Studiengebühren zwischen den Koalitionspartnern CSU und FDP zu einer Regierungskrise hoch. Seitdem der Verfassungsgerichtshof des Landes ein Volk | 
| Lausitzer Rundschau: Überfällige Transparenz Zum neuen Nationalen Waffenregister | 19.11.2012 | 
| Cottbus (ots) - Niemand kann zuverlässig sagen, wie viele Schusswaffen in Deutschland legal in Umlauf sind und wer sie besitzt. Demgegenüber ist aber bekannt, wie viele Autos auf den Straßen fahren o | 
| Rheinische Post: SPD fordert in Syrienfrage Aufklärung von Bundesregierung | 19.11.2012 | 
| Düsseldorf (ots) - In der Debatte um einen möglichen Einsatz deutscher Patriots an der syrisch-türkischen Grenze hat die SPD Aufklärung von der Bundesregierung gefordert. "Der erste Schritt wäre, | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Grüne Linken-Chef Riexinger moniert unklare Abgrenzung der Grünen von der Union | 19.11.2012 | 
| Halle (ots) - Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat den Grünen vorgeworfen, sich auf dem Parteitag in Hannover nicht klar genug von der Union abgegrenzt zu haben. "Die Grünen haben d | 
| Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Vergangenheit Debatte über Zwangsarbeit politischer Häftlinge gewinnt weiter an Fahrt | 19.11.2012 | 
| Halle (ots) - Die Diskussion über Zwangsarbeit politischer Häftlinge in der DDR geht auch nach der Vorstellung des Berichts von Ikea am Freitag weiter. Der Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für d | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Streit wegen möglicher Schulschließungen Schlagabtausch um Schulschließungen - GEW wirft Haseloff vor, das Land schlecht zu reden | 19.11.2012 | 
| Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat harsche Kritik des Landesvorsitzenden der Lehrergewerkschaft GEW, Thomas Lippmann, an der Landesregierung scharf zurückgew | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr Ex-Generalinspekteur Kujat plädiert für Teilnahme an Einsatz an türkisch-syrischer Grenze | 19.11.2012 | 
| Halle (ots) - Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, hat gefordert, dass Deutschland bei einem möglichen Militäreinsatz in der Türkei mitmachen solle. "Wir sollten uns daran | 
| WAZ: Nicht nur von Spiel zu Spiel denken - Kommentar von Theo Schumacher | 19.11.2012 | 
| Essen (ots) - Mehr Verletzte, mehr Strafverfahren - und Neonazis, die sich unter fußballbegeisterte Fans mischen, um ihre braune Soße anzurühren. Die vermeintlich schönste Nebensache der Welt hat ei | 
| WAZ: Noch nie so viel Gewalt bei Spielen der Bundesliga | 19.11.2012 | 
| Essen (ots) - Gewalt und Ausschreitungen bei Spielen der Fußball-Bundesliga sind auf neue Höchstwerte gestiegen. Noch nie registrierte die Polizei so viele Verletzte und Strafverfahren wie in der Sa | 
| Gregor Gysi: Pressestatement zur laufenden Haushaltswoche am 19.11.2012, 13:30 Uhr, | 19.11.2012 | 
| Berlin (ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Fraktion DIE LINKE wird sich in ihrer heutigen Sitzung ab 14:00 Uhr mit der aktuellen Sitzungswoche zum Bundeshaushalt befassen und die a |