| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Das Erste, Dienstag, 18. September 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin | 17.09.2018 |
| Köln (ots) - 7.05 Uhr, Peter Altmaier, CDU Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Thema: Kohlekommission 8.05 Uhr, Patrick Sensburg, CDU, Mitglied Parlamentarisches Kontrollgremium, Them |
| Mitteldeutsche Zeitung: zur neuen Gesundheitsapp | 17.09.2018 |
| Halle (ots) - Doch eine hohe Dosis Skepsis ist angebracht: Den Versicherungen wird mit der Software künftig eine enorme Macht gegeben. Sensible medizinische Daten landen in dem Programm. "Viv |
| Mitteldeutsche Zeitung: zum Integrationsbarometer | 17.09.2018 |
| Halle (ots) - Natürlich zeigt der Integrationsbarometer einen ganz bestimmten Aspekt der deutschen Gemütslage - die Einstellung zur Integration im Alltag, im persönlich erlebten Umfeld. Die Umfrage |
| Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Maaßen | 17.09.2018 |
| Halle (ots) - Mag sein, dass Horst Seehofer die Ablösung blockiert. Der Bundesinnenminister ist ja ein ähnlicher Problemfall. Er würde Merkel gern stürzen. Wie Maaßen ist Seehofer gegenüber der Bed |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Reanimation bei Herzstillstand Zupacken! Sigrun Müller-Gerbes | 17.09.2018 |
| Bielefeld (ots) - Wer könnte schon von sich selbst mit Sicherheit sagen, dass er oder sie ohne zu Zögern richtig reagieren würde, wenn ein anderer Mensch in eine medizinische Notlage gerät? Die Angs |
| BERLINER MORGENPOST: Politisch fragwürdig - Kommentar von Ulrich Kraetzer zum Streit um die Ernennung von Generalstaatsanwältin Margarete Koppers | 17.09.2018 |
| Berlin (ots) - Margarete Koppers ist so etwas wie die Lieblingsfeindin der Berliner Opposition. Denn zum einen gilt die 57-Jährige als Grünen-nah und steht daher ohnehin unter besonderer Beobachtun |
| Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Verkehr in Ostbayern: Im Dauerstau bewegt sich was von Marion Koller | 17.09.2018 |
| Regensburg (ots) - So kann es nicht weitergehen. Die Region braucht dringend ein Gesamtkonzept für den Verkehr - nicht nur fürs Auto, sondern für alle Formen der Mobilität. Und zwar so bald wie mög |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Merkel-Besuch in Algerien | 17.09.2018 |
| Bielefeld (ots) - Angela Merkels Tagestrip nach Algier hatte viele Gründe - nur einen nicht: algerischen Schülerinnen beim Unterricht in Physik und Deutsch zuzuschauen. Die Botschaft war klar. Seht he |
| Rheinische Post: Kommentar: Diesel-Pranger | 17.09.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Der Dieselskandal jährt sich am heutigen Dienstag zum dritten Mal, doch das Problem ist kein bisschen kleiner geworden. Am Pranger stehen in erster Linie die Autohersteller, in z |
| Rheinische Post: Kommentar: Maaßen - das doppelte Desaster der Koalition | 17.09.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Die Auseinandersetzung um Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen zeugt einerseits von den Tücken unnötiger Geheimniskrämerei, sie offenbart zugleich den bedauernswerten Zust |
| Rheinische Post: Kommentar: Merkels Drohpotenzial | 17.09.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Die Planspiele der Bundeswehr, in Syrien womöglich militärisch einzugreifen, könnten schneller Wirklichkeit werden als erwartet. Es deutet viel darauf hin, dass Syriens Machthabe |
| Straubinger Tagblatt: TV-Duell im BR: Zerrbild des Wahlkampfs | 17.09.2018 |
| Straubing (ots) - Denn von einem Duell Söder gegen Hartmann geht zunächst vor allem ein Signal aus: Das Rennen um den zweiten Platz ist bereits zugunsten der Grünen entschieden. Tatsächlich aber er |
| CDU-Politiker Sensburg: Verfassungsschutz-Präsident Maaßen abzuberufen, "halte ich nicht für richtig" | 17.09.2018 |
| Bonn (ots) - Die Meinungen darüber, ob der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, entlassen werden muss, gehen nach wie vor weit auseinander. "Da sind Vorwürfe in den R |
| Rheinische Post: Weil: Maaßen ist zur Belastung für Verfassungsschutz geworden | 18.09.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Im Koalitionsstreit um die Ablösung von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat die SPD den Druck auf Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU)erhöht. "Das Verhalten von |
| Rheinische Post: CSU warnt vor den Folgen einer Entlassung Maaßens | 18.09.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Die CSU hat vor den Folgen einer Entlassung von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen gewarnt. "Es wäre verheerend, wenn wir mit der völlig außer Verhältnis geratenen Jagd |
| Rheinische Post: Grünen-Fraktionschef Hofreiter attackiert Ronald Pofalla | 18.09.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat den Chef der Kohle-Kommission, Ronald Pofalla, aufgefordert, mögliche Vorabsprachen mit der Bundesregierung über den Kohleausstieg offenz |
| Rheinische Post: Volkswagen und Daimler legen allein 5,6 Millionen Software-Updates vor | 18.09.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Drei Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals haben allein Volkswagen und Daimler insgesamt 5,6 Millionen Software-Updates beim Kraftfahrtbundesamt vorgelegt. Das geht aus ein |
| Rheinische Post: Hubertus Heil: Bundesagentur für Arbeit soll Weiterbildungsagentur werden | 18.09.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) soll nach dem Willen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) langfristig zu einer Weiterbildungsagentur für alle Beschäftigten umgebaut werden. Da |
| Rheinische Post: Bundesfinanzministerium warnt vor Handel mit EU-Pässen | 18.09.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Das Bundesfinanzministerium hat die Programme zum Kauf von EU-Pässen scharf kritisiert, mit denen einige EU-Staaten wie Malta, Zypern oder Ungarn versuchen, Vermögende aus Drittsta |
| Rheinische Post: Pflegefachkräfte bei ambulanten Diensten haben 36 Prozent weniger Gehalt als in Klinik oder Heim | 18.09.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Pflegefachkräfte bei ambulanten Diensten verdienen 36 Prozent weniger als ihre Kollegen in Kliniken oder Heimen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Li |
| Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Ministerin droht Krankenhäusern notfalls mit Schließung | 18.09.2018 |
| Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Krankenhäuser sollen strenger überwacht werden. Bei Mängeln in der Versorgung der Patienten soll das Sozialministerium künftig Sanktionen bis hin zur Schließung ausspr |
| NOZ: Schwelbrand auf Bundeswehrgelände bei Meppen: Grüne nennen Schießübungen "äußerst fahrlässig" | 18.09.2018 |
| Osnabrück (ots) - Schwelbrand auf Bundeswehrgelände bei Meppen: Grüne nennen Schießübungen "äußerst fahrlässig" Bundestagsabgeordnete Filiz Polat fordert Auskunft von der Bundesregierung - "Erwa |
| rbb exklusiv: Massive Kritik am bisherigen System der Organtransplantationen | 18.09.2018 |
| Berlin (ots) - Sperrfrist: 18.09.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Leiter und Geschäftsführende |
| Viel Schatten und wenig Licht bei den Initiativen des Bundesarbeitsministeriums - Gaffal: "Entlastung und Wachstumsanreize statt mehr Regulierung und Leistungsausweitungen" | 18.09.2018 |
| München (ots) - Hubertus Heil MdB, Bundesminister für Arbeit und Soziales, war Gast des 40. Bayerischen Wirtschaftsgesprächs der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. vbw Präsident Alfred Gaf |
| Kinderarmut: Nicht einmal 15 Prozent der 6- bis unter 15-Jährigen profitieren von Teilhabeleistungen | 18.09.2018 |
| Berlin (ots) - Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien in ihrer Höhe unzureichend und in der bestehenden Form schlicht nicht geeignet, Kinderarmut zu bekämpfen, Teilhabe zu e |