| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| bpa ist mit eigenem Pflegekanal vertreten / Erste Beiträge auf Youtube | 01.10.2013 |
| Berlin (ots) - Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) startet einen eigenen Youtube-Kanal. Ziel ist es, Einschätzungen, Statements zu aktuellen Themen und Schlussfolgerungen nich |
| Aufnahmestopp für Überläufer der Partei "Die Freiheit" / Regelung gilt auch für Mitglieder anderer Kleinparteien | 01.10.2013 |
| Berlin (ots) - Die Alternative für Deutschland (AfD) hat einen weitreichenden Aufnahmestopp für ehemalige Mitglieder der Partei "Die Freiheit" und anderer Kleinparteien verhängt. Bernd Lucke, Bundes |
| Berliner Zeitung: Zur amerikanischen Haushaltskrise: | 01.10.2013 |
| Berlin (ots) - Sicher, es lässt sich sagen, dass die Welt nicht untergehen wird, wenn Hunderttausende von öffentlichen Angestellten in den USA ein paar Tage in Zwangsurlaub geschickt werden, wenn M |
| Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum US-Haushaltsstreit | 01.10.2013 |
| Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Haushaltsstreit in den USA: Niemals zuvor hat sich so deutlich gezeigt, dass es nur einer kleinen Gruppe von verantwortungslosen Volks |
| Mißfelder: Ankündigung des 'Demokratiepakts' kann wichtiger Schritt zum Erreichen europäischer Standards sein | 01.10.2013 |
| Berlin (ots) - Zur Ankündigung des türkischen Regierungschefs Recep Erdogans, mit einem 'Demokratiepaket' die Rechte religiöser und ethnischer Minderheiten zu stärken, erklärt der außenpolitische Sp |
| WDR: "Immer mehr junge Salafisten aus NRW kämpfen in Syrien" | 01.10.2013 |
| Düsseldorf (ots) - Der Verfassungsschutz NRW verzeichnet einen immer stärker werdenden Strom von jungen Salafisten aus NRW nach Syrien. Das berichtet der Leiter des Landes-Verfassungsschutzes, Burk |
| RNZ: Tiefer Graben - Komemntar zum US-Haushaltsstreit | 01.10.2013 |
| Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Die "Tea Party" ist bereits seit Jahren auf einem politischen Kreuzzug gegen die Gesundheitsreform von US-Präsident Barack Obama. Dabei wissen die erzko |
| Allg. Zeitung Mainz: Ohne Mitte / Kommentar zum US-Haushalt | 01.10.2013 |
| Mainz (ots) - Die USA sind unter die Fundamentalisten gefallen. Die Radikalen der Tea Party nehmen mit den Republikanern erst ihre eigene Partei in Geiselhaft und direkt danach den gesamten Staat. |
| WAZ: Das Alter selbst gestalten. Kommentar von Julia Emmrich | 01.10.2013 |
| Essen (ots) - In jeder Sekunde werden irgendwo auf der Welt zwei Menschen sechzig Jahre alt. Bis zur Jahrhundertmitte wird es mehr Senioren geben als Kinder und Teenager. In Deutschland ist bereits |
| WAZ: Wahnsinn in Washington. Kommentar von Dirk Hautkapp | 01.10.2013 |
| Essen (ots) - Geiselnahme als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln ist kein Alleinstellungsmerkmal von Bananen-Republiken. Wie Demokratie verhunzt wird, kann man seit gestern in Amerika beob |
| Mitteldeutsche Zeitung: zum Verkauf des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen | 01.10.2013 |
| Halle (ots) - Im Auftreten exotisch, in der Sache klar und konstant: Der Unternehmer Jürgen Preiss-Daimler hat den Chemiepark Bitterfeld-Wolfen seit der Übernahme 2001 neue Stärke verliehen. Er wa |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu USA | 01.10.2013 |
| Halle (ots) - Die Radikalen aus dem Lager der Republikaner werden so berauscht von ihrer Machtdemonstration gegenüber Barack Obama sein, dass sie in zweieinhalb Wochen noch ein Holzscheit nachlegen |
| DER STANDARD-Kommentar "Nachspucken, nichts zugeben" | 01.10.2013 |
| von Gerald John Wien (ots) - So sieht sie also aus, die "Koalition neuen Typs": nur keine eigenen Fehler zugeben, dafür dem Partner das Hackl ins Kreuz hauen. Stilprägend ist einmal mehr Niederöst |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Amazon | 01.10.2013 |
| Halle (ots) - Jetzt versucht Amazon den Druck auf die Belegschaften zu erhöhen. Das ist ein untrügliches Zeichen, dass die Sache für das Management langsam brenzlig wird. Die Hochsaison für |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Krise in den USA | 01.10.2013 |
| Bielefeld (ots) - Der Staatsinfarkt in den USA ist die »Ultima Ratio« eines politischen Systems, das nicht mehr funktioniert. Von den Verfassungsvätern auf Konsens angelegt, befindet es sich nun in |
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Haushalt/Republikaner | 01.10.2013 |
| Stuttgart (ots) - Die Tea-Party-Truppe nimmt ihre eigene Partei und mit ihr das ganze Land in Geiselhaft. Noch ist das ein rein amerikanisches Problem. Nur wird es dabei wahrscheinlich nicht bleibe |
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Tag der Deutschen Einheit | 01.10.2013 |
| Stuttgart (ots) - Zwei ehemalige DDR-Bürger stehen 23 Jahre nach der Wiedervereinigung zwei der fünf Vorfassungsorgane der Bundesrepublik vor. Das eigentlich Bemerkenswerte an dieser Tatsache ist, |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Der Anteil älterer Menschen wächst weltweit Langes Leben HUBERTUS GÄRTNER | 01.10.2013 |
| Bielefeld (ots) - Der demografische Wandel wird weltweit zu einer der größten Herausforderungen dieses Jahrhunderts. Nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt wächst der Anteil älterer |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Kommunen wollen stärkere Entlastung Luft zum Atmen ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN | 01.10.2013 |
| Bielefeld (ots) - Die Kommunalfinanzierung war schon in der nun zu Ende gehenden Wahlperiode ein Dauerbrenner. Dass der Bund die Kosten für die Grundsicherung im Alter übernommen hat, wurde von den S |
| Westdeutsche Zeitung: NRW bei Volksbegehren-Rangliste im Mittelfeld = von Peter Lausmann | 01.10.2013 |
| Düsseldorf (ots) - Bürgerinitiativen als Korrektiv für die Politik in den Parlamenten sind wichtig. Wo Politik für Bürger und im Auftrag dieser gemacht wird, muss auch außerhalb der routinemäßigen Wah |
| Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Haushaltsstreit in den USA: | 01.10.2013 |
| Frankfurt/Oder (ots) - Denn wenn die Tea-Party-Fundis ihren Kurs beibehalten, wird in Kürze aus dem jetzigen Verwaltungsstillstand ein richtiger Crash, weil ohne Anhebung der Schuldenobergrenze der |
| Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum 3. Oktober: | 01.10.2013 |
| Frankfurt/Oder (ots) - Was also fehlt wirklich zur Einheit? Da wäre zunächst einmal die Ungleichbehandlung bei Renten und Löhnen. Es gibt keinen vernünftigen Grund dafür, fast 24 Jahre nach dem Fall |
| Badische Neueste Nachrichten: Spottlust | 01.10.2013 |
| Karlsruhe (ots) - Die Schadenfreude ist die Tochter von Mordsspaß. Sagt man. Stimmt der Satz, dann müsste es die Bundeshauptstadt derzeit an Gaudi mit dem Oktoberfest aufnehmen können. Jedenfalls ist |
| Badische Neueste Nachrichten: Schwierige Zeiten | 01.10.2013 |
| Karlsruhe (ots) - Es gab Zeiten, da zog der Arbeitsmarkt nach dem Ende der Sommerferien in den Unternehmen deutlich stärker an. Immer deutlicher sind auch am deutschen Jobmarkt die Folgen der Euro-K |
| BERLINER MORGENPOST: Einheit war große Integrationsleistung: Jochim Stoltenberg zum 3. Oktober | 01.10.2013 |
| Berlin (ots) - Wenn die Meteorologen recht behalten, wird es am Tag der Deutschen Einheit ein Wetter, wie es sich der Kanzler der Einheit, Helmut Kohl, immer gewünscht hat: ein sonniger Herbsttag, a |