| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| LVZ: Biedenkopf spricht sich für "Soli" für die Flüchtlingsarbeit aus - als Ergänzung eines breiten bürgerschaftlichen Engagements | 20.09.2015 |
| Leipzig (ots) - Der frühere sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) hat sich für einen Solidaritätszuschlag zugunsten der Flüchtlingshilfe in Deutschland ausgesprochen. In einem Interview |
| LVZ: Biedenkopf: Ostdeutsche seien weitegehend immun gegen Rechtsradikalismus / Überwiegend Westdeutsche hätten ihn mitgebracht | 20.09.2015 |
| Leipzig (ots) - Der ehemalige sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) hat sich gegen den Vorwurf verwahrt, die Ostdeutschen seien besonders empfänglich für rechtsextremes Gedankengut. In |
| Badische Zeitung: Wahlsieg für Syriza 7 Von der Protest- zur Volkspartei - Tagesspiegel von Gerd Höhler | 20.09.2015 |
| Freiburg (ots) - Die bereits vollzogene Abspaltung des linksextremen Flügels könnte Tsipras aber auf längere Sicht helfen. Er hat nun die Chance, Syriza vom linken Rand des politischen Spektrums in |
| Westfalenpost: Mandat für Tsipras Von Gerd Höhler | 20.09.2015 |
| Hagen (ots) - Alexis Tsipras hat es wieder geschafft - und zwar deutlicher als von den Demoskopen erwartet. Die Enttäuschung vieler Wähler über die nicht eingelösten Wahlversprechen des Links-Premie |
| Weser-Kurier: zur Parlamentswahl in Griechenland: | 20.09.2015 |
| Bremen (ots) - "Sie haben es wieder getan: Die Griechen haben Alexis Tsipras zu ihrem Ministerpräsidenten gewählt, zum zweiten Mal. Den Hochrechnungen zufolge hat er mit seinem Bündnis Syriza die Wah |
| Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Chritine Straßer zu Papst in Kuba | 20.09.2015 |
| Regensburg (ots) - Es ist eine Überraschung, für die dieser Papst andererseits aber eben auch immer gut ist: In seiner Predigt auf dem Platz der Revolution in Havanna kritisiert Franziskus sehr deut |
| Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu Flüchtlinge/De Maizière | 20.09.2015 |
| Regensburg (ots) - Nein, Angela Merkel muss sich nicht dafür entschuldigen, dass sie Tausende in Ungarn gestrandete Syrien-Flüchtlinge ins Land kommen ließ. Hätte sie auf die knarzigen Bedenken von |
| Badische Neueste Nachrichten: Zu Flüchtlinge / Etat Kommentar von Rudi Wais | 20.09.2015 |
| Karlsruhe (ots) - Das deutsche Asylrecht ist ein teures Gut - im wahrsten Sinne des Wortes. Mit den sechs Milliarden Euro zusätzlich, die Finanzminister Wolfgang Schäuble für das kommende Jahr für d |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingspolitik | 20.09.2015 |
| Bielefeld (ots) - Es beginnt die Woche der Wahrheit, und sie beginnt denkbar schlecht. Wieder tote Flüchtlinge im Mittelmeer, Chaos auf der Balkanroute, Hickhack zwischen den osteuropäischen L |
| Westfalenpost: Putins Pläne prüfen Von Dirk Hautkapp | 20.09.2015 |
| Hagen (ots) - Der Befund mag vielen den Magen umdrehen: Aber in Syrien kommt das westliche Bündnis nicht mehr an Russland vorbei. Wladimir Putin hat mit den ersten militärischen Fingerübungen an Sy |
| Westfalenpost: Chance für eine zukunftsfähige Region Von Torsten Berninghaus | 20.09.2015 |
| Hagen (ots) - Utopie bedeutet Wunschtraum. Aber auch fiktive Gesellschaftsordnung. Insofern hat die Südwestfalen Agentur mit "Utopia" einen passenden Titel gewählt für den Dialog mit jungen Mensche |
| Petry: Geringe Wahlbeteiligung in Griechenland ist ein Warnsignal | 21.09.2015 |
| Berlin (ots) - Zur Wahl in Griechenland erklärt die Vorsitzende der Alternative für Deutschland, Frauke Petry: "Eigentlich bringt die Wahl in Griechenland wenig Überaschendes und wenig Neues. Da |
| Greenpeace-Studie: Erneuerbare können die Welt ab 2050 zu 100 Prozent mit Energie versorgen / Klimafreundliche Komplettwende kann 20 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen | 21.09.2015 |
| Berlin (ots) - Berlin, 21. 9. 2015 - Die globale Energieversorgung bis 2050 vollständig auf Erneuerbare umzustellen, ist technisch möglich, finanziell attraktiv und kann Millionen neuer Arbeitsplätze |
| Rheinische Post: SPD-Fraktionsvize Schneider will zentrale Steuerverwaltung des Bundes und fordert für Griechenland eine proeuropäische Koalition | 21.09.2015 |
| Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende und Finanzexperte Carsten Schneider plädiert für die Einführung einer Bundessteuerverwaltung. "Die Finanzverwaltungen der Länder sind |
| Rheinische Post: McKinsey soll Flüchtlingschaos ordnen | 21.09.2015 |
| Düsseldorf (ots) - Die Unternehmensberatung McKinsey soll der Bundesregierung bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise helfen. Eine entsprechende Vereinbarung hat der neue Chef des Bundesamts für Mi |
| Rheinische Post: CDU-Papier verlangt weitere Einschränkungen bei Asylrecht | 21.09.2015 |
| Düsseldorf (ots) - Mit Grundgesetzänderungen und weiteren Leistungseinschränkungen wollen CDU-Politiker in einem "Asylbewältigungsgesetz" der Flüchtlingsdynamik begegnen. Schon während des Asylverf |
| Rheinische Post: Wegen Flüchtlingen fordern Grüne neue Demografie-Politik | 21.09.2015 |
| Düsseldorf (ots) - Angesichts der aktuellen Flüchtlingsentwicklung haben die Grünen eine Überarbeitung der deutschen Demografie-Politik gefordert. "Wir brauchen eine engagierte Stabsstelle im Kanzler |
| Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Ministerpräsidentin Kraft bildet Kabinett um | 21.09.2015 |
| Bielefeld (ots) - Stühlerücken in der NRW-Landesregierung: Am Dienstag wird Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagau |
| NOZ: Gespräch mit Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE) | 21.09.2015 |
| Osnabrück (ots) - Handel sieht gute Chancen für Flüchtlinge als Beschäftigte Osnabrück.- Der deutsche Einzelhandel sieht gute Chancen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. In einem Gespräch mi |
| Saarbrücker Zeitung: Grünen-Chefin Peter fordert mehr Geld für Flüchtlingshilfe - scharfe Kritik am Innenminister | 21.09.2015 |
| Saarbrücken (ots) - Grünen-Chefin Simone Peter hat die Bundesregierung aufgefordert, Länder und Kommunen bei der Finanzierung der Flüchtlingshilfe deutlich stärker zu unterstützen. Peter sagte der |
| Mitteldeutsche Zeitung: Innere Sicherheit/ Polizei in Sachsen-Anhalt klärt weniger Fälle auf | 21.09.2015 |
| Halle (ots) - Halle. Die Aufklärungsquote der Polizei in Sachsen-Anhalt wird schlechter. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Im Vergleich zum Vorjahresz |
| Kölner Stadt-Anzeiger: Auch Grüne bringen Rücktritt de Maizières ins Spiel | 21.09.2015 |
| Köln (ots) - Der Druck auf Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) wächst. Die Grünen werfen ihm Versagen vor und halten es nicht für ausgeschlossen, dass bald ein Rücktritt fällig ist. "Admin |
| EU-Politiker Elmar Brok (CDU) übt scharfe Kritik an Nationalstaaten: "Dublin ist Schönwetterkonstruktion - entweder lösen wir das gemeinsam oder wir werden alle untergehen" | 21.09.2015 |
| Bonn (ots) - Im Zusammenhang mit der Flüchtlings- und Asylpolitik in Europa hat Elmar Brok, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des EU-Parlaments den europäischen Staaten und auch der Bundesre |
| Weser-Kurier: Über die Flüchtlingssituation in Bremen schreibt Sara Sundermann: | 21.09.2015 |
| Bremen (ots) - Betten in Reihe, dicht an dicht. Kein Sichtschutz, nirgends. Aber immerhin feste Wände. So leben Flüchtlinge in der neuen Notunterkunft auf dem Bremer Bundeswehr-Gelände. Gut, dass es |
| Weser-Kurier: Über Frank-Jürgen Weise schreibt Norbert Holst: | 21.09.2015 |
| Bremen (ots) - Er übernimmt einen der schwierigsten Jobs, den die Republik zu bieten hat. Frank-Jürgen Weise, Deutschlands oberster Jobvermittler, ist künftig auch der Chef für das Flüchtlingsmanag |