| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] | 
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] | 
| Mitteldeutsche Zeitung: Grundwasserschutz Gemeinden lehnen dankend ab | 07.11.2011 | 
| Halle (ots) - Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt haben skeptisch reagiert auf die Ankündigung des Landes, ihnen im Kampf gegen hohe Grundwasserpegelstände und Vernässungen mehr Geld zur Verfügu | 
| Mittwoch: "Das Gesundheitssystem der Zukunft" - 2. Gesundheitskongress mit Gesundheitsminister Daniel Bahr | 07.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Am 1. Januar 2012 tritt das Versorgungsgesetz in Kraft. Es soll das deutsche Gesundheitswesen für die Herausforderungen der nächsten Jahre wappnen. Ziele u.a.: eine Entschärfung des | 
| OV: MEINE MEINUNG: Selbstherrlichkeit Von Dirk Dasenbrock | 07.11.2011 | 
| Vechta (ots) - Und dann, gestern Abend, haben sich die beiden Chefs der großen griechischen Parteien, Papandreou und Samaras, doch noch verständigt auf ein gemeinsames Vorgehen. Nachdem ihnen der S | 
| Weiß: Entlastungen sind Gebot der Fairness | 07.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Der Koalitionsausschuss hat am Sonntagabend die Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrages und eine Abmilderung der kalten Progression vereinbart. Hierzu erklärt der Vorsitzende der | 
| Trittin (Grüne): "Steuersenkungen kommen nicht an" | 07.11.2011 | 
| Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 07. November 2011 - Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender der Grünen, bezeichnete die geplanten Steuersenkungen der Koalition als wirkungslos. "Die Behauptung, dass Steuer | 
| Scharfe Kritik des Paritätischen an Plänen der Koalition zur Pflegereform: Verband zeigt sich zutiefst enttäuscht | 07.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Als enttäuschend und absolut unzureichend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband den Koalitions-Kompromiss zur Reform der Pflege. Scharfe Kritik übt der Verband insbesondere an d | 
| Der Tagesspiegel: Pflege-Kompromiss: SPD fordert Rücktritt von Regierungsberater Gohde | 07.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Nach dem Koalitionskompromiss zur Pflege hat die SPD den Chef des zuständigen Regierungsbeirats, Jürgen Gohde, zu Rücktritt aufgefordert. Angesichts der Tatsache, dass es in dieser L | 
| NABU fordert: Steuerrabatt nur für echte Energiespareffekte / Vermittlungsausschuss muss endlich Gebäudesanierung forcieren | 07.11.2011 | 
| Berlin (ots) - "Wir erwarten von Bund und Ländern eine schnelle Einigung im Vermittlungsausschuss. Die monatelange Hängepartie hat zu einer massiven Verunsicherung der Hauseigentümer geführt, die nic | 
| Bär: Betreuungsgeld stärkt familiäre Bindung | 07.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und FDP hat am Sonntag die Einführung des Betreuungsgeldes ab dem Jahr 2013 beschlossen. Dazu erklärt die familienpolitische Sprecherin der CDU/CS | 
| Koalition stockt Verkehrsetat 2012 auf / Zu wenig - aber besser als nichts / ADAC: Mittelaufstockung für Fernstraßen muss von Dauer sein | 07.11.2011 | 
| München (ots) - Die gestern von der Bundesregierung beschlossene Aufstockung des Verkehrsetats um eine Milliarde Euro reicht nach Einschätzung des ADAC nicht aus, um den Erhalt und Ausbau der deuts | 
| Zu den Beschlüssen der Koalitionsparteien erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, Wolfgang Steiger: Länder dürfen sich nicht verweigern! | 07.11.2011 | 
| Berlin (ots) - "Der Wirtschaftsrat begrüßt die Entscheidung der Koalition, die Folgen der Kalten Progression zu mildern und durch eine Korrektur des Einkommensteuer-Tarifverlaufs den Mittelstandsba | 
| Niedersächsischer Pflegepakt - ein erster Schritt in die richtige Richtung | 07.11.2011 | 
| Hannover (ots) - Die Verbände der privaten Pflegeeinrichtungen begrüßen heutigen Abschluss des Niedersächsischen Pflegepakts. Sie fordern jetzt eine zügige Umsetzung der vereinbarten Grundlagen. | 
| Pflegereform erst 2013, bessere Betreuung für demenzkranke Menschen | 07.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Koalitionspläne zur Pflegereform bleiben hinter Erwartungen zurück Die Leistungen für pflegebedürftige Menschen mit Demenz müssen verbessert werden. Bisher vernachlässigt das Syst | 
| Positive Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt setzt sich fort - Paktpartner engagieren sich verstärkt für den Fachkräftenachwuchs | 07.11.2011 | 
| Nürnberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V., des Deutschen Industrie- und Handelskammertages | 
| Bilanz des Berufsberatungsjahres 2010/2011: Lage am Ausbildungsmarkt weiter verbessert | 07.11.2011 | 
| Nürnberg (ots) - Die Lage am Ausbildungsmarkt hat sich nach den Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) weiter verbessert. Betriebe boten mehr Ausbildungsplätze an und die Zahl der Bewerber ging ern | 
| Kretschmer: Wir trauern um Professor Gottfried Kiesow | 07.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Gottfried Kiesow, ist am Montag im Alter von 80 Jahren gestorben. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzend | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): CDU-Europapolitiker Brok: Sanktionen gegen Iran verstärken | 07.11.2011 | 
| Bielefeld (ots) - Im eskalierenden Atomstreit mit dem Iran mehren sich die Mahner, die vor einem Angriff auf die Islamische Republik warnen."Die Atomwaffenfähigkeit des Irans muss verhindert werden. | 
| Fischer/Sendker: Wichtiges Signal für mehr Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur | 07.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Gestern hat sich der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und FDP unter anderem darauf verständigt, die Investitionen für die Verkehrsinfrastruktur für das kommende Haushaltsjahr um eine | 
| Frieser: Deutschland heißt hochqualifizierte Arbeitskräfte willkommen | 07.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Der Koalitionsausschuss hat am Sonntag die Einführung einer "Blue Card" für hochqualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland beschlossen. Dazu erklärt der Integrationsbeauftragte CDU/CSU- | 
| Rheinische Post: Städte- und Gemeindebund fordert Mittel aus dem beitragsfreien Kindergartenjahr für U3-Betreuung | 07.11.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Der Städte- und Gemeindebund NRW fordert für den Ausbau der fehlenden U3-Kita-Plätze in Nordrhein-Westfalen Etatmittel aus dem beitragsfreien Kindergartenjahr: "Das beitragsfrei | 
| Neues Deutschland: zur Debatte um Steuersenkungen | 07.11.2011 | 
| Berlin (ots) - Philipp Röslers Geduld mit den Griechen ist am Ende. Reformen oder raus aus dem Euro-Raum, lässt er großmäulig verlauten. Dem FDP-Vorsitzenden muss das winzige Lebenszeichen seiner Sp | 
| tz München: Beschlüsse der Koalition: Kein großer Wurf, keine Gewinner | 07.11.2011 | 
| München (ots) - Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel mal wieder den Euro retten soll, dann warnt sie im Vorfeld davor, von ihr den großen Wurf zu erwarten. Diese Warnung blieb vor dem schwarz-gelben K | 
| Rheinische Post: Ramsauer hält an Maut-Plänen fest | 07.11.2011 | 
| Düsseldorf (ots) - Auch nach Bereitstellung einer weiteren Milliarde für die Verkehrsinfrastruktur hält Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) an den Plänen für die Einführung einer Pkw-Maut in Deut | 
| WAZ: Eine neue Brille für die Blinden. Kommentar von Stefan Schulte | 07.11.2011 | 
| Essen (ots) - Dass von Steuersenkungen besonders die profitieren, die viele Steuern zahlen, ist eine Binse der simpelsten Art. Umso mehr erstaunt es, dass die Kanzlerin sich ernsten Blickes hinstell | 
| Neue Westfälische (Bielefeld): Schwarz-gelbe Steuerpläne Kleiner Wurf ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN | 07.11.2011 | 
| Bielefeld (ots) - Dass die Ergebnisse des Koalitionsgipfels jeweils das Attribut Mini oder klein-klein verdienen ist kein Wunder. Schließlich wird trotz des aktuellen Burgfriedens aus diesem Dreierb |