voyages bietet CO2-Kompensation auf Flugreisen / Kooperation mit atmosfair wird fortgesetzt
Geschrieben am 23-10-2007 |   
 
    Hannover (ots) - Um den zunehmenden Wunsch seiner Zuschauer,  klimabewusst zu reisen, weiterhin gerecht zu werden, ist der  Hannoversche Urlaubs-Fernsehsender voyages im Juni mit der  Klimaschutzinitiative "atmosfair" eine Kooperation eingegangen. Ziel  der nun fortgesetzten Zusammenarbeit ist es, Kunden eine  CO2-Kompensation auf ihre Flugreisen zu ermöglichen.
     In einem Pilotprojekt wurden zunächst vom 30. Juni bis 30. Juli  einige Reisen mit einem bereits integrierten Beitrag an atmosfair  aufgelegt. In einem zweiten Schritt entschloss man sich daraufhin,  künftig jedem Kunden die Möglichkeit einer freiwilligen  CO2-Kompensation anzubieten.
     Die Option, bei der Buchung einen finanziellen Ausgleich zu dem  bei der Flugreise verursachten CO2-Ausstoß zu leisten, ist seit  einiger Zeit über die Internetseite von voyages möglich. Der  integrierte Emissionsrechner ist unter  ( http://www.voyages.tv/atmosfairemissionsrechner.html ) zu finden.  Die dabei errechnete Summe fließt als Spende direkt an atmosfair.
     atmosfair investiert das Geld zum Beispiel in Solar-,  Wasserkraft-, Biomasse- oder Energiesparprojekte, um dort  Treibhausgase einzusparen, die eine vergleichbare Klimawirkung haben  wie die Emissionen aus dem Flugzeug.
     voyages begrüßt die Zusammenarbeit mit atmosfair sehr und ist  stolz darauf, sich gemeinsam mit dem Unternehmen aktiv und kreativ  für das wichtige Thema Klimaschutz einzusetzen.
     voyages bietet seinen Zuschauern Sendungen über interessante  Ferienziele und Lifestyle-Themen. Die Bandbreite der vielfältigen  Urlaubssendungen reicht von Reportagen vor Ort bis zu  themenorientierten Reiseformaten. Zuschauer können ihre Wunschreise  sowohl im Call Center als auch über das Internet  ( http://www.voyages.tv/ ) buchen.
  Originaltext:         Voyages Television Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65210 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65210.rss2
  Rückfragen: Laurich & Kollegen, Jo Dawes Tel.: +49/40/752577-995 Mail: jo.dawes@laurich-kollegen.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  99738
  
weitere Artikel: 
- Primera setzt neue Service-Maßstäbe: Ab sofort zwei Jahre "echte" Garantie auf Brenn- und Druckroboter    Wiesbaden (ots) - Geschäftsführer Andreas Hoffmann: "In der  Branche ist ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis auf Seiten der Kunden  festzustellen."     Im Rahmen der in München stattfindenden IT-Messe Systems gibt  Primera Technology bekannt, dass das Unternehmen seinen Kunden ab  sofort auf sämtliche Duplizier- und Drucksysteme aus der  Disc-Publisher- beziehungsweise XR-Serie sowie auf alle Labeldrucker  eine zweijährige Garantie gewährt. Damit wird die bisher für ein Jahr gültige Garantie um ein weiteres Jahr verlängert. Voraussetzungen  sind mehr...
 
  
- Classic Shows von "Saturday Night Live" mit Weltstars als Comedians: Bei Sat.1 Comedy ab 10. November erstmals im Original    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     München, den 23. Oktober 2007. Der digitale Abosender Sat.1 Comedy präsentiert ab dem 10. November jeden Samstag immer um Mitternacht 13 neue Classic Shows der legendären US-amerikanischen Comedy-Show  "Saturday Night Live". Die Classic-Episoden der Show mit den besten  Comedians und Weltstars werden erstmals in Deutschland im digitalen  Fernsehen komplett in englischer Originalsprache und ohne Untertitel mehr...
 
  
- Weihnachtsgeschenk Erblüh-Tee - Faszinierender Blütenzauber in gläserner Kanne    Hannover (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Weihnachten ist bekanntlich die Zeit der Wunder - mit Erblüh-Tee  kann man nun eines verschenken. Das Besondere hierbei sind kunstvoll  gebundene Kugeln weißen Tees, die sich in heißem Wasser zu prächtigen Blüten entfalten. Damit sich das Schauspiel ausgiebig bestaunen  lässt, gehört eine gläserne Teekanne zum Geschenkset von  www.erbluehtee.de .     Doch außergewöhnlich ist nicht nur das visuelle Erlebnis, auch  geschmacklich mehr...
 
  
- NEANDER. Das erste und einzige Turbo-Diesel Motorrad der Welt / Mit 112 PS und 214 NM Drehmoment auch das stärkste Serien-Motorrad der Welt / Ein neuer Sheriff ist in der Stadt    Kiel (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Es ist geschafft: Nach sieben Jahren aufwendigster  Entwicklungsarbeit steht das erste Serienmodell der NEANDER in  erfrischend-sommerlichem schwarz auf dem Asphalt.     Das erste und einzige Turbo-Diesel Serienmotorrad der Welt ist  bereit, durch die Landschaft genagelt zu werden, dass es nur so  kracht.     Während der Dieselantrieb (vorzugsweise mit Turboaufladung) im  Automobilbau seit rd. fünfzehn mehr...
 
  
- André Heller liebt Joseph Roths "Radetzkymarsch": Entertainer zu Gast bei "Lesen!" mit Elke Heidenreich am Freitagabend im ZDF    Mainz (ots) - 31. "Lesen!"-Sendung im ZDF. Elke Heidenreich  begrüßt am Freitag, 26. Oktober 2007, 22.30 Uhr als Gast in der  Kölner Kinderoper den Wiener Multimedia-Künstler André Heller, der  als sein Lieblingsbuch das eines Landsmannes und Bekannten seines  Vaters mitbringt: Joseph Roths "Radetzkymarsch" aus dem Jahre 1932.     Zum Start der Sendung stellt Elke Heidenreich die Bücher zweier  Journalisten vor: "Mona", das zweite Buch von Alexander Gorkow, der  für die Süddeutsche Zeitung tätig ist, und "Gegen Ende des Morgens",  das erste mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |