Classic Shows von "Saturday Night Live" mit Weltstars als Comedians: Bei Sat.1 Comedy ab 10. November erstmals im Original
Geschrieben am 23-10-2007 |   
 
    München (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     München, den 23. Oktober 2007. Der digitale Abosender Sat.1 Comedy präsentiert ab dem 10. November jeden Samstag immer um Mitternacht 13 neue Classic Shows der legendären US-amerikanischen Comedy-Show  "Saturday Night Live". Die Classic-Episoden der Show mit den besten  Comedians und Weltstars werden erstmals in Deutschland im digitalen  Fernsehen komplett in englischer Originalsprache und ohne Untertitel  gezeigt. Darüber hinaus präsentiert Sat.1 Comedy Anfang 2008 die neue US-Staffel von "Saturday Night Live" erstmals im deutschen Pay-TV.
     "Saturday Night Live" wird von einem wöchentlich wechselnden  Gastgeber aus den Genres Musik, Film oder Showbusiness, der im  Mittelpunkt der Show steht, präsentiert. Die Weltstars treten während der Sendung in mehreren Sketchen auf und parodieren z.B. ihre  Hauptrollen, die sie in Filmen oder Serien spielen. Sat.1 Comedy  sendet 13 ausgesuchte "Classic Shows" der vergangenen Jahre - hier  treten Weltstars wie George Clooney, Quentin Tarantino oder Eva  Longoria auf. Nicht zuletzt war die weltbekannte Comedy Show der  Entstehungsort der Figuren Jake und Elwood Blues aus "The Blues  Brothers" mit John Belushi und Dan Aykroyd oder von "Wayne´s World  mit Mike Myers.
     Rundum Spaß bei Sat.1 Comedy
     Sat.1 Comedy ist seit Juni 2006 im digitalen Kabel auf Sendung und Bestandteil der Basispakete "Kabel Digital Home" und "Digital TV  PLUS" sowie per DSL bei T-Home und Alice homeTV. Ab sofort ist Sat.1  Comedy auch via Satellit über Premiere Star empfangbar. Sat.1 Comedy  zeigt hochwertige Spielfilmkomödien aus Hollywood und Europa, die  besten Sitcoms aus den USA, preisgekrönte britische Comedy sowie  erfolgreiche Comedyformate der ProSiebenSat.1-Senderfamilie.
  Originaltext:         SevenSenses Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42972 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42972.rss2
  Pressekontakt: SevenSenses GmbH Ein Unternehmen der  ProSiebenSat.1 Media AG
  Medienallee 7 D-85774 Unterföhring
  Danyal Alaybeyoglu Kommunikation/PR Tel.: +49 [89] 95 07-83 29 Fax: +49 [89] 95 07-83 30 E-Mail: Danyal.Alaybeyoglu@ sevensenses.de
  www.sevensenses.de www.sat1comedy.de www.kabeleinsclassics.de www.maxdome.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  99740
  
weitere Artikel: 
- Weihnachtsgeschenk Erblüh-Tee - Faszinierender Blütenzauber in gläserner Kanne    Hannover (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Weihnachten ist bekanntlich die Zeit der Wunder - mit Erblüh-Tee  kann man nun eines verschenken. Das Besondere hierbei sind kunstvoll  gebundene Kugeln weißen Tees, die sich in heißem Wasser zu prächtigen Blüten entfalten. Damit sich das Schauspiel ausgiebig bestaunen  lässt, gehört eine gläserne Teekanne zum Geschenkset von  www.erbluehtee.de .     Doch außergewöhnlich ist nicht nur das visuelle Erlebnis, auch  geschmacklich mehr...
 
  
- NEANDER. Das erste und einzige Turbo-Diesel Motorrad der Welt / Mit 112 PS und 214 NM Drehmoment auch das stärkste Serien-Motorrad der Welt / Ein neuer Sheriff ist in der Stadt    Kiel (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Es ist geschafft: Nach sieben Jahren aufwendigster  Entwicklungsarbeit steht das erste Serienmodell der NEANDER in  erfrischend-sommerlichem schwarz auf dem Asphalt.     Das erste und einzige Turbo-Diesel Serienmotorrad der Welt ist  bereit, durch die Landschaft genagelt zu werden, dass es nur so  kracht.     Während der Dieselantrieb (vorzugsweise mit Turboaufladung) im  Automobilbau seit rd. fünfzehn mehr...
 
  
- André Heller liebt Joseph Roths "Radetzkymarsch": Entertainer zu Gast bei "Lesen!" mit Elke Heidenreich am Freitagabend im ZDF    Mainz (ots) - 31. "Lesen!"-Sendung im ZDF. Elke Heidenreich  begrüßt am Freitag, 26. Oktober 2007, 22.30 Uhr als Gast in der  Kölner Kinderoper den Wiener Multimedia-Künstler André Heller, der  als sein Lieblingsbuch das eines Landsmannes und Bekannten seines  Vaters mitbringt: Joseph Roths "Radetzkymarsch" aus dem Jahre 1932.     Zum Start der Sendung stellt Elke Heidenreich die Bücher zweier  Journalisten vor: "Mona", das zweite Buch von Alexander Gorkow, der  für die Süddeutsche Zeitung tätig ist, und "Gegen Ende des Morgens",  das erste mehr...
 
  
- Aufklärung rettet Leben - Warum die Aufforderung "Fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker" so wichtig ist    Baierbrunn (ots) - Wer die Medizinersprache im Beipackzettel oder  in Einwilligungsbögen nicht versteht, lebt gefährlich. "Keine falsche Scham: Fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker, wenn etwas unklar  geblieben ist" zitiert das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" den  amerikanischen Forscher Dr. David Baker. Er hatte mit seinem Team an  der Nordwest-Universität in Chicago/USA 3260 ältere Versicherte des  staatlichen Gesundheitssystems über sechs Jahre untersucht. In der  Gruppe derjenigen, die sich mit dem Verständnis von Medizintexten  schwer mehr...
 
  
- Volle Kraft voraus - Datalogic Automation auf der Vision    Erkenbrechtsweiler (ots) -      Zukunft im Visier - Visionäre Scanner der besonderen Klasse:     Die internationale Fachmesse für industrielle Bildverarbeitung und Identifikationstechnologien, Vision, findet vom 06. bis 08. November  auf der Neuen Messe Stuttgart statt. Datalogic Automation GmbH  präsentiert in Halle C2, Stand 2A15 die "Neuer Style - Easy Look"  Geräteserie Matrix 400. Datalogic Automation macht die Eigenschaften  erlebbar und zeigt wie direkt beschriftete Teile sicher verfolgt  werden und  auch "unter Wasser" identifiziert mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |