| | | Geschrieben am 19-10-2007 Terrorziel Deutschland / ZDF-Dokumentation über junge Extremisten aus Deutschland
 | 
 
 Mainz (ots) - Sie kommen mitten aus der deutschen Gesellschaft, an
 der sie ihre Wut auslassen wollen - Wut über die angebliche
 Ungerechtigkeit, die ihnen und ihren Gesinnungsgenossen widerfährt.
 Wilde Entschlossenheit, rücksichtslose Brutalität und absolute
 Todesverachtung sind die Kennzeichen einer neuen Generation von
 "hausgemachten" Terroristen.
 
 Für ihre Dokumentation "Terrorziel Deutschland", die am Dienstag,
 23. Oktober 2007, 21.00 Uhr, im ZDF zu sehen ist, haben
 ZDF-Terrorismusexperte Elmar Theveßen und die Reporter Souad
 Mekhennet und Christoph Röckerath die Spur junger Extremisten von
 Deutschland über die arabische Welt bis in die Trainingslager nach
 Pakistan verfolgt.
 
 Sie analysieren die Methoden, mit denen Fahnder die Anschlagspläne
 der Terroristen vereiteln wollen, zeigen Lücken in der Abwehr der
 Terrorgefahr auf und stellen Fragen nach der Herkunft der jungen
 Gewalttäter. Wie geraten sie hinein in das Netzwerk des Terrors?
 Woher stammt ihr Hass? Können die Ermittler den tödlichen Wettlauf
 gegen die Fanatiker gewinnen? Und warum gerät Deutschland zunehmend
 ins Fadenkreuz des Terrors?
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 706100, und über
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/terrorzieldeutschland
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 99286
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stübgen: EU-Ratsgipfel: Weg für eine handlungsfähige EU geebnet    Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des informellen Europäischen  Ratsgipfels vom 18. bis 19. Oktober 2007 in Lissabon erklärt der  europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael  Stübgen MdB:     Die auf dem EU-Gipfel erzielte politische Einigung über die  Verabschiedung des EU-Reformvertrages ist ein Durchbruch im  langwierigen Europäischen Verfassungsprozess, der zwischenzeitlich  vollständig zu scheitern drohte. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion  begrüßt die Übernahme der bereits im Verfassungsentwurf verankerten  institutionellen mehr...
 
Pofalla: Neugier und Forscherblick in Deutschland spitze    Berlin (ots) - Berlin, den 19. Oktober 2007 093/07     Zur Bekanntgabe der Sieger in der zweiten Runde der  Exzellenzinitiative erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla:     Die CDU Deutschlands gratuliert den neuen Elite-Universitäten, der RWTH Aachen, der FU Berlin, den Universitäten Freiburg, Göttingen,  Heidelberg und Konstanz, sowie den vielen hervorragenden Gewinnern  der Exzellenzinitiative. Ihr gemeinsames Markenzeichen ist  Leidenschaft für frische Ideen und Offenheit für Neues in Forschung  und Lehre.     Manchmal mehr...
 
pafl: Informelles Treffen deutschsprachiger Staatsoberhäupter in Vaduz/Liechtenstein am 29. Oktober 2007 Vaduz (ots) Vaduz, 19. Oktober (pafl) - Auf Einladung Seiner Durchlaucht Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein findet am Montag, 29. Oktober 2007, in Vaduz ein informelles Treffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter statt. Bundespräsident Köhler, Bundespräsident Fischer und Bundespräsidentin Calmy-Rey und Erbprinz Alois setzen damit die Tradition des jährlichen Gedankenaustausches fort.   Vaduz (ots) Vaduz, 19. Oktober (pafl) - Auf Einladung Seiner Durchlaucht Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein findet am Montag, 29. Oktober 2007, in mehr...
 
Europas Handlungsfähigkeit muss jetzt zu mehr sozialer Gerechtigkeit führen    Erfurt (ots) - "Die in Lissabon erreichte Einigkeit und  Handlungsfähigkeit muss zu mehr sozialer Gerechtigkeit in Europa  führen, forderte Birgit Zenker, Bundesvorsitzende der KAB. Zum  Auftakt des KAB-Bundesverbandstages in der Landeshauptstadt Erfurt,  zu der auch EU-Parlamentspräsident Pöttering erwartet wird, begrüßte  Zenker die Einigung von Lissabon. "Europa muss jetzt endlich bei den  Menschen ankommen und die soziale Spaltung in Europa beseitigt  werden", sagt sie.      Wie das geschehen kann, darüber diskutieren unter dem Motto "Leben mehr...
 
Saarbrücker Zeitung: SPD-Fraktion plant familienpolitische Kampagne    Saarbrücken (ots) - Die SPD-Bundestagsfraktion will in der  Familienpolitik in die Offensive gehen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe) berichtet, wird die Fraktion noch vor den  Landtagswahlen im kommenden Jahr eine große familienpolitische  Kampagne starten, die sich indirekt auch gegen Familienministerin  Ursula von der Leyen (CDU) richten soll.     "Im Auftrag der Familie" lautet der Titel der Kampagne, die  bereits auf dem SPD-Parteitag Ende Oktober in Hamburg präsentiert  werden wird und bis zur Bundestagswahl 2009 angelegt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |