| | | Geschrieben am 19-10-2007 Chinas Zukunft ist die Vergangenheit Europas: Wachsender Nationalismus und militärische Aufrüstung prägen Chinas künftigen Kurs
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die europäischen Debatten über den Aufstieg Chinas
 und seine Auswirkungen auf die Welt drehen sich meist um rein
 wirtschaftliche Fragen. Ob als riesiger Absatzmarkt oder
 preisgünstige Produktionsstätte, Chinas Zukunft wird fast
 ausschließlich durch die ökonomische Brille wahrgenommen. Schieben
 sich kurzfristig dennoch politische Themen in den Vordergrund, so
 dreht es sich häufig um Themen wie Menschenrechte,
 Umweltverschmutzung und Demokratiedefizit. Übersehen wird aber, dass
 sich China auch politisch modernisiert. Für Dr. Eckard Bolsinger,
 Wissenschaftlicher Leiter am Internationalen Institut für Politik und
 Wirtschaft in Hamburg (HAUS RISSEN), ist Chinas schnelle
 wirtschaftliche Entwicklung von einer einzigartigen politischen
 Dynamik begleitet: Der Wille zum Reichtum verbindet sich mit dem
 Willen zur Macht. Die herausragenden Merkmale des politischen
 Modernisierungsprozesses Chinas sind dabei ein wachsender
 Nationalismus und der Ausbau seines militärischen Potentials. Nur vor
 diesem Hintergrund wird deutlich, so Bolsinger, warum Chinas rapides
 Wirtschaftswachstum auch die Weltpolitik grundlegend umwälzen wird.
 
 Lesen Sie die vollständige Aktuelle Studie des HAUS RISSEN HAMBURG
 unter:
 
 http://www.hausrissen.org/e82/e134/e65/e2268/index_ger.html
 
 Originaltext:         HAUS RISSEN HAMBURG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16115
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16115.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Dirk Pangritz
 Vorstandsmitglied
 HAUS RISSEN HAMBURG
 Tel. (040) 81 907 10
 E-mail: pangritz@hausrissen.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 99282
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Terrorziel Deutschland / ZDF-Dokumentation über junge Extremisten aus Deutschland    Mainz (ots) - Sie kommen mitten aus der deutschen Gesellschaft, an der sie ihre Wut auslassen wollen - Wut über die angebliche  Ungerechtigkeit, die ihnen und ihren Gesinnungsgenossen widerfährt.  Wilde Entschlossenheit, rücksichtslose Brutalität und absolute  Todesverachtung sind die Kennzeichen einer neuen Generation von  "hausgemachten" Terroristen.     Für ihre Dokumentation "Terrorziel Deutschland", die am Dienstag,  23. Oktober 2007, 21.00 Uhr, im ZDF zu sehen ist, haben  ZDF-Terrorismusexperte Elmar Theveßen und die Reporter Souad  Mekhennet mehr...
 
Stübgen: EU-Ratsgipfel: Weg für eine handlungsfähige EU geebnet    Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des informellen Europäischen  Ratsgipfels vom 18. bis 19. Oktober 2007 in Lissabon erklärt der  europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael  Stübgen MdB:     Die auf dem EU-Gipfel erzielte politische Einigung über die  Verabschiedung des EU-Reformvertrages ist ein Durchbruch im  langwierigen Europäischen Verfassungsprozess, der zwischenzeitlich  vollständig zu scheitern drohte. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion  begrüßt die Übernahme der bereits im Verfassungsentwurf verankerten  institutionellen mehr...
 
Pofalla: Neugier und Forscherblick in Deutschland spitze    Berlin (ots) - Berlin, den 19. Oktober 2007 093/07     Zur Bekanntgabe der Sieger in der zweiten Runde der  Exzellenzinitiative erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla:     Die CDU Deutschlands gratuliert den neuen Elite-Universitäten, der RWTH Aachen, der FU Berlin, den Universitäten Freiburg, Göttingen,  Heidelberg und Konstanz, sowie den vielen hervorragenden Gewinnern  der Exzellenzinitiative. Ihr gemeinsames Markenzeichen ist  Leidenschaft für frische Ideen und Offenheit für Neues in Forschung  und Lehre.     Manchmal mehr...
 
pafl: Informelles Treffen deutschsprachiger Staatsoberhäupter in Vaduz/Liechtenstein am 29. Oktober 2007 Vaduz (ots) Vaduz, 19. Oktober (pafl) - Auf Einladung Seiner Durchlaucht Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein findet am Montag, 29. Oktober 2007, in Vaduz ein informelles Treffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter statt. Bundespräsident Köhler, Bundespräsident Fischer und Bundespräsidentin Calmy-Rey und Erbprinz Alois setzen damit die Tradition des jährlichen Gedankenaustausches fort.   Vaduz (ots) Vaduz, 19. Oktober (pafl) - Auf Einladung Seiner Durchlaucht Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein findet am Montag, 29. Oktober 2007, in mehr...
 
Europas Handlungsfähigkeit muss jetzt zu mehr sozialer Gerechtigkeit führen    Erfurt (ots) - "Die in Lissabon erreichte Einigkeit und  Handlungsfähigkeit muss zu mehr sozialer Gerechtigkeit in Europa  führen, forderte Birgit Zenker, Bundesvorsitzende der KAB. Zum  Auftakt des KAB-Bundesverbandstages in der Landeshauptstadt Erfurt,  zu der auch EU-Parlamentspräsident Pöttering erwartet wird, begrüßte  Zenker die Einigung von Lissabon. "Europa muss jetzt endlich bei den  Menschen ankommen und die soziale Spaltung in Europa beseitigt  werden", sagt sie.      Wie das geschehen kann, darüber diskutieren unter dem Motto "Leben mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |