| | | Geschrieben am 17-10-2007 Neues Deutschland: zu einer Umfrage über umstrittene Äußerungen von Eva Herman über Hitlers Autobahnen
 | 
 
 Berlin (ots) - Es war nicht alles schlecht. Es ist auch nie alles
 gut. In den diktatorischsten Diktaturen und den demokratischsten
 Demokratien gibt es immer beides. Dies in einer Umfrage zur
 Nazi-Diktatur bestätigen zu lassen, ist ebenso heimtückisch, wie es
 ahistorisch ist. Mit dem gleichen Kitzel politischer Reflexzonen wird
 mit Vorliebe auch der »Wahrheit« über die DDR nachgegangen. Es
 handelt sich um eine Form der Denunziation, Opfer ist der Befragte,
 ganz unabhängig von seiner Antwort.
 Wenn in einer Umfrage jeder Vierte Autobahnen und Familienförderung
 ausnehmen will von seiner Kritik am Nazireich, zeigt das allenfalls
 die erstaunliche öffentliche Wirkung, den eine
 Apfelkuchenhistorikerin wie Eva Herman und das Tribunal ihres
 Zuckerbäckerimitats Johannes B. Kerner zur Folge haben. Das Anpieken
 von Ressentiments auch in Umfragen zeigt die heimliche Freude der
 Fragesteller an der Unwahrheit.
 Hitlers Autobahnen waren nicht gut oder böse, sondern nützlich.
 Hitlers Nützlichkeitserwägungen sind bekannt. Kein Verbrechen
 relativiert sich dadurch, dass es Nutznießer hat. Das gilt für alle
 Verbrechen. Unisono werden die Genozide der Kolonialmächte der
 Neuzeit den angeblichen zivilisatorischen Errungenschaften
 entgegengehalten, die Europa den Barbaren in die Pampa brachte. Ein
 unsäglicher Vergleich? Kaum irrealer als der zwischen Hitler und
 Honecker. Hier noch einer: Der Mainstream ist nur die elegantere Form
 des Parteilehrjahrs.
 
 Originaltext:         Neues Deutschland
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59019
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
 
 Pressekontakt:
 Neues Deutschland
 Redaktion / CvD
 
 Telefon: 030/29 78 17 21
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 98949
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der "Märkischen Oderzeitung" zur Europa-Universität Viadrina    Frankfurt/Oder (ots) - Die "Märkische Oderzeitung" sendet Ihnen  vorab eine Meldung aus ihrer Donnerstag-Ausgabe zur Suche der  Frankfurter Europa-Universität nach einem Nachfolger für Präsidentin  Gesine Schwan, deren Amt 2008 endet. Bei Verwendung bitten wir um  eine Quellenangabe.     Europa-Universität sucht nach Nachfolger für Präsidentin Gesine  Schwan     Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt hat mit der Suche  nach einem Nachfolger für ihre Präsidentin Gesine Schwan begonnen.  Schwan, die seit 1999 an der Spitze der Hochschule mehr...
 
Gabriel: Form des SPD-Streits "nicht hilfreich" Zitate aus "Links-Rechts" / Polit-Talk heute (Mittwoch) um 23:30 Uhr auf N24    Berlin (ots) - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die  Personalisierung des SPD-internen Streits um ein längeres  Arbeitslosengeld kritisiert. Gabriel sagte am Mittwochabend in der  N24-Sendung "Links-Rechts" zu der Auseinandersetzung zwischen  Parteichef Kurt Beck und Vizekanzler Franz Müntefering: "In der Sache bin ich ganz froh, in der Form fand ich es nicht so hilfreich." Der  eigentliche Streit um die Fortentwicklung der Agenda 2010 sei nötig.  Die SPD gerate aber immer wieder in Gefahr, "in  Personalauseinandersetzungen zu kommen". mehr...
 
Gabriel droht Stromkonzernen mit Konsequenzen / Zitate aus "Links-Rechts" / Polit-Talk heute (Mittwoch) um 23:30 Uhr auf N24    Berlin (ots) - Nach den angekündigten Preiserhöhungen hat  Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) den Stromkonzernen mit  Konsequenzen gedroht. Die Bundesregierung müsse von den  Energieunternehmen "möglicherweise ihre schützende Hand wegziehen",  sagte Gabriel am Mittwochabend in der N24-Sendung "Links-Rechts".  Bislang habe die Regierung versucht, den Konzernen im internationalen Wettbewerb "zu helfen". Nun stelle sich Frage, warum man die  Unternehmen etwa weiter "gegen den Zugriff der EU schützen" solle.     Für die Begründung der Energieversorger mehr...
 
Südwest Presse: Kommentar zum Thema Abitur    Ulm (ots) - Deutschlands Schüler werden also auch in Zukunft  unterschiedliche Prüfungsaufgaben im Abitur lösen müssen. Ist das so  schlimm? Immerhin werden doch im nächsten Jahr bis auf  Rheinland-Pfalz alle Länder das Zentralabitur in ihren Grenzen  eingeführt haben. Das ist praktizierter Bildungsföderalismus, und  niemand sollte glauben, dass das Niveau an unseren Gymnasien  schlagartig besser würde, wenn eine Oberinstanz in Berlin oder Bonn  bestimmen könnte, welches Gedicht die Abiturienten von Kiel bis  Konstanz zum Nachweis ihrer Hochschulreife mehr...
 
WAZ: Klaus Töpfer fordert Umdenken im Umgang mit Energie    Essen (ots) - Angesichts steigender Energiepreise, des  Klimawandels und der Rohstoffknappheit fordert Prof. Klaus Töpfer,  Ex-Chef der UN-Umweltbehörde, ein Umdenken im Umgang mit Energie:  "Wir müssen uns etwas einfallen lassen. Erneuerbare Energien sind  keine ideologischen Träumereien, sondern dringend notwendig, um  unabhängiger zu werden und gleichzeitig weniger CO2 zu verursachen",  sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) in Essen  (Donnerstag-Ausgabe).  Die Menschen dürften sich nicht wundern über steigende  Energiepreise, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |