| | | Geschrieben am 15-10-2007 Riegert: Bündnis 90/Die Grünen beschädigen die NADA
 | 
 
 Berlin (ots) - Die sportpolitischen Sprecher der CDU/CSU, SPD und
 FDP Bundestagsfraktionen, Klaus Riegert MdB, Dagmar Freitag MdB und
 Detlef Parr MdB erklären:
 
 Die Entscheidung am 24. Oktober die NADA als nichtöffentlichen
 Tagesordnungspunkt im Sportausschuss zu behandeln, bezieht sich
 ausschließlich auf mögliche Personalfragen in Sachen der
 Zusammensetzung des NADA-Kuratoriums. Die Aussagen des
 sportpolitischen Sprechers von Bündnis 90/Die Grünen entstammen aus
 einer nichtöffentlichen Sitzung, entsprechen nicht den Tatsachen und
 beschädigen die Arbeit der NADA.
 
 Die Erklärungen von Winfried Hermann, in der Anhörung der NADA
 ginge es um Verstöße bei Doping-Tests, treffen ebenso wenig zu, wie
 die Aussage Rot-Grün hätten im Obleute-Gespräch für eine öffentliche
 Sitzung plädiert. Es war allein Hermann, der für eine öffentliche
 Sitzung votiert hat. Alle anderen Fraktionen haben dafür gestimmt,
 die Personalfragen der NADA in nicht öffentlicher Sitzung zu beraten
 und anschließend zu einem Pressegespräch einzuladen.
 
 Herrmann hat mit seinen Aussagen die NADA diskreditiert.
 Wiederholt wurde damit versucht die Arbeit der NADA durch
 unvollständige, missverständliche oder bewusst falsche Informationen
 zu beschädigen.
 
 Nach Abschluss der personellen Neuaufstellung der NADA ist auch in
 Zukunft die satzungsgemäße Unabhängigkeit der Stiftung zu
 gewährleisten. Nur so kann die NADA auch in Zukunft ihre Arbeit
 erfolgreich fortführen.
 
 Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: fraktion@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 98406
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Mittelstand Pro Praktikum" Initiative für Praktika startet zum Beginn des Wintersemesters 2007/08    Berlin (ots) - Faire Spielregeln für Praktika empfiehlt der  Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW). Mit der Verwendung  des Logos "Mittelstand Pro Praktikum" auf ihrer Webseite können  mittelständische Unternehmen dokumentieren, dass sie - Praktika unentgeltlich über längstens drei Monate und - nur während oder im Anschluss an eine Aus-, Weiterbildung oder  sonstige Qualifizierungsmaßnahme des Praktikanten vergeben, - Fahrtkosten und andere dienstlich veranlasste Spesen erstatten - und am Ende des Praktikums ein Zeugnis ausstellen, mehr...
 
Neues aus Deutschlands Hauptstadtregion / "Frankfurt (Oder) ist Deutschlands Solarstadt Nummer eins" / Brandenburgs Wirtschaftsminister Junghanns bei Präsentation der Stadt Frankfurt (Oder) in Berlin    Potsdam (ots) -      Sperrfrist: 15.10.2007 18:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der     Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     "Brandenburg erlebt derzeit einen regelrechten 'Solarboom'. Keine  andere Branche in Deutschlands Hauptstadtregion hat in so kurzer Zeit eine solche Dynamik entfaltet wie die Solarindustrie in den  vergangenen zwei Jahren. Im Brennpunkt dieser Entwicklung steht  Ostbrandenburg. Frankfurt (Oder) hat sich zur Solarstadt Nummer eins  in Deutschland entwickelt. Allein die derzeit mehr...
 
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Putin/Merkel    Frankfurt/Oder (ots) - Während die Perspektiven in Wirtschaft und  Forschung trotz aller Hemmnisse durchaus vielversprechend sind,  scheinen die Gräben im Sicherheitsbereich derzeit unüberwindbar.  Putin hat wegen der geplanten US-Raketenabwehr mehrere  Abrüstungsverträge zur Disposition gestellt. Diese harte Reaktion ist zumindest psychologisch nachvollziehbar. Russland befindet sich  geopolitisch in einer deutlich schlechteren Lage als noch vor zehn  Jahren. Die NATO ist weiter nach Osten vorgerückt, und die USA  unterhalten inzwischen Militärbasen mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: Bischof Mixa legt gegen von der Leyen nach Begriff "Gebärmaschine" verteidigt  Den Wunsch der Muslime nach repräsentativen Moscheen in Deutschland hält der Augsburger Oberhirte    Köln (ots) - Köln - Walter Mixa, der katholische Bischof von  Augsburg, hat Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) in der familienpolitischen Debatte  angegriffen. "Ich wünsche mir von ihr etwas mehr Sachlichkeit und eine größere Kompromissbereitschaft"", sagte Mixa dem "Kölner Stadt-Anzeiger"  (Dienstag-Ausgabe). aufgerufen. Eltern, die sich für die häusliche Erziehung ihrer  kleinen Kinder entschieden, "dürfen finanziell nicht leer ausgehen", sagte Mixa und sprach sich ausdrücklich für den CSU-Vorschlag eines  "Erziehungsgelds" mehr...
 
WAZ: Experte fordert schärfere Regelungen für Verkauf von Schnaps, Zigaretten und Computer-Spielen    Essen (ots) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und  Jugendschutz (BAJ) lehnt den Einsatz jugendlicher Testkäufer ab und  spricht sich stattdessen für schärfere Regelungen beim Verkauf von  Schnaps, Zigaretten und so genannten Killer-Spielen aus.  "Denunziantentum tut Jugendlichen nicht gut", sagte  BAJ-Geschäftsführer Gerd Engels der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Engels forderte zugleich wirksame Schritte  für einen besseren Jugendschutz. "Es gibt in jedem Fall  Handlungsbedarf", sagte Engels. Der BAJ-Geschäftsführer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |