| | | Geschrieben am 11-10-2007 Reiche/Aigner: Der zweite Nobelpreis in diesem Jahr ist eine großartige Bestätigung für den Forschungsstandort Deutschland
 | 
 
 Berlin (ots) - Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der
 CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB, und die
 forschungspolitische Sprecherin, Ilse Aigner MdB gratulieren
 Professor Dr. Gerhard Ertl, Fritz Haber-Institut der
 Max-Planck-Gesellschaft, zum Nobelpreis für Chemie; sie erklären:
 
 Mit Prof. Dr. Ertl hat innerhalb von zwei Tagen der zweite
 deutscher Naturwissenschaftler die höchste wissenschaftliche Ehrung
 erhalten. Prof. Dr. Ertl hat jahrzehntelang hier in Deutschland
 geforscht und dabei bahnbrechende Ergebnisse erzielt - ebenso wie der
 vorgestern mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnete Prof. Dr.
 Grünberg (Helmholtz-Forschungszentrum Jülich).
 
 Prof. Dr. Ertl hat sich mit chemischen Reaktionen befasst, die an
 festen Oberflächen ablaufen, wobei diese als Katalysatoren wirken. Er
 hat damit einen bedeutenden Forschungszweig begründet: die
 Oberflächenchemie. Anwendungsbereiche sind zum Beispiel Katalysatoren
 in Kraftfahrzeugen und in Brennstoffzellen, sowie bei der Herstellung
 von Kunstdünger.
 
 Die Auszeichnung von Prof. Dr. Ertl ist der 17. Nobelpreis, der
 einem Wissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft seit 1948 verliehen
 wurde. Die Max-Planck-Gesellschaft versteht sich daher nicht ganz zu
 Unrecht als die deutsche Nobelpreis-Schmiede. Ihr gelingt es auch
 besonders gut, renommierte ausländische Wissenschaftler zu gewinnen,
 bzw. exzellente deutsche Wissenschaftler aus dem Ausland nach
 Deutschland zurückzuholen. Die beiden jüngsten Erfolge werden die
 Attraktivität des Forschungsstandorts Deutschland insgesamt mit
 Sicherheit erhöhen.
 
 Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: fraktion@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 97678
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BGA: Die Entscheidung zur Zulassung des EuroCombi fällt in Brüssel    Berlin (ots) - "Die Empfehlung der  Landesverkehrsministerkonferenz, innovativen Nutzfahrzeugkonzepten  die Zulassung zu verwehren, ist verkehrspolitisch fatal. Es ist  zutiefst bedauerlich, dass die Landesverkehrsminister den  Horrorszenenarien der EuroCombi-Kritiker aufgesessen sind. Es stellt  sich jetzt die Frage, wie angesichts eines gigantischen  Güterverkehrswachstums der Verkehrsträger Straße entlastet werden  soll, wenn man auf einen aus volkswirtschaftlichen, ökologischen und  verkehrtechnisch sinnvollen Lösungsansatz verzichten will." mehr...
 
Stiegler: Müntefering der erfolgreichste Arbeitsminister seit Menschengedenken    Bonn (ots) - PRESSEMITTEILUNG     Zitat     "Franz Müntefering kann eine überwältigende Erfolgsbilanz  vorlegen. Er ist der erfolgreichste Arbeitsminister seit  Menschengedenken, seit über 20 Jahren in diesem Bereich. Und er kann  eine Bilanz vorlegen um die ihn alle Vorgänger beneiden würden und wo jeder - auch aus der Opposition - scharf wäre, wenn er so eine  Erfolgsbilanz vorlegen könnte."     Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Ludwig Stiegler, am Donnerstag im PHOENIX-Interview  Originaltext:         PHOENIX Digitale mehr...
 
Reiche: Ausbildungsstellenmarkt lohnt sich - deutlich mehr Ausbildungsverträge geschlossen    Berlin (ots) - Anlässlich der heute vorgestellten  Ausbildungsplatzbilanz durch die Bundesregierung und die  Wirtschaftsverbände erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB:     Die heute vorgestellte erste Zwischenbilanz zur  Ausbildungsstellensituation 2007 zeigt eine deutliche Verbesserung  auf dem Ausbildungsstellenmarkt.     Die Zahl der bislang nicht vermittelten Bewerberinnen und Bewerber ist gegenüber dem Vorjahr um 20.385 auf 29.102 zurückgegangen. Der  Bestand der bei der Bundesanstalt mehr...
 
dbb präsentiert Bürgerbefragung zum öffentlichen Dienst:    Berlin (ots) - Mehrheit wünscht sich einen starken Staat     "Seit Jahren haben die Beschäftigten im öffentlichen Dienst unter  verbreiteten Vorurteilen über ihre mangelnde Leistungsfähigkeit und  vermeintliche Privilegien zu leiden. Es ist höchste Zeit, diesen  Negativklischees mit Tatsachen zu begegnen", sagte der dbb  Bundesvorsitzende Peter Heesen heute anlässlich der Vorstellung der  "Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2007" in Berlin. Um dem  schlechten Image des öffentlichen Dienstes in Deutschland Fakten  entgegenzustellen, hat der mehr...
 
!!! ERINNERUNG !!! Einladung zur Pressekonferenz: Kassenartenübergreifendes IT- Unternehmen geht an den Start    Bergisch Gladbach (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Sehr geehrte Damen und Herren,     der IT-Markt in der Gesetzlichen Krankenversicherung ist gewaltig. Mehr als 100.000 Mitarbeiter bearbeiten die Daten von mehr als 70  Millionen Versicherten elektronisch. Mehrere Milliarden von  Datensätzen werden jährlich im GKV-Bereich über speziell auf die  Bedürfnisse der Krankenkassen zugeschnittene Software bewegt. Die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |