Diabetiker immer jünger
Geschrieben am 28-04-2006 |   
 
    Eschborn (ots) - Der Typ-2-Diabetes tritt zunehmend bei jüngeren  Menschen auf. Am stärksten ist der Zuwachs an Zuckerkranken zwischen  40 und 60 Jahren, meldet die »Neue Apotheken Jllustrierte« in der  Ausgabe vom 1. Mai 2006. Der Grund: Neben der erblichen Veranlagung  gelten Übergewicht und Bewegungsmangel als Hauptursachen für die  Krankheit. Und gerade ab dem 40. Lebensjahr legen viele Menschen an  Körpergewicht zu. Übersteigt der Body-Mass-Index (Kilogramm Gewicht  geteilt durch die Länge in Metern zum Quadrat) den Wert von 30,  wächst das Risiko für einen Diabetes enorm.
     Trotz Behandlung mit Tabletten und Insulin gelten Studien zufolge  rund 45 Prozent aller Diabetiker als medizinisch unterversorgt. Das  hat zur Folge, dass die Zahl der Folgeschäden wie Herzinfarkt, Augen  und Nervenerkrankungen, Nierenversagen oder der diabetische Fuß immer weiter ansteigt.
     Diesem Trend sollen neuartige Diabetes-Medikamente entgegenwirken, die man in absehbarer Zeit auf dem deutschen Arzneimittelmarkt  erwartet. Dazu gehören zum Beispiel der Wirkstoff Exenatide, der den  Blutzuckerspiegel normalisieren und eine Gewichtsabnahme unterstützen soll, sowie Ruboxistaurin zur verbesserten Therapie von Diabetes  Folgeerkrankungen.
     Außerdem in diesem Heft: Unverträgliches in Lebensmitteln +++  Neues Medikament gegen Lungenkrebs +++ Depressionen auch bei Kindern.
  Originaltext:         Neue Apotheken Illustrierte Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39189 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39189.rss2
  Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung: Neue Apotheken Jllustrierte Dr. rer. nat. Frank Schäfer Tel.: 06196 928-318 Fax: 06196 928-320 E-Mail: redaktion@nai.de Auch im Internet: http://www.nai.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  9756
  
weitere Artikel: 
- Opel Meriva auf der Schlachtbank, Endspurt beim Enten-Tuning und Fahrbericht zum Audi allroad quattro in "Abenteuer Auto" mit Jan Stecker am 29.4.06, 17:25 Uhr, bei kabel eins    Unterföhring (ots) - Die Karosserie der getunten  "AbenteuerAuto"-Ente ist inzwischen fast fertig: Die einmalige Haube, die exklusiven Kotflügel und die außergewöhnliche Heckklappe zieren  jetzt die von den Zuschauern gewählte lange Luxus-Ente. Wie die sehr  aufwändige Motorhaube entsteht, wie der Schreiner das neue  Armaturenbrett komplettiert, wie die stärkeren Federn hergestellt und auch eingebaut werden, zeigt "Abenteuer Auto" diese Woche. Die  Felgen-Frage konnte letzte Woche eindeutig geklärt werden: Über 72  Prozent der Zuschauer stimmten mehr...
 
  
- kabel eins verlost Traumfahrt: Ferrari selber fahren!    Unterföhring (ots) - Die Cabrio-Saison rückt immer näher und weil Ferrari fahren von April bis Oktober am schönsten ist, verlost kabel eins unter www.kabeleins.de ein Fahrerlebnis der Extraklasse: Einmal Ferrari selber fahren - eine Stunde lang in der Rennsemmel aus den heiligen Werkshallen Modenas Platz nehmen - an der Seite eines erfahrenen Instruktors. Nein, nicht rechts. Der Gewinner dieses Gutscheins sitzt links - dort, wo der Schlüssel ist.     Was andere nur aus dem Fernsehen kennen, wird hier zum puren Live-Erlebnis: eine einstündige mehr...
 
  
- Die Spielfilm-Highlights vom 29. April bis 2. Mai 2006 bei kabel eins:    Unterföhring (ots) -  "Mrs. Winterbourne", 29.4.06, 20:15 Uhr  Erfolgs-Regisseur Richard Benjamin ("Meerjungfrauen küssen besser",  1990) gelang mit seiner Verfilmung des Cornell Woolrich-Romans "I  Married A Dead Man" eine köstliche Aschenputtel-Komödie für die ganze Familie. "Oscar"-Preisträgerin Shirley MacLaine ("Zeit der  Zärtlichkeit", 1983) und Ricky Lake ("Serial Mom", 1994) unterhalten  in "Mrs. Winterbourne" ihr Publikum in gewohnter Perfektion.  "French Kiss", 30.4.06, 20:15 Uhr Amüsant-amouröse Screwball-Comedy mit  hochkarätigen mehr...
 
  
- Kampf gegen Rechtsextremismus: Das Internet nicht vergessen!    Berlin / Köln / Lindlar (ots) - Internet-Kriminalität: Deutsche Politik hinkt den Entwicklungen hinterher / Wirtschaft mit verhaltenem Engagement / naiin demnächst europäisch / Wetzel: "Cyber Crime global bekämpfen"     In die aktuelle politische Diskussion um die Bekämpfung von Rechtsextremismus in Deutschland hat sich nun auch die Wirtschaftsinitiative "no abuse in internet" (naiin) eingeschaltet. Die Initiative warnt davor, das Internet bei der gegenwärtigen Debatte um Lösungsansätze außer Acht zu lassen. Das Medium ist nach wie vor fest mehr...
 
  
- Playstation verlängert Sponsoring der UEFA Champions League    London (ots/PRNewswire) - Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) hat heute die Verlängerung seines Sponsoring der UEFA Champions League bekannt gegeben. Damit erneuert Sony zum zweiten Mal das Sponsoring des Wettbewerbs durch die PlayStation(R) und setzt die seit 1997 bestehende, erfolgreiche Partnerschaft fort.     Der Sponsorenvertrag wird einschliesslich bis zur Saison 2008/2008 verlängert. Sony verstärkt damit das Engagement der PlayStation für den europäischen Fussball und unterstützt weiterhin eines der weltbesten Fussballturniere. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |